Eigene Diagnose über OBD II
Ich möchte mir ein eigenes Diagnose Gerät zulägen, nur welches würd ihr mir empfehlen und welche Software? Ist USB oder Seriell besser?
Was haltet ihr von dem Komplettset Link von ELV und zur Software?
Welches Protokoll hat mein E46 eigentlich?
Besten Dank in voraus
24 Antworten
Alle BMW bis BJ 2005 haben den K bus. Ab 2005 haben die dann CAN.
E46 funktioniert definitiv über der der Dose im innenraum. Auch ältere teilweise. Neuere bis 2005
Die von euch vorgeschlagene Software ist ja nicht schlecht, aber kann man mit der auch CarKey memory funktionen einstellen? Mit der software die ich meine kann man viel mehr machen wie ein bmw-händler.
Besorgt euch das interface von do-it-auto. Die soft wird dort mitgeliefert.
Ich habe noch ein OBD-Kabel von meinem alten VW rumliegen. Passt das auch beim BMW? Muss ich evtl. Pins verändern?
@hohand
Welche denn?
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Ich habe noch ein OBD-Kabel von meinem alten VW rumliegen. Passt das auch beim BMW? Muss ich evtl. Pins verändern?
Beim 16pin Kabel ist pin 7 der Standard für BMW und auch VAG.Daher sollte es gehen; aber nicht für andere Steuergeäte.
Was heißt "andere Steuergeräte"? Wo sitzt denn der OBD-Anschluss beim E46 (1999)? Kann man von da aus dann nicht auf alle Steuergeräte wie bei VAG zugreifen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von valinet
Welches Baujahr haben deine Fahrzeuge?Hier gibt es eine Liste:
http://www.obd-2.de/tech_kom.phpKannst allerdings leicht rauskriegen, wenn du im Fahrerfussraum den rechteckigen OBD2 Stecker findest kannst du sie auslesen.
Der e46 hat eine EZ 03/2002 und Produktionsjahr 02/2002. Der Z3 hat eine EZ 01/2003 und Produktionsjahr 06/2002.
Für beide Modelle gibt mir der Link den ScanMasterELM.
Ich habe mir mal die Demoversion heruntergeladen und auf dem PC installiert. Seltsamerweise habe ich dort nur die beiden Automarken Alfa und Opel zur Auswahl.
Das Interface von do it auto müsste demnach dieses hier sein:
http://www.do-it-auto.eu/.../...iprotokoll-Diagnose-Interface.html?...
Ist nicht einmal teuer. Ich frage mich allerdings, ob die Software dabei ist.
Zitat:
Der e46 hat eine EZ 03/2002 und Produktionsjahr 02/2002. Der Z3 hat eine EZ 01/2003 und Produktionsjahr 06/2002.
Für beide Modelle gibt mir der Link den ScanMasterELM.
Ich habe mir mal die Demoversion heruntergeladen und auf dem PC installiert. Seltsamerweise habe ich dort nur die beiden Automarken Alfa und Opel zur Auswahl.Das Interface von do it auto müsste demnach dieses hier sein:
http://www.do-it-auto.eu/.../...iprotokoll-Diagnose-Interface.html?...
Ist nicht einmal teuer. Ich frage mich allerdings, ob die Software dabei ist.
Hallo
Ich beschäftige mich selber seit einigen Tagen mit diesem Tema.
Ich würde dir jedoch zu diesem Interface raten, welches ich gerade selber bestellt habe.
www.doitauto.de/product/BMW-Diagnose/BMW-SCANNER-PASOFT-136-mit-Ediabas-Inpa-Unterstuetzung.html
Mit Pasoft kann man zb den Fehlerspeicher auslesen. Falls man irgendwie an Ediabas/Inpa gelangt, kann man so zimlich alles verändern und auslesen!
Als alternative gibt es noch dieses:
www.doitauto.de/.../...Ediabas-Inpa-Interface-fuer-alle-Versionen.html
welches mit seiner ADS funktion auch Baujahre vor 2001 komplett unterstützt. Bei dem ersten kann es gehn, muss aber nicht.
Wer mehr erfahren will, sollte sich dort mal einlesen:
www.maliboo.de/index.html
www.boerse.bz/.../128001-autosoftware-sammelthread.html
MFG
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von TOBI_82
HalloZitat:
Der e46 hat eine EZ 03/2002 und Produktionsjahr 02/2002. Der Z3 hat eine EZ 01/2003 und Produktionsjahr 06/2002.
Für beide Modelle gibt mir der Link den ScanMasterELM.
Ich habe mir mal die Demoversion heruntergeladen und auf dem PC installiert. Seltsamerweise habe ich dort nur die beiden Automarken Alfa und Opel zur Auswahl.Das Interface von do it auto müsste demnach dieses hier sein:
http://www.do-it-auto.eu/.../...iprotokoll-Diagnose-Interface.html?...
Ist nicht einmal teuer. Ich frage mich allerdings, ob die Software dabei ist.
Ich beschäftige mich selber seit einigen Tagen mit diesem Tema.
Ich würde dir jedoch zu diesem Interface raten, welches ich gerade selber bestellt habe.www.doitauto.de/product/BMW-Diagnose/BMW-SCANNER-PASOFT-136-mit-Ediabas-Inpa-Unterstuetzung.html
Mit Pasoft kann man zb den Fehlerspeicher auslesen. Falls man irgendwie an Ediabas/Inpa gelangt, kann man so zimlich alles verändern und auslesen!
Als alternative gibt es noch dieses:
www.doitauto.de/.../...Ediabas-Inpa-Interface-fuer-alle-Versionen.html
welches mit seiner ADS funktion auch Baujahre vor 2001 komplett unterstützt. Bei dem ersten kann es gehn, muss aber nicht.
Wer mehr erfahren will, sollte sich dort mal einlesen:
www.maliboo.de/index.html
www.boerse.bz/.../128001-autosoftware-sammelthread.htmlMFG
Tobi
Hallo,
Deine Links von Doitauto gehen leider nicht mehr, meinst Du dieses Set?
http://doitauto.de/.../...inal-Carsoft-Ultimate-Home-BMW-MINI-V82.html
ie zufrieden bist Du denn damit?
Gruss
Stephan
das beste Car Diagnose Programm für BMW ist INPA , kostet fast nichts und man kann echt sehr viel damit machen !!!!!!!!!!
geht aber bis Bj 2004 -2005 ,weil kein can bus ist
Zitat:
Original geschrieben von IvanBMW
das beste Car Diagnose Programm für BMW ist INPA , kostet fast nichts und man kann echt sehr viel damit machen !!!!!!!!!!geht aber bis Bj 2004 -2005 ,weil kein can bus ist
Was heist hier kostet fast nichts? Inpa ist nicht frei verkäuflich. Weil es ein von BMW in auftrag gegebenes Programm ist und nicht für den Verkauf bestimmt ist. Dieses Programm ist nur Illegal zu bekommen. Wenn du was für Inpa bezahlt hast hat dich jemand schön verarscht.
PS wenn man bei do-it-auto das Interface kauft gibts meist eine CD mit Inpa drauf dazu.
Mir hat keiner verarscht !!! oder doch schon 🙂)))
Man bekommt es trozdem überlal für kleines Geld mit dem Inteface zusammen, oder halt INPA als Weinachtsgeschenk auf CD und für den Interfac muss man zahlen.
Ob das Legal ist oder nicht, es ist gans andere Geschichte !!!