Eibach Pro Kit 30/30 Erfahrungen o. Fotos?

BMW 3er E46

Hallo,

ich möchte in meinen 320D Serienfahrwerk (kein M- Fahrwerk) Eibach Federn eimbauen.

Der Wagen sollte trotzdem noch Fahrkomfort bieten, deswegen habe ich an das Eibach Pro Kit 30/30 gedacht.

Kann mir jemand sagen, der diese evtl. verbaut hat, ob die Tieferlegung ausreichend ist?

Hat jemand von euch Fotos der diese Federn verbaut hat (auf Serienfahrwerk).

Ich würde mich über Foto´s von euren Autos und Infos freuen.

Danke
side

23 Antworten

Hi,

danke für die zahlreichen Antworten und Foto´s ! Echt Top von Euch !

Kleine Frage noch, hat ein Compact und die Limo unterschiedliche Federn. Ich könnte nämliche Eibach Pro Kit Federn vom Compact bekommen, denke das Sie nicht in Limo passen, oder?

Noch ne Frage was sind "Unterlagen vom Schlechtwegepaket" ? Ich denke mal das sind Gummis die hinten auf die Federn kommen, oder?

Weiß der Händler bescheit, wenn ich sage ich benötige diese oder heißen die anders?

Danke nochmals im voraus

Gruss
Side

genau, das sind einfach dickere unterlagen bzw. so gummischeiben die auf die feder aufgesteckt werden. wenn du dem händler das so ein bisschen erklärst kommt er selber drauf. meiner hatte die sogar da. ansonsten soll er im etk auf die zeichnung mit den federn hinten klicken und da sind die dabei. teilenummer hab ich leider nicht.

gruß matze

Eibach

Hallo,

ich habe auch die Eibach Pro Kit und bin super zufrieden.

Eibach

Hallo,

der Beitrag von jankuerbis war von mir.
wir sind wohl beide in der gleichen Firma.

Gruß
forward

Ähnliche Themen

Hi,

nochmal ne Frage zu den Unterlagen vom Schlechtwegepaket. Sind das die Orginalgummis die normal auf den Federn sind oder ganz andere?

Weil wenn dann könnte ich ja einfach die alten benutzen, oder?

Danke und Gruss

die orginalen sind ganz dünn. die vom schlechtwegepaket sind so um die 1,4-1,6 cm dick. mußt also neue kaufen. die kosten aber pro stück um die 10 euro also nicht wirklich viel.
die sind dazu da, dass das heck vom auto noch mehr bodenfreiheit hat, also für schlechte wege geeignet ist. die kombination wie ich sie benutze (also pro-kit mit den unterlagen) ist eigentlich nicht im sinne des erfinders aber für die optik ist es noch ein bisschen besser als ohne.

gruß matze

@holsi:
Hast du hinten andere Gummis verbaut, weil er doch recht "keilig" ist, oder?

Habe nur die Federn getauscht, als ich ihn von der Bühne abgelassen hatte, war er ziemlich gleich. Nach der Zeit hat er sich vorne etwas Mehr gesetzt als Hinten. Auf dem Photo sieht es dann doch extremer aus als ich es in Natura empfinde. Etwas Keil ist er schon, obwohl das 30 Federn sind.
Wie gesagt wenn die Felgen mal kommen würden dann mache ich noch ein Photo wie es mit den 18" ausschaut.

Gruss

Holsi

Zitat:

Original geschrieben von TheRealKoston


und welche aht US1

Weil die schauen beide Hammer aus

@ TheRealKoston:

Ich hab die Platin P13; 7x17 Et35
mit 215/45 R17 Dunlop SP9000 drauf.

Hast Interesse???
Ich würd sie günstig abgeben, hab ja meinen neuen BBS Radsatz schon zuhause liegen.

Gruß
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen