Ei auf dem Lack
Hallo,
Mir hat gestern jemand ein aufs Dach geworfen bzw meiner Frau. Sie hat es nicht direkt gereinigt. Beim Weg machen sind jetzt Reste vorhanden die sich nicht mehr entfernen lassen. Genau dort wo sich das Eiweiß verteilt hat ist jetzt wie eine Art Schatten die man nur in bestimmten Blickwinkel sieht. Hat jemand ein Idee wie man das entfernen kann?
Beste Antwort im Thema
Wirf doch an einer anderen Stelle noch mal ein Ei auf den Lack.
Vielleicht Motorhaube, da kann man bessere Fotos machen ;-)
95 Antworten
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 9. September 2019 um 15:52:02 Uhr:
Dann bleibt mir nur noch Dir viel Erfolg zu wünschen, da du beratungsresistent gegen alle bisherigen Ratschläge bist.Ach so:
Klar, man kann jede Maschinenpolitur mit der Hand auftragen, nur bekommt man die meisten davon mit der Hand nicht ans 'arbeiten' auf modernem(harten) Autolack.
Also sorry, wenn ich dem Video sehe, v.a. mit der gleichen Automarke und auch Phantomschwarzen Lack, dann gehe ich davon aus dass das funktioniert. Eventuell bist Du ja derjenige der festgefahren ist und von Anfang an komplett ausschließt das es funktionieren könnte? Zudem habe ich geschrieben dass ich das Produkt von Menzerna optional gekauft habe
Lieber ein Ei auf dem Lack als Lack auf dem Ei.
Ich lese hier schon länger mit und ich glaube das Ei haben die auf ihn geworfen.
Bin mir fast sicher ;-)
Zitat:
@Green-Hell schrieb am 9. September 2019 um 17:22:06 Uhr:
Lieber ein Ei auf dem Lack als Lack auf dem Ei.Ich lese hier schon länger mit und ich glaube das Ei haben die auf ihn geworfen.
Bin mir fast sicher ;-)
nein, so war das nicht 😉
Im Übrigen berichtet hier jemand das Gleiche https://www.motor-talk.de/.../...r-im-lack-entfernen-t6263990.html?...
Ähnliche Themen
Mike die 400er bekommst du per Hand nicht durchgearbeitet und brauchst dafür eine Poliermaschine. In deinem verlinken Thema wird es auch sehr gut erklärt. Leider sind einige der fachlich sehr guten User nicht mehr aktiv oder dürfen nicht aktiv sein.
Anbei der aktuelle stand. Die Umrandung vom Ei ist weitesgehend weg. Der Rest sind wie Mini-Steinschläge auch im bestimmten Winkeln als Dellen bzw Krater zu erkennen.
Habt ihr eine Idee was ich jetzt noch machen könnte? Müsste wahrscheinlich geschliffen werden?
PS: ich habe die merzena 400 benutzt...danach die superfinish 3500. uC hatte leider kaum Effekt. Und zwar mit meiner Hand poliert (der rechten und ab und zu die linke 😁 )
Sorry, wollte nicht beratungsresistent wirken. Hat jemand noch tipss wie man jetzz weiter Vorgehen könnte? Vg
Wenn ich das Geschmierre auf dem Bild sehe frage ich mich was du da gemacht hast. Zumindest nicht einmal die Politurrest sauber abgewischt. Die Wasserflecken hingerum zeigen mir eine viel zu kleine Polierfläche auf der du das UC nicht richtig durchgearbeitet haben kannst. Die Menzerna so wie so nicht.
Nichts mehr, wenn der Klarlack und der Basislack nicht mehr vorhanden ist.
Und auf Claudia kannst du ruhig hören, Sie weiß von was Sie spricht.
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 10. September 2019 um 20:01:21 Uhr:
Wenn ich das Geschmierre auf dem Bild sehe frage ich mich was du da gemacht hast. Zumindest nicht einmal die Politurrest sauber abgewischt. Die Wasserflecken hingerum zeigen mir eine viel zu kleine Polierfläche auf der du das UC nicht richtig durchgearbeitet haben kannst. Die Menzerna so wie so nicht.
Ich kann es ja nochmal in sauber fotografieren. Natürlich habe ich die Politurreste danach Weg gemacht.
Wie kann ich denn die Polierfläche denn erweitern so dass ich das uc richtig durcharbeiten kann?
Wobei ich denke dass es zu nichts führen wird da die Krater zu tief sind?
Mit einer Poliermaschine kannst du die 400er richtig schön durcharbeiten , wie von Claudia schon beschrieben.
Aber wenn der Lack weg ist , kannst du da eh nichts mehr machen. 🙁
Nein hast du nicht, was soll sonst das Geschmiere sein? Wenn nicht Reste der Politur bzw. dessen Öle.
MFT besitzt du?
Du hast geschrieben, dass du nicht mit dem Fingernagel hängen bleibt. Wenn das so ist kann es poliert werden. Auf Bildern immer schwer zu erkennen und man muss sich dazu auf die Aussage verlassen könen.
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 10. September 2019 um 20:28:01 Uhr:
Nein hast du nicht, was soll sonst das Geschmiere sein? Wenn nicht Reste der Politur bzw. dessen Öle.
MFT besitzt du?
Du hast geschrieben, dass du nicht mit dem Fingernagel hängen bleibt. Wenn das so ist kann es poliert werden. Auf Bildern immer schwer zu erkennen und man muss sich dazu auf die Aussage verlassen könen.
Nach dem Foto habe ich sie Weg gemacht, das meinte ich. Man spürt die Kratzer/Kratzer schon aber ich bleibe nicht wirklich hängen. Aus bestimmten Winkeln sieht man aber das Krater vorhanden sind.
MFT besitze ich, ja.. Besser bekomme ich es nicht aufgelöst
Das Bild ist schlechter als das mit der Schmiere. Keine Ahnung wie ich da helfen soll. Tut mir Leid. Vielleicht erkennen andere mehr.
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 10. September 2019 um 20:41:18 Uhr:
Das Bild ist schlechter als das mit der Schmiere. Keine Ahnung wie ich da helfen soll. Tut mir Leid. Vielleicht erkennen andere mehr.
Wie kann ich es besser machen? Weiter entfernt oder Makroaufnahme? Anderer Winkel?