ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 25. Juni 2016 um 9:24

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.

Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht :)

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1162 Antworten

Ist das eine Software, Webseite, Beitrag bei Motor Talk?

POI-Base ist eine kostenlose Software.

Schau mal im Web bei pocketnavigation.de vorbei. Da kannst du sie herunterladen.

Ich hatte mir bei pocketnavigation einige POIs geladen z.B. die Geldautomaten, Maredo-Steakhäuser, Audi Werkstätten und McDonalds.

Die habe ich dann hinsichtlich Aktualität in meiner Umgebung überprüft und dann mit POI-Base aktualisiert.

Hat super geklappt.

Die aktualisierten POIs anschließend noch über die VW-Seite bearbeitet und dann aufs DM gespielt.

Funktionieren alle perfekt.

OK Vielen Dank für die Info.

Zitat:

@luki12345 schrieb am 4. Juni 2017 um 17:54:07 Uhr:

Zitat:

@luki12345 schrieb am 31. Mai 2017 um 21:25:12 Uhr:

Hallo, ich habe mir jetzt auch eine Liste POI eingelesen.Die Symbole auf der Karte sind allerdings nur sichtbar, wenn ich einen Maßstab im Navi kleiner 700Meter einstelle.

Auf der Autobahn ist der Standard Maßstab aber 2 KM. Somit sind die Symbole nicht sichbar, nur wenn ich den Maßstab per Hand verkleinere.

Auf der Autobahn ist das meiner Meinung nach wiedersinnig, dauerhaft mit einem solch kleinem Maßstab gerade aus zu fahren.

Kann man das irgendwo einstellen, bis zu welcher Maßstabsgröße POI's angezeigt werden?

Gruß Stefan

Kurzes Update:

Habe jetzt die Datei und das Symbol nochmal über die VW Webseite für eine SD Karte konvertieren lassen. Natürlich darauf geachtet, das das Häkchen für die Signalisierung bei Annäherung gesetzt wurde.

Das Ergebnis ist nun, dass das Symbol nun auch bei höheren Maßstäben >2KM in der Karte angezeigt wird. Auch die Signalisierung durch Ton funktioniert. Leider sehr leise, was beim Radio hören fast untergeht.

Auch das der Ton erst kommt, wenn man fast daran vorbeigefahren ist, ist nicht ganz sinnvoll.

Etwas früher wäre toll, aber grundsätzlich funktioniert es jetzt.

Was ich nicht verstehen kann ist, dass man diese Art der Signalisierung und Ansicht nicht bekommt, wenn man POI über CarNet über das VW Portal erstellt und es online ins Auto importiert.

Was hat das für ein Sinn.......?

Gruß Stefan

Mahlzeit,

 

welche Datei hast du genommen? Diese Rohdaten? Ich hab die auch vor kurzem bei Carnet hochgeladen und mit dem Auto runter geladen. Jedoch jetzt auch das Zoom Problem und keinen Ton irgendwie.

 

 

Was hast du genau gemacht?

Danke im Voraus.

 

Gruß G.

Am Anfang vom Thread sind Daten, die man runterladen kann, diese dann von der VW Seite (ein paar Meldungen weiter oben) konvertieren lassen. Diese auf eine SD Karte übertragen. Dann das Procedere wie beim einspielen neuer Kartendaten. Er erkennt, das das POI's sind und übertägt sie in den richtigen Speicherpereicg. Nicht ersxhrecken, auf dem Bildschirm steht das er "eine Software installiert". Die Begrifflichkeit ist etwas irreführend.

Danke für die Info. So habe ich es Gestern auch versucht. Drei mal erfolglos. Ich bekomme leider auch diese Fehlermeldung, dass die Daten fehlerhaft sind.

 

Habe es über Windows und Mac probiert. Karte ist Fat32. Das Navi Update ging damit ohne Probleme.

 

Seltsam...

Zitat:

@Shizophren83 schrieb am 12. Juni 2017 um 07:13:51 Uhr:

Danke für die Info. So habe ich es Gestern auch versucht. Drei mal erfolglos. Ich bekomme leider auch diese Fehlermeldung, dass die Daten fehlerhaft sind.

Du hast die Datei, die du am Ende von VW downgeloadet hast, aber schon auf eine leere SD Karte entpackt und die Pfadstruktur beibehalten?

Zitat:

@chevie schrieb am 12. Juni 2017 um 07:27:29 Uhr:

Zitat:

@Shizophren83 schrieb am 12. Juni 2017 um 07:13:51 Uhr:

Danke für die Info. So habe ich es Gestern auch versucht. Drei mal erfolglos. Ich bekomme leider auch diese Fehlermeldung, dass die Daten fehlerhaft sind.

Du hast die Datei, die du am Ende von VW downgeloadet hast, aber schon auf eine leere SD Karte entpackt und die Pfadstruktur beibehalten?

Na aber selbstverständlich. Hab diese sogar gefühlte 18x neu über Windows in FAT32 formatiert.

Auf der SD war nur noch der Kram der Datei (siehe Bild).

Hab auch die Datei über die VW Seite paar mal neu erstellen lasse. Brachte bis lang auch keinen Erfolg. Muss dazu sagen, dass ich jetzt aber eine POI Liste online runtergeladen habe, die auch noch aktiv ist. Das sollte doch aber eigentlich kein Problem sein, oder?

Bildschirmfoto-2017-06-12-um-07-43-02

Zitat:

@Shizophren83 schrieb am 12. Juni 2017 um 07:44:42 Uhr:

Zitat:

@chevie schrieb am 12. Juni 2017 um 07:27:29 Uhr:

Du hast die Datei, die du am Ende von VW downgeloadet hast, aber schon auf eine leere SD Karte entpackt und die Pfadstruktur beibehalten?

Na aber selbstverständlich. Hab diese sogar gefühlte 18x neu über Windows in FAT32 formatiert. Auf der SD war nur noch der Kram der Datei (siehe Bild).

Klingt soweit ganz ok. Ich hab meine Karte grad nicht greifbar, ich mach heut Nachmittag mal einen Screenshot von der Dateistruktur.

Zitat:

Muss dazu sagen, dass ich jetzt aber eine POI Liste online runtergeladen habe, die auch noch aktiv ist. Das sollte doch aber eigentlich kein Problem sein, oder?

Nein, ist kein Problem. Das System kann nur eine POI Datei, eine vorhandene wird beim Einlesen der neuen Daten automatisch überschrieben

am 12. Juni 2017 um 6:02

Die Online bleiben erhalten wenn man wieder Online aktualisiert, beim Aktualisieren über SD werden immer die vorherigen gelöscht auch die Online. Das ist der Vorteil von CarNet.

Ich glaube im Moment gibt es die Probleme beim Übertragen der POI's auf's Discover Pro. Habe bei mir auch die Fehlermeldung erhalten, ist zwar ein Golf aber die Technik doch die Gleiche. Schlußendlich hat es dann folgendermaßen funktioniert:

Der Ordner PersonalPOI besitzt mehrere Unterordner, darunter den MIB2HIGH. Dessen Inhalt auf eine SD-Karte kopieren und das Update klappt. Sehr wahrscheinlich ist die metainfo2.txt die im Root liegt nicht mit dem DP kompatibel, mit der gleichnamigen des MIB2HIGH Unterordners geht es dann.

Habe das auch hier ab Seite 53 beschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...g-fuer-das-discover-pro-t5206346.html

Dort kann man auch die angepasste ZIP von mir downloaden und auf SD-Karte entpacken, allerdings mit POI's die ich selber erstellt habe.

Viele Grüße

Zitat:

@busfranz307 schrieb am 20. Juni 2017 um 18:31:39 Uhr:

Ich glaube im Moment gibt es die Probleme beim Übertragen der POI's auf's Discover Pro. Habe bei mir auch die Fehlermeldung erhalten, ist zwar ein Golf aber die Technik doch die Gleiche. Schlußendlich hat es dann folgendermaßen funktioniert:

Der Ordner PersonalPOI besitzt mehrere Unterordner, darunter den MIB2HIGH. Dessen Inhalt auf eine SD-Karte kopieren und das Update klappt. Sehr wahrscheinlich ist die metainfo2.txt die im Root liegt nicht mit dem DP kompatibel, mit der gleichnamigen des MIB2HIGH Unterordners geht es dann.

Habe das auch hier ab Seite 53 beschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...g-fuer-das-discover-pro-t5206346.html

Dort kann man auch die angepasste ZIP von mir downloaden und auf SD-Karte entpacken, allerdings mit POI's die ich selber erstellt habe.

Viele Grüße

Guter Hinweise, danke dir! Werde das heute Abend mal ausprobieren.

Es funktioniert, besten Dank nochmal!

Pois sind drauf und die Gefahrenstellen jetzt auch ab 500m Zoomstufe noch sichtbar. Denke das der Ton dann auch funktioniert!

Ton funktioniert.

Hatte den Tip bereits in der Golf Sektion gefunden.

am 24. Juni 2017 um 20:21

Ich habe es heute mehrfach versucht, über eine SD-Karte die POI einzuspielen. Es wurde erkannt, dass es irgendwelche Daten zu aktualisieren gibt, aber dann habe ich immer eine Fehlermeldung bekommen.

 

Hat jemand die gleichen Probleme beim neuen MJ18 DM? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Eigene POI für Discover Media/Discover Pro