Ehrliches Auto mit kleinen Macken sucht neuen Besitzer
Hallo zusammen,
Nach langem hin und her, dafür und dagegen habe ich mich nun schweren Herzens dazu entschieden mich von meinem treuen Freund zu verabschieden. Bevor ich jedoch den Weg über die einschlägigen Internetverkaufsportale gehe und am Schluss mein Baby verrammscht wird, benötige ich nochmals Eure Hilfe.
Ich möchte Euch kurz mein Fahrzeug vorstellen und ggf. könnt Ihr mir eine realistische Preiseinschätzung geben?
Also mein TT, 1,8 Turbo, 180 PS, AJQ ist Baujahr 06/1999 und befindet sich sich seit 12 Jahren in meinem Bestitz und ist somit 2ter Hand, Scheckheft gepflegt. Die Farbe ist Lichtsilber, Heckdiffusor einflutig, Spoileraufsatz in Schwarz vom 3,2er, S-line Embleme an den Seiten, S-line light Front (oberer und unterer Grill). Ansonsten steht der TT auf 8,5 J x 18 Ronal Alufelgen mit 225 40 ZR18 Dunlop Sport Maxx (ca. 10TKM gelaufen). Der TT wurde die letzten Jahre nur im Sommer gefahren und hat im Sommer 2013 2 neue Scheiwerfer, sowie eine neue Frontscheibe bei Audi bekommen. Der Innenraum, sowie die Ledersitze sind super gepflegt. Vergangenes Jahr hab ich noch ein neues Lenkrad, sowie einen neuen Schaltknauf verbaut. Bose Sound-System mit einem Kennwood Bluetooth CD Radio inkl. Freisprechfunktion. Vor vier Wochen habe ich dem Auto noch neue Fussmatten (schwarz, grauer Rand mit roter Naht verpasst). Die Schlüssel (2x Funk) haben neue Cover bekommen. In der optischen Bewertung würde ich behaupten, dass wir hier bei einer "2+" liegen. Auto war gestern beim Aufbereiter.
Das Auto ist Unfallfrei!
Technische Bewertung:
Auto ist insgesamt exakt 224.000 KM gelaufen. Bei 207.000 ist ein Austauschmotor (auch AJQ) mit knapp 90.000 KM-Laufleistung verbaut worden. In dem Rahmen des Motortauschs wurden sämtliche neue Komponenten verbaut: Zündkerzen, Zündspulen, Wasserpumpe, Zahnriehmen, neuer Audi Turbolader, uvm. Gesamte Reparaturhistorie seit Erstzulassung mit allen Belegen vorhanden. Tüv/Au bis 07/16. Kürzlich wurden noch LMM, Lambdasonde, Luftfilter, N80, G62 und Ansauglufttemperatursensor gewechselt. Nach einigen Werkstattbesuchen läuft der TT mittlerweile Einwandfrei.
Nun zu den Mängeln:
M.E. nach sind die Steinschläge in der Frontschürze die größten optischen Mängel. Sollte evtl. neu Lackiert werden. Darüber hinaus stimmt die Anzeige für Temp. und Tankanzeige nicht. Hier sollten zwei neue Schrittmotoren verbaut werden (Kosten ca. 50 Euro). Ansonsten gibt es eigentlich aus meiner Sicht nichts mehr - Kupplung, Bremsen, Reifen, Aufhängung, Auspuff, Kat.-Anlage, Klimaanlage, Getriebe alles absolut i.O.!
Aktuelle Bilder lade ich im Anschluss noch hoch.
Was denkt Ihr, für viel ich das Auto ansetzen soll? Evtl. hat jemand von Euch noch interesse. Wichtig ist mir eins, dass das Auto in sehr, sehr gute Hände geht!!!
Beste Grüße vom Barni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@barni999 schrieb am 13. Juni 2015 um 13:14:35 Uhr:
Behalten würde ich ihn ja auch gerne. aber drei autos in meinem fuhrpark sind leider zwei zuviel.
Du musst anders rechnen. Es sind zwei Autos plus ein TT. Damit genießt der TT Immunität. 😎
36 Antworten
okay... also häng ich am besten noch was rein. wie alublech fussmatten, dotz chrome alus, haifisch antennten atrappe vom bmw, schwarze scheiben, gfk spoiler im yogurtbecher look rundum plus hasenstallgitter.... dann passt es doch! dezent und fast original audi :-)
Genau. Du siehst die grobe Richtung. Jetzt noch ein TAtechnix-Fahrwerk, Unterbodenbeleuchtung und innen bunte LED-Ketten, dann geht der innert einer Woche weg.
bestimmt... für nen 12er! wahnsinn:-) ich mach das. hab auch in 2012, nach dem Motor Desaster knapp 10k in das baby versenkt:-)
Wo es grade so gut läuft. Was führt eigentlich zu so einem Motorschaden? Gibt es da eine Schwachstelle, die man umschiffen könnte? Das der LMM aufgibt habe ich ja schon gelesen, aber das merkt man doch. Oder hat der dann schon lange unbemerkt abgemagert und wenn mans merkt, ist alles gsammertschmulzt? Oder ist es nur meist Blödheit, ehm Unkenntnis im Umgang mit Turbomotoren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Knetekasper schrieb am 15. Juni 2015 um 19:22:14 Uhr:
Die Kurve bei den Corrados geht ja auch wieder hoch.
Das freut mich und auch meinen originalen 1995er Corrado. 😎
Habe neulich mal gesucht und es war fast nichts Originales auf dem Markt, wie immer ein Haufen verbrauchte 1989er G60, dann lange nix und am anderen Ende ein oder zwei originale VR6 aus 1994 um die 13.000 EUR.
bei mir ist die massenelektrode einer zündkerze abgeraucht! zündkerze war von audi wohl nicht richtig festgezogen worden. die verbrennung fand schon unterhalb der zündspule statt. aber keine chance da jemanden dran zu bekommen! die zündkerze konnte man mit der hand rausdrehen. kompression war okay. aber die haben diesen bügel der zündkerze nicht mehr gefunden... und immer schön versucht das auto zu starten... bis im dritten zylinder alles hinüber war... aussage von audi: thermisches problem! der alte motor war noch nicht mals revisionierbar gewesen! da war ein spenderherz ohne anbauteile günstiger!
Danke für diese Ausführung. Da hilft wohl nur selber schrauben. Oder Werkstatt des absoluten Vertrauens, wo auch mal ein Termin ehrlicherweise um 2 Wochen verschoben wird, weil der Auskenner im Urlaub ist.