Eibach 35/30 Federn Erfahrung
Hallo,
hat hier schon jemand den Touran tiefergelegt ?
Habe jetzt noch keine 18 Zoll mit Sportfahrwerk gesehen, auf den Prospekten sieht es immer tiefer aus als es ist denke ich. Falls mir dass optisch nicht so zusagt habe ich gerade gesehen dass eibach diese Federn anbietet.
Da ich mit dem Touran 1 19 Zoll und Eibach 50/30 sehr zufrieden war bin ich da sehr poitiv zu gestimmt.
Da ja auch beim Sportfahrwerk schon andere Dämpfer und Stabis verbaut sind sollte das ja kein problem sein...
Also Fotos von 18 Zoll und Sportfahrwerk wäre super und oder wenn jemand die Eibach schon verbaut hat.
Für welche die meinen das wäre zu tief... Das es dann was härter ist ist klar...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Also ich bin mehr als zufrieden.
Die 35/30 Eibach Federn wurden verbaut, zusätzlich 22mm Spurverbreiterung vorne / 40mm hinten.
Alles ist eingetragen und hat bei Belastung keine Probleme verursacht. Ein Hängearsch ist Null zu sehen also keine Angst. Es fährt sich auch immer noch komfortabel aber doch sportlich.
256 Antworten
@Stormi84 Das ist jetzt 35/30? 7 Sitzer? Keilform möchte ich echt nicht haben. Aber das sieht ja perfekt aus vorne zu hinten und die Höhe wäre für mich ausreichend. Die 50/20-45mm kommen mir zu tief.
Es ist der 5 Sitzer und ja es sind die 35/30.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stormi84 schrieb am 29. März 2018 um 21:19:31 Uhr:
Es ist der 5 Sitzer und ja es sind die 35/30.
Morgen, welche Federn hättest du genommen bzw mit welcher Achsenlast? Warum nehmen manche überhaupt die härteste wenn der 1.4 TSI nur 1080 VA hat???
Zitat:
@Freaky_Puppet schrieb am 29. März 2018 um 09:46:30 Uhr:
Ok ich werde die auch verbauen, weil ich zusätzlich zum Sieben Sitzer auch noch den Helix Woofer drin habe... Ich denke aber selbst ohne hat man eine Keilform, darum ja 35/30
Welchen Woofer hast du bei dir verbaut , den runden für die Mulde oder den anderen ?
Zitat:
@sascha1979 schrieb am 30. März 2018 um 09:57:24 Uhr:
Zitat:
@Freaky_Puppet schrieb am 29. März 2018 um 09:46:30 Uhr:
Ok ich werde die auch verbauen, weil ich zusätzlich zum Sieben Sitzer auch noch den Helix Woofer drin habe... Ich denke aber selbst ohne hat man eine Keilform, darum ja 35/30Welchen Woofer hast du bei dir verbaut , den runden für die Mulde oder den anderen ?
Leider den Kasten, im 7 Sitzer passt der Runde nicht in die mulde weil keine vorhanden ist bzw nur eine halbe. Da aber 1m Kabel Spiel ist kann man ihn bei Gebrauch der dritten Reihe einfach ein Stück zurück oder im Fussraum der dritten Reihe.
Kann jeden das System nur empfehlen der Klang ist um Welten besser, nicht nur Bass...
Ja habe derzeit einen von Pioneer verbaut , habe jetzt aber den runden von Helix ergattert den ich gerne irgendwie da drunter bekommen möchte.
Mal sehen was da geht , Danke Dir
Zitat:
@Stormi84 schrieb am 29. März 2018 um 19:48:22 Uhr:
So sieht es mit den Federn aus.
Haben sich bei dir die Federn noch gesetzt?? Wenn ja um wieviel mm??
Wenn ich euere Bilder vergleiche habt ihr extreme Höhen Unterschiede, meine Frage zur Max. Achsenlast würde immer noch nicht beantwortet. Warum nehmen manche die höchste wenn die Mittleren Federn mit 1100 auch gelangt hätten, die 1.4 TSI haben doch alle bis 1080VA.
@Freaky_Puppet
Manche haben den 1,8tsi mit dsg, der ist an der VA schwerer
@heino2
Die haben sich nicht wirklich noch gesetzt. Dachte auch das die noch weiter runter kommen, aber überhaupt, waren es nur mm.
Hallo
Die Eibach Federn "setzen" sich auch nicht wie andere Federn....wie zb. eine H&R Feder.
Gruß Bernd
Zitat:
@TiTiTouran schrieb am 27. März 2018 um 06:55:56 Uhr:
Am Dienstag ist Termin zum Einbauen.
Werde berichten....
So Federn hab ich schon am Samstag eingebaut und bin jetzt übers Osterwochenende 1400km gefahren.
So schaut er nun aus mit den 35/30 Federn und den TT Federgummis.
Optisch gefallen mir jetzt auch wieder die 18 Zöller drunter....
LG, Timo
Info: Die ersten zwei Fotos sind vor Einbau, die anderen nach Einbau