530d als Mietwagen?

BMW 5er E60

Im nächsten Jahr werde ich wohl ein paar Mal, jeweils für den Zeitraum von einer Woche, auf einen Mietwagen zurückgreifen müssen. Um mögliche Frühbucherrabatte mitzunehmen, bin ich jetzt schon einmal am schauen, bei welcher Mietwagengesellschaft man am besten vorständig wird.

Als Mietwagen hätte ich gerne einen 530d (bzw. E320CDI oder A6 3.0l TDI). Welche Gesellschaften bieten die Möglichkeit, diese entsprechende Fahrzeugklasse auszuleihen? Bieten manche sogar die Option, Wünsche bezüglich einer bestimmten Marke anzugeben? Ich hatte schonmal bei SIXT geschaut, da schreckte mich es aber ein wenig, dass mit dem 530d in einem Zug auch der CLK genannt wurde, der mich jetzt nicht wirklich anspricht und von der Größe ja auch her eher der C-Klasse entspricht.

Auch wenn ich davon ausgehe, dass die Mietwagen nicht gerade üppig ausgestattet sein werden, frage ich mich doch, wie es damit in Bezug auf Leder, Automatik, Navigationssystem, Xenon und den Sitztyp ausschaut?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir einige Tipps geben könntet und mir mit Euren Erfahrungen weiterhelfen würden.

12 Antworten

Moin ChrisMcLoud,

ich miete mir auch oft ein Auto meistens bei Europcar aber auch eigentlich immer an Wochenenden.
Eurocpar, Sixt und Avis haben alle diese Klassen aber mit nem großen Motor ist schwer einer zu erwischen bei der E-Klasse gibts oft nur den 220 CDI. Und Sixt ist verpflichtet dir einen Wagen in dieser Kategorie zu geben die du gebucht hast also die können dir keinen CLK andrehen, ausser Sie haben nix anderes da. Am besten du buchst immer einen A6 oder einen 5er dann kriegst du auch so einen und der 5er ist immer mit großem Motor da.

Zu der Austattung die meisten Fahrzeuge in der Klasse haben eine angemessene Austattung Navi, Xenon, Leder usw.
Aber z.B die E-Klasse mit dem kleinen Motor hat ne sehr schlechte Austattung also rate ich dir einen A6 oder 5er zu buchen rechtzeitig dann wird das was 😉.

Ich hab einmal sehr früh reserviert, und an dem tag wo ich das Auto abholen wollte Reserviert war Audi A6 oder ahnlich.
rufen die mich an und sagen es tut uns leid wir haben Leider kein Fhrzeug in dieser Kategorie und wollen mir dann einen A4 andrehen, woltle ich aber nicht weil ich einen größeren brauchte mit größerem Motor. Dann nach Aufregung riefen sie mich an und ich hab dann eine S-Klasse für den Preis vom A6 bekommen 😁. Statt 450 € nur 149€ bezahlt 🙂
Das sind manchmal Vorteile wenn du guter Kunde bist.

MfG
Shahbal

bei Sixt gibt es für diese Autgrösse 2 Klassen (bzw. 4 wenn man die Kombiklassen dazunimmt).

Da ich selbst auch öfter im Mietwagen unterwegs bin würde ich dir aktuell zur LDAR Klasse Raten (Limo, Automatik, Navi garantiert) da bekommt man aktuell meist einen 525d 530d a6 3.0 oder e280 ... du solltest rechtzeitig buchen und die Wunschangabe Diesel machen sonst kann es auch ein Benziner werden.

Es gibt das ganze auch noch eine Klasse kleiner da hat man aber nicht unbedingt eine Automatik und meist auch eher kleinere Motoren.

Also wir sind eigentlich immer bei Europcar.

Und: Sehr zufrieden !!

Die 5er sind gut ausgestattet: Schiebedach, Xenon, Navi Professional, Leder, Sitzheizung, PDC, elektrische Sitze, manchmal auch Komfortsitze (besonders beim 530d)

Motoren: 525d, 525i und 530d

Der A6 ist auch gut ausgestattet: Schiebedach, Xenon, MMi inkl DVD Navi, meist Sportsitze, Tempomat, PDC hinten, Sitzheizung (zum Teil vorne und hinten), Leder

Motoren: 2.7 TDI Quattro und 3.0 TDI Quattro

Von einer E-Klasse würde ich auch abraten: Ausstattung: kleines Navi, manchmal Sitzheizung, manchmal Parktronic, Schiebedach, also eher mager.
Meist sind es Classic oder Elegance, Avantgarde sehr selten.

Motoren: 200 Kompressor, 200 CDI, 220 CDI und ganz selten 280 CDI

Bei uns hat es immer geklappt, dass wir das von uns reservierte Fahrzeug (keine Klasse) bekommen haben !!
Die haben sich sehr viel Mühe gegeben.

@MattR
Wie sind die LDAR Fahrzeuge ansonsten ausgestattet?

@everycar
Ich habe mich einmal bei Europcar umgeschaut. In der oberen Luxusklasse kann ich nur E-Klasse auswählen und da auch nur 200K oder 220CDI. Anscheinend gehen die Mietwagenklassen nicht bei allen Unternehmen gleichsam einher. Bei Sixt ist LDAR ja mindest 525i bzw. 525d.

Ähnliche Themen

@ ChrisMcLoud

Das stimmt! Wenn du die Kategorie"Obere Luxusklasse" anwählst bekommst du nur E200K und 220 CDI.
Wenn du nur "Luxusklasse" wählst kommt auch ein A6. Die 5er haben sie im Moment nicht drin.

Dies hat aber nichts zusagen. Im Internet sind längst nicht alle Fahrzeuge und alle Motorvarianten aufgelistet !!!

Hallo,

hier in DD gibt es eine Sixt-Agentur direkt in den Räumen der BMW-NL,
dort war ich vor meiner BMW-Zeit mehrfach.
Mit etwas Höflichkeit ließ sich vieles regeln, was bestimmte Modelle anging.
Automatik, Navi Prof. und Xenon war eigentlich normal,
bei den Sitzen hatte ich nur die Seriensessel.

Roy

naja der übliche Kram halt PDC, Xenon, meist elektrische Sitze, gerne Schiebedach man kann sichs ja nicht explizit aussuchen

Ist es eigentlich immer noch so das mansich ne große Limousine mietet mit viel PS, die dann aber nur Reifen hat die die bis 190 gehen.?

Habe diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht

bein Winterreifen durchaus

vernünftige Ausstattung kannst Du voraussetzen: Leder, Navi, Automatik. Auch die Mietwagenfirmen müssen ihre Autos wieder verkaufen. Luxus (HUD, Dynamic Drive) ist selten.

Wenn Du eine bestimmte Klasse bestellst, wirst Du die (bis auf Extremfälle wie Bahnstreiks oder so) auch bekommen. Oder etwas darüber. Ich bin schon häufiger 5er statt Golf oder 7er statt Passat gefahren. Bei Sixt ist die Firmenpolitik: im Zweifel upgrade.

Früh buchen und für längere Zeiträume sichert Dir hohes Wohlwollen am Mietwagenschalter. Btw: nichts gegen einen CLK. Wenn Du den Platz nicht brauchst sind die von der Ausstattung und Motorisierung allemal auf 5er/E-Klassenniveau.

Grüße

Kai

Hallo!
Ich hoffe ich kann dir hier auch ein wenig weiterhelfen.

Um es kurz zu fassen... ich bin Student, 23, und arbeite nebeher auch in einer Autovermietung. Daher erlaube ich es mir, dir eine qualifizierte Antwort zuschreiben 😁

NORMALERWEISE...
...bekommst du nur ein Auto aus der Fahrzeugkategorie, die du gemietet hast.
...gibt es in den Autovermietungen keine "besser motoriserten" Modelle (max. 525d oder A6 2.5, S-Klasse als 320 oder 350, aber fast nie als 500)
...kann man sich nicht nach Wunsch ein bestimmtes Fahrzeug aussuchen.

ABER...
...du könntest es evtl. mal versuchen bei Europcar (bisher nur gute Erfahrungen gemacht) ...im Vorhinein, also mindestens 2 Wochen vor Anmietung nachzufragen, ob die dir nicht ein bestimmtes Fahrzeug reservieren können. Da diese Firmen jedoch sehr groß sind, ständig andere Mitarbeiter in einer Filiale sind, rate ich dir davon ab. Dort ist es viel zu unpersönlich, keiner kennt keinen und am Ende bekommst dann doch einen anderen Wagen, weil genau der "grad in der Werkstatt" oder sonst wo ist.

----->DESHALB<-----
...suche mal in deiner Region nach einer "kleineren" Autovermietung. Die sind zwar in der Regel etwas teurer (vllt. 10%), dafür hast du mehr Service (Zustellung an Wohnort gratis, Zweitfahrer gratis, oder Vollkaskoversicherung im Preis enthalten, uvm...) Dazu meist netten persönlichen Kontakt. Wenn du glück hast, ist sogar der Chef da und du kannst mit ihm persönlich die Konditionen bereden. Man merkt sich wer du bist, du kannst nach Sonderwünschen fragen, und selbst nach 2 Wochen wissen die Mitarbeiter "ah, ja... das war der Typ, der nach dem 530er gefragt hat". Normalerweise werden dir deine Wünsche auch erfüllt. Problem dabei wäre nur noch, dass du evtl. nicht genau einen 530er, sondern einen 525er bekommst. Aber in der Regel bekommst aber immer das Modell, welches du dir gewünscht hast. Zumindest ist das bei uns so. Und ganz ohne Aufpreis.

Zwar wohnst du nicht gerade in meiner "Region", aber zur Orientierung würd ich dir gern mal die Homepage meines Arbeitgebers hinterlassen. Leider sind die Seiten gerade im Umbau und du wirst nicht viel drauf finden. Ich schätze mal am Oktober steht wieder alles.

Trotzdem hoffe ich, du findest eine gute Vermietung und hast anschließend viel Spaß mit dem Auto.

Gruß aus Wien
freezy

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten. Ich werde es wohl zuerst mit SIXT versuchen. Die Idee mit einer kleineren Vermietung ist sicher nicht schlecht. Das Problem ist, dass ich den Wagen immer ab dem Flughafen brauche. Da haben aber meistens nur die größeren Agenturen direkt einen Sitz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen