Ehemalige Mietwagen...
Hallo,
ich möchte in nächster Zeit einen 523i kaufen.
Bei BMW werden viele "Geschäftswagen" verkauft, die
jedoch früher in Besitz von Autovermietern waren.
Meistens sind das Sixt, Avis oder Europcar.
Ein Verkäufer erklärte mir, dass die BMWs (speziell die 5er) zwar vermietet
wurden, jedoch meistens nur eine eine Person bzw. Firma.
Wenn z.B. ein Konzern für ein paar Monate ein KFZ benötigt,
mieten die eines und geben es dann wieder zurück.
Die 5er sind meistens 8-13 Monate jung und sind ungefähr
25000 KM gelaufen.
Was haltet Ihr davon? Ich möchte einen der Premium Selection mit EuroPlus-Garantie kaufen. Habt Ihr da Erfahrungen?
Viele Grüße,
Haussie
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti 525i
Hallo Tirreg
Was mich interessiert du musst es wissen wenn du dort als Student gearbeitet hast, sind das mehr als 31 Tage wo die Wagen nicht vermietet sind? Sie werden doch meistens von Freitag bis Sonntag vermietet.Schöne Grüße aus den schönen Pott wo der Sprit über Einen Euro kostet: Basti
Hi Basti,
ich glaube es gibt im Wesentlichen 3 Arten von Kunden:
1. Der Berater/Wirtschaftsprüfer/Projektmitarbeiter: Kommt meist Montags morgens eingeflogen und mietet das Auto bis Donnerstags/Freitags abends und fliegt dann wieder nach Hause übers Wochenende. Bsp: Wohnt in Berlin, fliegt nach Frankfurt, Kunde sitzt in Saarbrücken.
2. Der gelegentliche Mieter: In etwa gleiches Szenario. Kommt angeflogen, nimmt den Mietwagen für einen Tag um den Kunden zu besuchen und gibt den Wagen abends oder am nächsten Tag wieder ab. Ohne Flug kann man sich auch vostellen, dass jemand bspw. in Saarbrücken sitzt und nach Gießen muss. Bahnverbindung bescheiden, Reiserichtlinien erlauben Nutzung des Privatwagens nicht, also wird ein PKW gemietet.
3. Der Wochenendmieter: Da die Geschäftsleute am Wochenende fehlen, sind die Preise für Mietwagen am Wochenende recht attraktiv. Bspw. für Leute, die in der Stadt leben und kein Auto (oder ein für Langstrecken wenig geeignetes Auto wie einen Smart) besitzen und am Wochenende einen Ausflug mit dem Mietwagen machen. Also auch längere Strecken fahren.
Natürlich gibt es auch Monatsmieten für Geschäftsleute und unzählige andere Gründe, aber ich denke die 3 Gruppen sind so das am häufigsten auftretende Publikum.
Mehr als 31 Tage wird kein Fahrzeug stehen, sonst wäre das ja totes Kapital. Die sind schon die meiste Zeit vermietet.
Hoffe, hier keinen mit meinen kleinen Abschweifungen gelangweilt zu haben.
Gruß, Gerrit
Hallo Tirreg !
Ich glaube du hast mich falsch verstanden, ich meinte nicht dass der Mietwagen am Stück 31 Tage steht, das ist klar!
Nach 5000km muß er zum Ölwechsel und schon ist ein Tag hin, und sage nicht das es nicht gemacht wird, es muß gemacht werden, wegen der Gewährleistung, sonst nimmt der Freundliche ihn nicht. Denke an die Leasing Freunde, was die alles machen müssen. Oder der Wagen wird abgegeben und muß sauber gemacht werden und und....Bei 183 Tagen, also in 6 Monaten, kommen locker 31 Tage schon hin! Und sind wir ein bisschen realistisch, die meisten Mietwagen sind mit Automatikgetriebe ausgerüstet und 6 oder 8 Zylinder, bezogen auf BMW, was soll da kaputtgehen? Der Wagen hat noch 1 Jahr Werksgarantie und danach noch 1 Jahr Europlus das sind 2 Jahre! Wären die Mietwagen, Firmenwagen oder Vorfürwagen so Sch***e glaube ich nicht das der Freundliche sie Verkaufen würde, denn dann würde irgend ein Jusuf sie verkaufen „weist du, korrekt !“. Ich fahre auch gerne schnell und bei meiner Art und Weise -wie ich machmal fahre- müsste meiner schon Schrott sein!
Schöne Grüße aus den schönen Pott wo der Sprit über Einen Euro kostet: Basti
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/157234.html
Hallo,
also ich habe gestern einen ExMieter gekauft.
Es ist ein 523i (BJ05) mit 20TKM. Was mir und dem
Verkäufer sofort aufgefallen ist: Der Wagen war innen und aussen mehr als top gepflegt. Von einem
Neuwagen war der wirklich nicht zu unterscheiden.
Gerade was den Innenraum betrifft (Geruch)! Unsere Annahme ist, dass es ein Lanzeitmieter (Konzern)
war und das Auto nur von einer Person gefahren
wurde.
Dazu gab es neue Pneus (man siehr noch die Farbcodierung) und Winterreifen auf Alu. Dazu
noch 2 Jahre Garantie (EuroPlus).
Die Probefahrt war auch ok. Freu mich auf die "Auslieferung".
Viele Grüße,
Haussie
Hallo Haussie !
Gratulation zum Neuen und willkommen in der 5er-Gemeinde, allzeit gute Fahrt!
Hallo Tirreg !
Ich habe alle Beiträge gelesen, es gibt zwei Gruppen, so wie hier! Wenn du so denkst darfst du Keinen Gebrauchten kaufen nur Neuwagen (es könnte ein Heizer drin gewesen sein, auch beim Opawagen wenn der Enkel ihn hatte!). Bezogen nur auf BMW 5er E60/E61, die meisten Mietwagen sind mit Automatikgetriebe ausgerüstet und 6 oder 8 Zylinder was kann man da falsch machen?
Schöne Grüße aus den schönen Pott wo der Sprit über Einen Euro kostet: Basti
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hab mir jetzt das 2. mal einen ehemaliges Mietfahrzeug gekauft. Man bekommt einfach sehr schlecht einen Halb- bzw. Jahreswagen in der Kategorie (derzeit habe ich einen 530d). Bei meinem ersten, 520i vor ein paar Jahren, gab es die ganze Zeit keinerlei Mängel. Habe ihn dann letzten Sommer mit über 170.000 km verkauft. Der jetzige hat zwar ein paar kleine Mängel, die aber wahrscheinlich an der üppigen Ausstattung einfach mal passieren können. Aber darüber mach Dir auch keine Sorgen. Du hast ja 2 Jahre Werksgarantie. Ich lass das demnächst alles beheben.
Der Vorteil war natürlich, ein Auto was neu über 57.000,- Euro gekostet hat und 8 Monate gefahren wurde mit 27Tkm, hat mich dann nur noch 39.000,- Euro gekostet....
Gruß, Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Haussie
Hallo,
also ich habe gestern einen ExMieter gekauft.
Es ist ein 523i (BJ05) mit 20TKM. Was mir und dem
Verkäufer sofort aufgefallen ist: Der Wagen war innen und aussen mehr als top gepflegt. Von einem
Neuwagen war der wirklich nicht zu unterscheiden.
Gerade was den Innenraum betrifft (Geruch)! Unsere Annahme ist, dass es ein Lanzeitmieter (Konzern)
war und das Auto nur von einer Person gefahren
wurde.Dazu gab es neue Pneus (man siehr noch die Farbcodierung) und Winterreifen auf Alu. Dazu
noch 2 Jahre Garantie (EuroPlus).Die Probefahrt war auch ok. Freu mich auf die "Auslieferung".
Viele Grüße,
Haussie
Ich habe vor ein paar Jahren für ein Fahrzeugaufbereiter in Düren gearbeitet. Die Fahrzeuge werden so wieder aufgebaut das aus einer "ausgeluschten" Karre wieder ein Neufahrzeug daraus wird.
Die Jungs sind richtige Künstler.
Gruß
Manhattan
Generell sollte man sich überlegen, wie lange ICH selbst den Wagen fahren will und wie viele KM er von mir bekommt...
Fährt man den Wagen nur 2-3 Jahre und 50.000 km, ist das Risiko wohl als sehr gering einzustufen...
Wenn ich aber als Vielfahrer 250.000 km in 4 Jahren abreissen will, oder ich den Wagen lange behalten will, würde ich es nicht machen...
Ich bin eine längere Zeit auch Mietwagen gefahren und es wurde immer die volle Leistung abgefodert....
also die Ex_Mieter als Halbjahreswagen werden 5-10t€ unter dem Preis eines entsprechenden anderen Autos von privat oder vom Händler (was ja auch nur Vorführwagen sind) angeboten.
Für das Geld kann man ja sogar einen neuen Motor kaufen, wenn es mal hart auf hart kommt. Wo ist das Problem.
Und einen Leasingrückläufer, der nur 6 Monate gelaufen ist, oder ein gekauftes Auto, dass nach 6 Monaten wieder bei einem Händler steht, kann ja nur ein Auto sein, dass wegen zu vieler Mängel irgendwann gewandelt wurde.
Also, warum sollten man mit einem Ex-Mieter so schlecht fahren?