Eibach 35/30 Federn Erfahrung

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

hat hier schon jemand den Touran tiefergelegt ?

Habe jetzt noch keine 18 Zoll mit Sportfahrwerk gesehen, auf den Prospekten sieht es immer tiefer aus als es ist denke ich. Falls mir dass optisch nicht so zusagt habe ich gerade gesehen dass eibach diese Federn anbietet.

Da ich mit dem Touran 1 19 Zoll und Eibach 50/30 sehr zufrieden war bin ich da sehr poitiv zu gestimmt.
Da ja auch beim Sportfahrwerk schon andere Dämpfer und Stabis verbaut sind sollte das ja kein problem sein...

Also Fotos von 18 Zoll und Sportfahrwerk wäre super und oder wenn jemand die Eibach schon verbaut hat.

Für welche die meinen das wäre zu tief... Das es dann was härter ist ist klar...

20160125-153909
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen
Also ich bin mehr als zufrieden.
Die 35/30 Eibach Federn wurden verbaut, zusätzlich 22mm Spurverbreiterung vorne / 40mm hinten.
Alles ist eingetragen und hat bei Belastung keine Probleme verursacht. Ein Hängearsch ist Null zu sehen also keine Angst. Es fährt sich auch immer noch komfortabel aber doch sportlich.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+1
256 weitere Antworten
256 Antworten

Ich habe 1080kg stehen (1,4tsi, dsg, 7sitze,kein Pano und keine AHK)

Also hat man auch ohne TT Unterlagen 5mm hinten mehr, wie versprochen 35/30. Wie ist das eigentlich mit der ABE und den originalen VW Felgen, muss da was eingetragen werden. Bei mir stehen nur 16" im Schein im Coc alles von 16 bis 18", Fahre im Sommer die Marseille daher die Frage, welche Traglast habt ihr beim 1.4 genommen?

Ich hab die Eibach E10-79-012-03-22 genommen da die mit VA-Achslast 1110kg angegeben sind.
Die E10...-02-22 sind bis VA-Last 1075kg.

Bei mir echt blöd wegen 5kg die stärkeren Federn zu nehmen. Naja....

Vorsicht!!!! Im ABE Gutachten 91456*02 welches ein anderes ist wie das Teilegutachten steht folgendes:
E10-79-012-02-22 bis 1070kg VA-Last
E10-79-012-03-22 bis 1100kg VA-Last
E10-79-012-04-22 bis 1160kg VA-Last
Im Teilegutachten Eintragung nach §19 erforderlich steht:
E10-79-012-02-22 bis 1075kg VA-Last
E10-79-012-03-22 bis 1110kg VA-Last
E10-79-012-04-22 bis 1200kg VA-Last

Da ich keine Lust auf eine gesonderte Eintragung und Abnahme der Federn hatte, habe ich mich für die
E10-79-012-04-22 Variante entschieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TiTiTouran schrieb am 26. März 2018 um 11:57:04 Uhr:


Ich hab die Eibach E10-79-012-03-22 genommen da die mit VA-Achslast 1110kg angegeben sind.
Die E10...-02-22 sind bis VA-Last 1075kg.

Bei mir echt blöd wegen 5kg die stärkeren Federn zu nehmen. Naja....

Sei froh da kommt er vorne nur ca. 25-30mm tiefer....
da du in einem anderen Thema ja geschrieben hast das du nicht so tief willst.
Würde auf alle Fälle hinten die Federunterlagen vom TT 8J0512149 verbauen.
Mit dieser Kombi wird er vorne zwischen 25 und 30mm tiefer und hinten ca. 20-25mm tiefer mit TT Unterlagen.

Jop, hab die Federunterlagen bei meinem Freundlichen schon bestellt und werde die Dinger nachher abholen.
Am Dienstag ist Termin zum Einbauen.
Werde berichten....

Hallo
aber bedenkt, dass ihr mit den Audi tt Unterlagen im Touran ohne regulären TüV, damit ohne Zulassung und ohne Versicherung rumfahrt. Ist halt ne Bastellösung. Solange nix passiert mag das keinem auffallen, aber im Falle eines Falles ist sowas das erste woran sich die Versicherungen aufhängen.
Grüsse....

Ich denke, bei jedem popeligen Blechschaden Interessiert das keinen, da es keiner weiß!!

Zitat:

@endlichplatz schrieb am 27. März 2018 um 12:08:30 Uhr:


Hallo
aber bedenkt, dass ihr mit den Audi tt Unterlagen im Touran ohne regulären TüV, damit ohne Zulassung und ohne Versicherung rumfahrt....

War von Anfang an verbaut, ist doch n vw teil....IIICH hab da nix geändert... 😉
Habe nur Feder gewechselt, mehr nüscht 😉

Kann man diese Federunterlage auch nachher Tauschen, falls man mit dem Ergebnis nicht zufrieden wäre? Für hinten reicht ja der Federspanner um zu wechseln, hab das von meinen Golf so in Erinnerung🙂.

Hier ist meiner mit dem Eibach prokit und TT Unterlagen. Leider noch die 16er Winterräder druff.

Sieht Perfekt aus, Ich werde auch Bestellen. Die Gewinde sind einfach zu Tief für ein Familienauto, wo habt ihr die Teller Bestellt?

Die Federunterlagen hab ich beim freundlichen bestellt. Haben knappe 12€ gekostet.

Ich habe 4,50€ für das Stück bezahlt.

Ok ich werde die auch verbauen, weil ich zusätzlich zum Sieben Sitzer auch noch den Helix Woofer drin habe... Ich denke aber selbst ohne hat man eine Keilform, darum ja 35/30

Deine Antwort
Ähnliche Themen