Ehemaliger Mietwagen
Wer von euch hat einen ehemaligen Mietwagen gekauft.
Wie sind euere Erfahrungen?
11 Antworten
Hi,
würde ich NIE,NIE,NIE machen!
Glaub mir, ich weiss was ich sage.
Zwischen 2003 und 2005 habe ich nur Mietwagen gefahren.
Hauptsächlich E-Klasse, 5er und A6.
Da ich Langzeit gemietet habe, konnte ich die Autos von 0 bis 25000km fahren.
Die Autos werden nie eingefahren, wer will schon langsam fahren in dieser Klasse. Die Vermieter reparieren nur das was notwendig ist, hauptsächlich schnell wieder auf der Strasse.
Insbesondere Blechschäden werden erst am Ende der Vermietzeit repariert, da EINE Reparatur natürlich günstiger ist. Da kann Rost gerade in der Winterzeit richtig eine Party feiern.
Viele Schäden werden erst gar nicht erkannt, weil ja die Mannen bei den Vermietern keine Mechaniker sind.
Hat ein Motor z.B. Ölverlust, wird nur Öl nachgeschüttet, den Defekt erkennt keiner. Nach 6 Monaten ist der Schaden grösser.
Die Mietwagen heute werden heute nur noch von den Herstellern günstig gemietet (mit 'Werbezuschuss'😉 und gehen dann wieder an die Hersteller zurück (vielleicht mit Ausnahme von Sixt).
Was die Hersteller damit machen ist wohl klar: Jahreswagen!
Eigentlich eine Vera****ung.
Also wie schon gesagt, lass die Finger davon.
Gruss,
Jens
Zitat:
Original geschrieben von jens_bender
Hi,
würde ich NIE,NIE,NIE machen!Glaub mir, ich weiss was ich sage.
...Also wie schon gesagt, lass die Finger davon.
Gruss,
Jens
Ich glaube ist das etwas übertrieben. Vor allem in diesem Segment (Obermittelklasse, Oberklasse) ist ganz andere Klientel. Solche Autos werden am meistens für langen Reisen gemietet und nicht für nur Gas geben oder in Stadt dummherum zu fahren. Und für Spaßler ist die Miete für 5-er zu hoch.
Einfahren? Es wird noch diskutiert ob das überhaupt heutzutage notwendig ist.
Und rein statistisch gesehen, kuck hier im Forum wieviele neu gekauften Autos Probleme haben, von Elektronik-Problemen bis Motor-Schaden.
Und wenn es um gebrauchten Autos geht, dann kann man bei einen Mietwagen klar warum der verkauft wird, weil Miete-Zyklus ist abgelaufen, bei gebrauchtem NICHT-Mietwagen ist noch fraglich warum das Auto nach einem Jahr/Halbjahr wird weg gelöst.
Hallo,
ich fahre mittlerweile den zweiten Ex Mietwagen und habe sehr positive Erfahrungen.
Mein erster war ein W211 und der hat die Werkstatt nie gesehen ausser zur faelligen Wartung.
Mein jetziger, ein 525iA Touring (mit Leder, NaviProf., TV, Sitzmemory, PDC, Panoramadach etc.) habe ich dann in der Niederlassung Muenchen gekauft. Guenstiger Preis, ca 17Tkm und ausgestattet mit Restgarantie sowie ein Jahr EuroPlus (... mehr als fair). Im Rahmen der "BMW Premium Selection" waren alle Inspektionen durchgefuehrt (auch, wenn erst spaeter faellig) und neue Reifen drauf.
Ich fahre den Wagen jetzt seit Dezember 2005 (ca. 11Tkm gefahren) und war erst einmal bei BMW - zum Softwareupdate wegen MP3 Funktionalitaet).
Ich Habe mich aufgrund der Garantie (Werksgarantie plus Anschlussgarantie) dazu entschieden und habe gedacht, wenn ein Schaden eintritt, habe ich eh Werksgarantie...
Also, bis heute keinerlei Probleme! Ich wuerde es immer wieder machen - vielleicht weil ich bisher Glueck hatte!
Gruss,
Frank
Hallo,
wir hatten 1994 einen Audi 100 2.3E als Rückläufer von SIXT vom Audihändler gekauft. Gelaufen 12 TKm, preislich damals super attraktiv und wir haben den Wagen ohne das geringste Problem bis 1997 (ca. 35 TKm) als "Zweitwagen" gehabt. Ich habe auch eine gewisse Skepsis gegenüber Leihwagen, aber man darf das nicht verallgemeinern. Ich für meinen Teil würde so ein Auto, wenn der Gesamteindruck passt, sicher wieder kaufen (d.h. wenn der geringere Preis das beseitigen eines evtl. techn. Defektes, z.B. Kupplung, gut "abfedert"😉.
Herzlichen Gruß
Det
Ähnliche Themen
Mir persönlich sind die Preisnachlässe für Mietwagen nicht hoch genug, um das mögliche Risiko aufzuwiegen.
Hallo,
ich fahre seit Januar eine 525d. Er ist etwa 6 Monate und 25.000 km bei Sixt als Mietfahrzeug gelaufen. Da mir das Fahrzeug mit Europlus Garantie (3. Jahr Garantie) angeboten wurde, habe ich zugeschlagen, zumal der Preisnachlaß deutlich (40%!) war.
Bisher konnte ich keine besonderen Probleme feststellen. Ich war sogar auf dem Leistungsprüfstand um zu sehen wie sehr ein Motor unter einem "nicht eingefahren werden" leidet. Ergebnis: 189 PS und genau 400NM. Da kann man nicht meckern.
Ich würde nach meiner bisherigen Erfahrung wieder einen ehemaligen Mietwagen kaufen.
Bei einem Mietfahrzeug kannst Du Dir wenigsten sicher sein, nicht irgendein schnell wieder abgestoßenes Montagsauto zu erwerben. Da hätte ich mehr Angst vor.
Zitat:
Original geschrieben von icelyman
... Ich war sogar auf dem Leistungsprüfstand um zu sehen wie sehr ein Motor unter einem "nicht eingefahren werden" leidet. Ergebnis: 189 PS und genau 400NM. Da kann man nicht meckern.
...
Bei einem Mietfahrzeug kannst Du Dir wenigsten sicher sein, nicht irgendein schnell wieder abgestoßenes Montagsauto zu erwerben. Da hätte ich mehr Angst vor.
Voll deiner Meinung Icelyman.
Wo hast Du denn Leistungsprüfung gemacht, bei ADAC oder direkt in NL beim Kauf?
Zitat:
Original geschrieben von icelyman
ich fahre seit Januar eine 525d. Er ist etwa 6 Monate und 25.000 km bei Sixt als Mietfahrzeug gelaufen. Da mir das Fahrzeug mit Europlus Garantie (3. Jahr Garantie) angeboten wurde, habe ich zugeschlagen, zumal der Preisnachlaß deutlich (40%!) war.
Wie hast du das Fahrzeug gefunden?
Gibt es da eine bestimmte Internetseite wo Sixt die Wagen verkauft? Und ist deiner ein Touring oder Limousine?
Weil so ein Angebot hört sich schon verlockend an.
Hallo BMW Köln,
die Leistungsprüfung habe ich beim ADAC machen lassen. Als Mitglied ist das recht günstig und in meiner Gegend (Nürnberg) ist ja auch eine ADAC Prüfstelle.
Hallo B744skipper,
ich habe das Fahrzeug über Autoscout24 gefunden. Es handelt sich um die Limo. Das Fahrzeug habe ich bei einem freien Händler gekauft, der sich auf die Vermittlung von BMW Jahreswagen und Mietrückläufern spezialisiert hat.
Ich denke, daß ich mit den 40% schon auch Glück hatte. Gut, ich habe im Januar gekauft, da sind die Autos ja meistens billiger als jetzt im Frühjahr. Bei einem Bekannter der vor wenigen Wochen dort ein Fz gekauft hat sind es noch etwa 35% gewesen. Allerdings war dies der Touring und ich glaube der liegt vom Wiederverkauf etwas höher als die Limo.
Solche Nachlässe sind in der Regel nur bei Mietwagenrückläufern drin, weil da auf einen Schlag etliche gleich ausgestattete Fahrzeuge zeitgleich auf den Markt geworfen werden. Wer da schnell verkaufen will muß billiger als die anderen sein.
Hallo,
Ich habe mein Wagen bei der BMW Niederlasssung Muenchen gekauft. ich habe erst eine Preisrecherche im Internet (Autoscout24) gemacht und dann den Preis bei BMW auf den Tisch gelegt - BMW NL hat ohne zu zoegern denselben Preis gemacht - plus Europlus und Premiumn Select - somit sogar ein besserer deal. Discount war 39,3% 1Jahr alt und 17Tkm gelaufen).
Gruss,
Frank
Hallo,
Ich habe mein Wagen bei der BMW Niederlasssung Muenchen gekauft. ich habe erst eine Preisrecherche im Internet (Autoscout24) gemacht und dann den Preis bei BMW auf den Tisch gelegt - BMW NL hat ohne zu zoegern denselben Preis gemacht - plus Europlus und Premiumn Select - somit sogar ein besserer deal. Discount war 39,3%.
Gruss,
Frank