Eigene POI für Discover Media/Discover Pro
Hallo,
anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)
Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.
Beste Antwort im Thema
Update Mai 2020:
Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020
Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz
Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:
1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"
2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.
3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.
Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.
Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.
Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.
Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.
Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂
[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]
1162 Antworten
Zitat:
@rosenheimcop schrieb am 1. August 2017 um 15:17:48 Uhr:
So sehen die beiden Symbole aus:
Hi!
Sehe ich das richtig, das ich die Symbole nicht ohne weiteres tauschen kann, da sonst das Einspielen nicht mehr funktioniert?
Grüße
ToM
Keine Ahnung. Ich hab das komplette Paket inkl. Symbole entpackt und unverändert so verwendet wie es hier veröffentlicht ist.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 1. August 2017 um 15:16:36 Uhr:
Ich kann anhand des ZIP leider nicht sehen, welches Symbol verwendet wurde. Möchte vermeiden, dass mich dann ein grell gelber Smilie bei jedem Blitzer anleuchtet.^^
So sieht die Ordnerstruktur aus, unter Icon Ordner sind die Bitmap Dateien zu sehen.
Gruß Panos
Ähnliche Themen
Hat hier jemand die aktuellsten Rohdaten (*.csv) von festen Blitzern und (Ampel)blitzern zum download?
Nachtrag zu meiner Frage: Icons kann man nur tauschen, wenn man über die Rohdaten verfügt, da sonst die Checksummen nicht passen.
Vorab ein Dankeschön!
ToM
Zitat:
@Nightwing0815 schrieb am 2. August 2017 um 08:58:29 Uhr:
Hat hier jemand die aktuellsten Rohdaten (*.csv) von festen Blitzern und (Ampel)blitzern zum download?
Dieser Thread, Seite 25... Oder einfach >
hier<
hallo zusammen,
wie kann ich die akustikwarnung aktivieren?
Es zeigt mir die Stellen zwar an (in der Mittelkonsole), macht aber kein Signal...
Kann ich das allenfalls direkt im CSV anpassen?
Eine Beispielzeile aus dem CSV:
1.52222,42.52881,"im Tunnel","[83700]"
Thx!
EDIT:
Ich habs im CarNet hochgeladen, und dann via Mobiles Internet im Auto heruntergeladen & installiert falls das einen unterschied macht?
Wenn du diesen Thread durchgelesen hättest dann wüsstest du das es so nur ohne Ton geht. Du musst die csv Datei auf der VW Seite zu einem (neuen) POI File kompilieren (Link steht auch in diesem Thread). Dabei kannst du den Haken setzen das die POIs per Signal angekündigt werden sollen (oder eben auch nicht).
Zitat:
@chevie schrieb am 14. August 2017 um 10:22:50 Uhr:
Wenn du diesen Thread durchgelesen hättest dann wüsstest du das es so nur ohne Ton geht. Du musst die csv Datei auf der VW Seite zu einem (neuen) POI File kompilieren (Link steht auch in diesem Thread). Dabei kannst du den Haken setzen das die POIs per Signal angekündigt werden sollen (oder eben auch nicht).
Merci! Jetzt heissts SD-Karte suchen :-P
Zitat:
@chevie schrieb am 14. August 2017 um 12:07:31 Uhr:
Achtung, die Karte muss beim Update leer sein, d.h. nix anderes drauf ausser den POI Dateien
Da ich mir diese erst irgendwo kaufen muss, wird sie wohl oder übel leer sein ;-)
Danke für den Tipp!
Zitat:
@webber schrieb am 28. Juli 2017 um 16:09:39 Uhr:
Ich habe auch das DP und habe die Daten aus dem Ordner "MIB2HIGH" genommen.
Egal welchen der Ordner ich anwähle, ich kann mich lediglich bis auf die allerletzte Unterebene durchklicken, aber nix passiert. Er findet nirgends vCards zum importieren. Obwohl er beim einlegen der SC-Card jedesmal anzeigt, dass neue Daten vorhanden sind.
Ich habe es auf 2 Arten probiert:
1) Rohdaten auf der VW-Seite hocheladen, Symbol hinzugefügt und ZIP-Datei dann auf die SD-Card entpackt, alles exakt nach Anleitung.
2) fertigen Datensatz hier ausm Forum ohne manuelles bearbeiten und ohne Umweg über VW-Seite direkt auf die SD-Card kopiert.
In beiden Fällen komme ich nicht weiter.
Ich habe die SD-Card im FAT-System formatiert, was hast Du genommen? Vielleicht liegt da der Fehler aber FAT32 oder NTFS sollte auch funktionieren.
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege.