Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Wenn es nicht klappen sollte, PN an mich.

Zitat:

@Malta11 schrieb am 1. Juni 2017 um 17:50:50 Uhr:


Wenn es nicht klappen sollte, PN an mich.

das mit dem bild hab ich hinbekommen nur wie bekomm ich den annährerungs ton eingestellt ???

mfgsammy

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 2. Juni 2017 um 10:20:16 Uhr:



Zitat:

@Malta11 schrieb am 1. Juni 2017 um 17:50:50 Uhr:


Wenn es nicht klappen sollte, PN an mich.

das mit dem bild hab ich hinbekommen nur wie bekomm ich den annährerungs ton eingestellt ???

Den Annäherungston kannst du nur An oder Aus machen (Verändern geht nicht). Das An oder Aus geht bei der Erstellung der Files auf der VW Seite. Da gibt's ne Tickbox für Ton an/Aus

Die Lautstärke des Annäherungstons lässt sich verändern.
Je lauter die Naviansagen eingestellt sind um so lauter der Ton und umgekehrt.

Ähnliche Themen

ich hab das eigentlich über carnet gemacht da geht das nicht einzuschalten
hast du mal nen link von der VW seite wo das geht

danke schon mal

mfgsammy

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 2. Juni 2017 um 11:40:29 Uhr:


ich hab das eigentlich über carnet gemacht da geht das nicht einzuschalten
hast du mal nen link von der VW seite wo das geht

Verstehe, du hast die POIs über CarNet "hochgeladen". Stimmt, da gibt's nix von wegen Tickbox. Den Link zum Erstellen der POI Listen kann ich dir heut Nachmittag geben wenn ich wieder zuhause bin.

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 2. Juni 2017 um 11:40:29 Uhr:


ich hab das eigentlich über carnet gemacht da geht das nicht einzuschalten
hast du mal nen link von der VW seite wo das geht

Sry, hatte gestern total viel um die Ohren so das der Link etwas in Vergessenheit geraten ist. Hier nun aber der

Link zur VW Seite

zur Erstellung der POI Listen

Edit: Für den Gong musst du "Bei Annäherung an diese POIs informieren" setzen

Super danke chevie
Werde das morgen nochmal probieren

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 3. Juni 2017 um 17:52:54 Uhr:


Werde das morgen nochmal probieren

Wichtig ist das du die Datei dann auf eine

leere

SD (FAT32 oder ExtFAT) entpackst auf der nichts anderes drauf sein darf als die POI Dateien. Die SD dann in deinen T-2 einlegen und der Info folgend die Daten installieren

Zitat:

@luki12345 schrieb am 31. Mai 2017 um 21:25:12 Uhr:


Hallo, ich habe mir jetzt auch eine Liste POI eingelesen.Die Symbole auf der Karte sind allerdings nur sichtbar, wenn ich einen Maßstab im Navi kleiner 700Meter einstelle.
Auf der Autobahn ist der Standard Maßstab aber 2 KM. Somit sind die Symbole nicht sichbar, nur wenn ich den Maßstab per Hand verkleinere.
Auf der Autobahn ist das meiner Meinung nach wiedersinnig, dauerhaft mit einem solch kleinem Maßstab gerade aus zu fahren.
Kann man das irgendwo einstellen, bis zu welcher Maßstabsgröße POI's angezeigt werden?
Gruß Stefan

Kurzes Update:
Habe jetzt die Datei und das Symbol nochmal über die VW Webseite für eine SD Karte konvertieren lassen. Natürlich darauf geachtet, das das Häkchen für die Signalisierung bei Annäherung gesetzt wurde.
Das Ergebnis ist nun, dass das Symbol nun auch bei höheren Maßstäben >2KM in der Karte angezeigt wird. Auch die Signalisierung durch Ton funktioniert. Leider sehr leise, was beim Radio hören fast untergeht.
Auch das der Ton erst kommt, wenn man fast daran vorbeigefahren ist, ist nicht ganz sinnvoll.
Etwas früher wäre toll, aber grundsätzlich funktioniert es jetzt.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass man diese Art der Signalisierung und Ansicht nicht bekommt, wenn man POI über CarNet über das VW Portal erstellt und es online ins Auto importiert.
Was hat das für ein Sinn.......?
Gruß Stefan

Car-Net ist noch nicht so optimal programmiert. Und das der Ton so leise ist kann mit deiner Einstellung zusammen hängen. Während der Ansage dreh mal am Lautstärkeregler.

Dann werden die Naviansagen aber auch lauter. Das möchte ich aber nicht. Die Lautstärke reicht mir, so wie sie jetzt ist.

Und das das Signal erst kommt, wenn man unmittelbar vor dem POI ist oder vielleicht schon vorbei ist, liegt daran, dass der Ersteller des POIs diesen nicht genau positioniert hat.
Ich hatte das auch bei einigen POIs festgestellt und daraufhin bearbeitet. Jetzt kommt das Signal rechtzeitig.

Dann lass uns doch daran teilhaben, wie man das hin bekommt.

Bevor ich das alles hier rein kopiere, dann schau bei POI-Base vorbei, da gibt es eine einfache Anleitung, wie man das anstellt.
So habe ich zum Beispiel die Sparkassen Geldautomaten für meine Stadt und die Nachbarstädte aktualisiert. Nicht mehr existente Automaten gelöscht, Standorte bearbeitet, neue eingesetzt.
Und das geht mit allen POI Dateien.

Deine Antwort
Ähnliche Themen