Ei auf dem Lack
Hallo,
Mir hat gestern jemand ein aufs Dach geworfen bzw meiner Frau. Sie hat es nicht direkt gereinigt. Beim Weg machen sind jetzt Reste vorhanden die sich nicht mehr entfernen lassen. Genau dort wo sich das Eiweiß verteilt hat ist jetzt wie eine Art Schatten die man nur in bestimmten Blickwinkel sieht. Hat jemand ein Idee wie man das entfernen kann?
Beste Antwort im Thema
Wirf doch an einer anderen Stelle noch mal ein Ei auf den Lack.
Vielleicht Motorhaube, da kann man bessere Fotos machen ;-)
Ähnliche Themen
95 Antworten
Ich erkenne was.... ein sehr schlechtes Bild !
Säubere mal die komplette Stelle, wie sie am vorherigen Bild ersichtlich war, und mache nochmals solch ein hochqualitatives Foto davon.
Nur das was man vorher davon sah, war ausser der schmiererei , nichts.
Ok ich probiere es Morgen nochmal. Aber wenn man aus bestimmten Winkel sieht dass es eingestellt ist bzw Krater vorhanden sind dann ist.polieren ja eigentlich unmöglich oder?
Polieren ist immer möglich, aber ob es Sinn macht, ist die andere Sache...
Zitat:
@1U RS schrieb am 10. September 2019 um 20:58:57 Uhr:
Polieren ist immer möglich, aber ob es Sinn macht, ist die andere Sache...
Ja das meine ich ja. Und macht es Sinn bei Kratern/Minidellen?
@Mikelmike Bitte such Dir einen professionellen Aufbereiter. Mit jedem Deiner Schritte entfernst Du Dich weiter von einem guten Ergebnis.
Du musst verstehen, dass hier keine Fotographie-Profis sind, sondern Aufbereitungs-Enthusiasten, die Ihre Freizeit hierfür investieren. Nach der Menge an Hilfe, die Du bereits erhalten hast, bist Du in der Bringschuld für ein aussagekräftiges Foto. Sonst suche Dir wie gesagt bitte Hilfe bei einem professionellen Aufbereiter.
Wirf doch an einer anderen Stelle noch mal ein Ei auf den Lack.
Vielleicht Motorhaube, da kann man bessere Fotos machen ;-)
Zitat:
@Mikelmike schrieb am 10. September 2019 um 21:01:28 Uhr:
Zitat:
@1U RS schrieb am 10. September 2019 um 20:58:57 Uhr:
Polieren ist immer möglich, aber ob es Sinn macht, ist die andere Sache...
Ja das meine ich ja. Und macht es Sinn bei Kratern/Minidellen?
Du solltest erst einmal feststellen wie die (weißen Punkte) sich an möglichen Defekt darstellen.
Heißt, sind sie eher auf dem Lack, wie eben kleinere Baumharzpickel, oder eben ist der Lack herrausgebrochen. Via kleinem angespitzen Streichholz feststellbar. Fahre einfach mit diesem über einen Defekt, man sollte eigentlich so feststellen, ob etwas auf dem Lack haftet oder der Lack defekt ist und nun eine Grundierung erkennbar ist.
Solange das nicht festgestellt ist kannst du bestellen was du willst.
Und nebenbei, bereits erwähnt, deine Bilder sind alle miserabel um überhaupt anhand eingestellter Bilder ansatzweise helfen zu können. Bilder sind immer nur eine annähernde Hilfe, aber deine, eine der unmöglichsten die ich hier bisher gesehen habe von fragenden Usern.
mfg
Zitat:
@flashrigo schrieb am 11. September 2019 um 07:46:03 Uhr:
Zitat:
@Mikelmike schrieb am 10. September 2019 um 21:01:28 Uhr:
Ja das meine ich ja. Und macht es Sinn bei Kratern/Minidellen?
Du solltest erst einmal feststellen wie die (weißen Punkte) sich an möglichen Defekt darstellen.
Heißt, sind sie eher auf dem Lack, wie eben kleinere Baumharzpickel, oder eben ist der Lack herrausgebrochen. Via kleinem angespitzen Streichholz feststellbar. Fahre einfach mit diesem über einen Defekt, man sollte eigentlich so feststellen, ob etwas auf dem Lack haftet oder der Lack defekt ist und nun eine Grundierung erkennbar ist.
Solange das nicht festgestellt ist kannst du bestellen was du willst.
Und nebenbei, bereits erwähnt, deine Bilder sind alle miserabel um überhaupt anhand eingestellter Bilder ansatzweise helfen zu können. Bilder sind immer nur eine annähernde Hilfe, aber deine, eine der unmöglichsten die ich hier bisher gesehen habe von fragenden Usern.
mfg
Viel schärfer bekomme ich es nicht gestellt. Gemeint sind die restlichen Minipunkte die teilweise noch zu sehen sind.
Der Lack ist defekt... Also es sijdz Vertiefungen zu spüren und wie gesagt sieht man aus bestimmten Winkeln dass der Lack nicht mehr eben ist
Geh zum Aufbereiter.
@Mikelmike
Ok, wenn es Vertiefungen sind und hier der Lack fehlt nützt natürlich an den Stellen keine Politur mehr.
Was weg ist ist weg.
Du füllst quasi die Schadstellen mit Politur auf.
Beim Abnehmen verbleibt natürlich ein Rest in den Vertiefungen.
Bei deinem dunklen Fahrzeuglack eben besonders auffällig.
Weiße Spränkelungen sieht man jetzt.
Selbiger Effekt beim Polieren mit Glaspolitur und etweigen winzigen Steinschägen auf der Frontscheibe.
Wäschst sich natürlich mit der Zeit heraus.
Was die Kraterbildungen anbelangt, hier kann ich dir nicht helfen. Müsstest du googeln, wenn eben Eiweiß länger auf Fahrzeuglacken haftet, hinzukommend eventuelle Sonneneinstrahlung(Wärme), ob hier der Lack anfängt (aufzuquällen).
Ob dann hier widerrum eine Politur hilft, je nach Schadbild, glaube ich persönlich nicht.
mfg
Zitat:
@flashrigo schrieb am 11. September 2019 um 15:04:36 Uhr:
@Mikelmike
Ok, wenn es Vertiefungen sind und hier der Lack fehlt nützt natürlich an den Stellen keine Politur mehr.
Du füllst quasi die Schadstellen mit Politur auf. Beim Abnehmen verbleibt natürlich ein Rest in den Vertiefungen. Weiße Spränkelungen sieht man jetzt. Selbiger Effekt beim Polieren mit Glaspolitur und etweigen winzigen Steinschägen auf der Frontscheibe. Wäschst sich natürlich mit der Zeit heraus.
Was die Kraterbildungen anbelangt, hier kann ich dir nicht helfen. Müsstest du googeln, wenn eben Eiweiß länger auf Fahrzeuglacken haftet, hinzukommend eventuelle Sonneneinstrahlung(Wärme), ob hier der Lack anfängt (aufzuquällen).
Ob dann hier widerrum eine Politur hilft, je nach Schadbild, glaube ich persönlich nicht.
mfg
Vielen Dank für Deine Antwort. Dann müsste man die restlichen Effekte ja eigentlich wie Steinschläge behandeln? Ähnlich wie hier im Video
https://www.youtube.com/watch?v=fkNQJv5LoHo&t=682s?
Die andere Frage ist, ob so winzige Stellen überhaupt bei der Leasingrückgabe relevant sind. In den Rückgabekriterien steht, dass die Steinschläge < 2mm sein müssen und nicht mehr als 5 Stück auf 10*10 cm Fläche..
Leasing.
Rechtliches Vertragsregelwerk mit zuviel Klimbim und Schnickschnack.
Dementsprechend kann ich dir nichts dazu beschreiben ob zb, ob hier die Lösung angebracht ist die du verlinkt hast oder hier eine Lackierarbeit durch einen Fachbetreib zu erfolgen hat.
Ich habe mich sowieso gewundert das du keine Anzeige gemacht hast.
Auch wenn du beschreibst, ohne vorher zu wissen was dabei heraus kommt (bringt eh nichts), ist man immer auf der sicheren Seite mit einer Anzeige.
Schon alleine deshalb, es kann sein das man Personen dingfest macht und beim Abarbeiten von anderen Beschädigungen und eventuellen Verhören von Personen könnte ebenso heraus kommen, das selbige Personen auch dein Fahrzeug beschädigt haben.
Resultierend daraus, schau dir die Vertragsbedingungen an, ob generell etwas angezeigt werden müsste was fremde deinem Fahrzeug zufügen.
Ansonsten zu deinen Lackschäden, hier dann deine Beschreibung das hier Lack fehlt, hilft hier keine milde oder stark abrasive Politur oder gar eine Poliermaschine als Hilfe.
In deinem Beitrag vom 11. September 2019 um 11:15:31 Uhr, hier Bild 2, an der kante Blech und Scheibe dort wo dein Finger oberhalb endet, hast du dort Politurreste an der Kante oder hast du dir dort schon den Lack weggeschmirgelt?
Zitat:
@flashrigo schrieb am 11. September 2019 um 16:16:44 Uhr:
Leasing.
Rechtliches Vertragsregelwerk mit zuviel Klimbim und Schnickschnack.
Dementsprechend kann ich dir nichts dazu beschreiben ob zb, ob hier die Lösung angebracht ist die du verlinkt hast oder hier eine Lackierarbeit durch einen Fachbetreib zu erfolgen hat.
Ich habe mich sowieso gewundert das du keine Anzeige gemacht hast.
Auch wenn du beschreibst, ohne vorher zu wissen was dabei heraus kommt (bringt eh nichts), ist man immer auf der sicheren Seite mit einer Anzeige.
Schon alleine deshalb, es kann sein das man Personen dingfest macht und beim Abarbeiten von anderen Beschädigungen und eventuellen Verhören von Personen könnte ebenso heraus kommen, das selbige Personen auch dein Fahrzeug beschädigt haben.
Resultierend daraus, schau dir die Vertragsbedingungen an, ob generell etwas angezeigt werden müsste was fremde deinem Fahrzeug zufügen.
Ansonsten zu deinen Lackschäden, hier dann deine Beschreibung das hier Lack fehlt, hilft hier keine milde oder stark abrasive Politur oder gar eine Poliermaschine als Hilfe.
In deinem Beitrag vom 11. September 2019 um 11:15:31 Uhr, hier Bild 2, an der kante Blech und Scheibe dort wo dein Finger oberhalb endet, hast du dort Politurreste an der Kante oder hast du dir dort schon den Lack weggeschmirgelt?
Du hast Recht. Werde heute noch Anzeige erstattet bzw. meine Frau soll das machen.
Das sind Politurreste, ich hab die Kante extra abgeklebt da der Lack dort ja nicht sehr dick zu sein scheint...
Echt ärgerlich das Ganze. Das ist jetzt der 3. Schaden innerhalb von 1 1/2 Jahren der durch Fremdverschwulden entstanden ist.
VG
Hallo nochmal,
Ich habe jetzt an der Stelle auf der das Ei eingeschlagen ist einen milchigen Schleier (rechts neben dem Finger). Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Edit: Fühlt sich auch nicht glatt an, an der Stelle. Habe ich beim Polieren etwas falsch gemacht?
Beim vorletzten Bild war der Schleier auch schon ansatzweise zu erkenne. Nur nicht so großflächig... Hatte heute nochmal drüber poliert