Ehrliches Auto mit kleinen Macken sucht neuen Besitzer
Hallo zusammen,
Nach langem hin und her, dafür und dagegen habe ich mich nun schweren Herzens dazu entschieden mich von meinem treuen Freund zu verabschieden. Bevor ich jedoch den Weg über die einschlägigen Internetverkaufsportale gehe und am Schluss mein Baby verrammscht wird, benötige ich nochmals Eure Hilfe.
Ich möchte Euch kurz mein Fahrzeug vorstellen und ggf. könnt Ihr mir eine realistische Preiseinschätzung geben?
Also mein TT, 1,8 Turbo, 180 PS, AJQ ist Baujahr 06/1999 und befindet sich sich seit 12 Jahren in meinem Bestitz und ist somit 2ter Hand, Scheckheft gepflegt. Die Farbe ist Lichtsilber, Heckdiffusor einflutig, Spoileraufsatz in Schwarz vom 3,2er, S-line Embleme an den Seiten, S-line light Front (oberer und unterer Grill). Ansonsten steht der TT auf 8,5 J x 18 Ronal Alufelgen mit 225 40 ZR18 Dunlop Sport Maxx (ca. 10TKM gelaufen). Der TT wurde die letzten Jahre nur im Sommer gefahren und hat im Sommer 2013 2 neue Scheiwerfer, sowie eine neue Frontscheibe bei Audi bekommen. Der Innenraum, sowie die Ledersitze sind super gepflegt. Vergangenes Jahr hab ich noch ein neues Lenkrad, sowie einen neuen Schaltknauf verbaut. Bose Sound-System mit einem Kennwood Bluetooth CD Radio inkl. Freisprechfunktion. Vor vier Wochen habe ich dem Auto noch neue Fussmatten (schwarz, grauer Rand mit roter Naht verpasst). Die Schlüssel (2x Funk) haben neue Cover bekommen. In der optischen Bewertung würde ich behaupten, dass wir hier bei einer "2+" liegen. Auto war gestern beim Aufbereiter.
Das Auto ist Unfallfrei!
Technische Bewertung:
Auto ist insgesamt exakt 224.000 KM gelaufen. Bei 207.000 ist ein Austauschmotor (auch AJQ) mit knapp 90.000 KM-Laufleistung verbaut worden. In dem Rahmen des Motortauschs wurden sämtliche neue Komponenten verbaut: Zündkerzen, Zündspulen, Wasserpumpe, Zahnriehmen, neuer Audi Turbolader, uvm. Gesamte Reparaturhistorie seit Erstzulassung mit allen Belegen vorhanden. Tüv/Au bis 07/16. Kürzlich wurden noch LMM, Lambdasonde, Luftfilter, N80, G62 und Ansauglufttemperatursensor gewechselt. Nach einigen Werkstattbesuchen läuft der TT mittlerweile Einwandfrei.
Nun zu den Mängeln:
M.E. nach sind die Steinschläge in der Frontschürze die größten optischen Mängel. Sollte evtl. neu Lackiert werden. Darüber hinaus stimmt die Anzeige für Temp. und Tankanzeige nicht. Hier sollten zwei neue Schrittmotoren verbaut werden (Kosten ca. 50 Euro). Ansonsten gibt es eigentlich aus meiner Sicht nichts mehr - Kupplung, Bremsen, Reifen, Aufhängung, Auspuff, Kat.-Anlage, Klimaanlage, Getriebe alles absolut i.O.!
Aktuelle Bilder lade ich im Anschluss noch hoch.
Was denkt Ihr, für viel ich das Auto ansetzen soll? Evtl. hat jemand von Euch noch interesse. Wichtig ist mir eins, dass das Auto in sehr, sehr gute Hände geht!!!
Beste Grüße vom Barni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@barni999 schrieb am 13. Juni 2015 um 13:14:35 Uhr:
Behalten würde ich ihn ja auch gerne. aber drei autos in meinem fuhrpark sind leider zwei zuviel.
Du musst anders rechnen. Es sind zwei Autos plus ein TT. Damit genießt der TT Immunität. 😎
36 Antworten
Ja, der TT und der Fiat 500c müssen leider einer FamilienKutsche weichen. Der Clubmann Cooper S bleibt.
Falscher Ansatz:
Mini und Fiat raus und gegen eine Familienkutsche tauschen (sind ja 2 völlig überteuerte und unpraktische Kleinwagen) - und für den "Ausgleich" den TT geniesen!
Gruß Peter
Der Mini ist unantastbar... Der geht garnicht weg. Der ist Heiligtum der Frau. Nicht dran zu denken.
Ähnliche Themen
Gibts da keine Gleichberechtigung - die Frau darf ihren Liebling behalten und der Mann soll seinen "Freund" hergeben - das geht ja gar nicht.
Lösung:
Alle Autos weg, für das Familienglück (den können die Kinder ruhig zerlegen) einen Dacia Lodgy (hat Platz ohne Ende!) und für die Sinne einen neuen TT (oder doch nen gut gebrauchten R8 Spyder???)
Gruß Peter
Freunde.... das löst das tt problem nicht. Der tt muss weg. Der Fiat auch und ich will spass im Diesel Kombi. Also unter 3.5k geht das ding nicht raus! Im internet stehen mit der laufleistung nur k. Karren! Einer will für seinen 225 ps hobel irgendwie 13000scheine.... also... mein ding ist ehrlich, gepflegt mit kl. Macken. Und der muss weg.
Das du sagst unter 3500 geht er nicht weg, ist nachzuvollziehen. Aber du mußt jemanden finden der sie dir gibt. Die sehen alle erstmal den Km-Stand und nicht durchgestempelt, damit wärest du auch bei mir durchs Raster gerauscht.
Was im WWW für Preise stehen ist irrelevant, bestenfalls als Orientierung dienlich, was schlußendlich gezahlt wird ist entscheidend. Ich wollte zu meiner Volvo S80-Zeit für Frauchen einen C70 kaufen. Die damals beobachteten Mobile- Inserate gibt es heute noch nahezu unverändert.
Und ob du den für 6000 oder 3000 inserierst ist fast egal, du mußt einen Käufer finden der mit den restlichen Umständen zu deinem Angebot klarkommt.
Wie gesagt ich habe grade einen für 3800 gekauft und hatte auch den für 5999 in Berlin in der näheren Wahl. Also Preis ist eigentlich Wurst, ist immer Zockerei beim Gebrauchtkauf in der Preisklasse.
Zitat:
@barni999 schrieb am 13. Juni 2015 um 16:07:50 Uhr:
Der Mini ist unantastbar... Der geht garnicht weg. Der ist Heiligtum der Frau. Nicht dran zu denken.
😰
Zieh die Hosen an, schlag auf den Tisch und zeig dem Linksknöpfer, wer der Herr im Haus (der Garage) ist. Nieder mit dem Matriarchat!!!
Setz ihn für 3900.- rein, gute ehrliche Beschreibung und Fotos dann läuft das schon.
Du liest ja, hier will ihn keiner 😉 (weg nehmen)
Ich habe gerade einen 180PS TTR von 2001 mit nachweislichen 175.000km aus 2. Hand mit neuer Kupplung und 8x Bereift für 4250€ gekauft. Gekauft mit defektem Anlasser, defektem Thermostat und defekter Lambdasonde. Statt ganzem Anlasser wars nur das Ausrücklager welches vergammelt war und statt Lambdasonde nur die Kurbelgehäuseentlüftung. Somit eine günstige Reparatur, habe ich aber erst beim Schrauben bemerkt.
Außerdem hab ich direkt den Zahnriemen, WaPu, Spanner neu gemacht.
Denke also auch dass du für einen TT von 1999 mit 224.000km und ATM kaum auf mehr als ~3800€ hoffen kannst.
Da hab ich ja was losgetreten!? Ich bin ja mittlerweile auch schon eine ganze Zeit hier im Forum und hab auch schon einige Fragen gestellt oder den ein oder anderen Tipp abgegeben. Ich würde wahrscheinlich auch kein Fahrzeug mit dem Baujahr und Laufleistung + ATM für viel Geld kaufen wollen.
Ziemlich blöder Zeitpunkt mit 15 Jahren und den Kilometern. Besser wäre es da, ihn einfach auf Seite zu stellen, aber wenn man keinen Platz hat und/oder auf das Geld aus dem Verkauf angewiesen ist, dann gibt's wohl nur ein bescheidenes Sümmchen.
Wir hoffen das die Preiskurve wieder nach oben geht. Aus Besitzersicht. Aber eigentlich auch aus Käufersicht, sonst werden die Guten verheizt. Warum mit GTI rumballern, wenn man für nen Tausender weniger auch nen TT zum schroten haben kann? Die Kurve bei den Corrados geht ja auch wieder hoch. Bis auf die mit Delphin-Airbrush auf Haube und Dach.