effektiv behobene Mängel
hallo zusammen,
nachdem meiner ansicht nach die mängelthreads immer mehr verwässern und keiner mehr richtig weiss, wo er suchen soll, fände ich es hilfreich, wenn es für die behebungen einen eigenen thread gäbe.
ich stelle es mir vereinfacht so vor, dass einfach nur der mangel erwähnt wird, seine behebung evtl. mittels feldabhilfe (code) und evtl. die länge des werkstattaufenthaltes, so in der art.
nicht erwünscht sind hier grossartige diskussionen anderer art....
danke für eure beiträge
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
nachdem meiner ansicht nach die mängelthreads immer mehr verwässern und keiner mehr richtig weiss, wo er suchen soll, fände ich es hilfreich, wenn es für die behebungen einen eigenen thread gäbe.
ich stelle es mir vereinfacht so vor, dass einfach nur der mangel erwähnt wird, seine behebung evtl. mittels feldabhilfe (code) und evtl. die länge des werkstattaufenthaltes, so in der art.
nicht erwünscht sind hier grossartige diskussionen anderer art....
danke für eure beiträge
70 Antworten
nachtrag zum motor-update:
verbrauch bei ca. 60% autobahn (max. 170km/h), 30% stadt u. 10% landstrasse: 9,3l
Zitat:
Original geschrieben von eugain
nachtrag zum motor-update:verbrauch bei ca. 60% autobahn (max. 170km/h), 30% stadt u. 10% landstrasse: 9,3l
Welche Bezeichnung dieses Motorupdate hat, wirst du wahrscheinlich nicht wissen?
Wenn ja, dann wäre es toll von dir, dieses hier zu benennen.
Vielen Dank
Hutablage macht an der scheibe mittig eine beule foh bestellt neue ablage! gruß Röder
Zitat:
Original geschrieben von roederlein
Hutablage macht an der scheibe mittig eine beule foh bestellt neue ablage! gruß Röder
Beule oder Delle? Beule= Wölbung nach "außen" (oben); Delle= Wölbung nach innen (unten).
Viele Grüße, vectoura
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Beule oder Delle? Beule= Wölbung nach "außen" (oben); Delle= Wölbung nach innen (unten).Zitat:
Original geschrieben von roederlein
Hutablage macht an der scheibe mittig eine beule foh bestellt neue ablage! gruß RöderViele Grüße, vectoura
Hallo,
Diese Beule, (nach Oben), hat meine auch.
Grüße, Joche (Niederlande)
Zitat:
Welche Bezeichnung dieses Motorupdate hat, wirst du wahrscheinlich nicht wissen?
Wenn ja, dann wäre es toll von dir, dieses hier zu benennen.Vielen Dank
ne, kann ich dir leider nicht sagen ! fakt ist aber, dass es eines gibt.
somit kann die aussage des werksangehörigen "das ist normaler verbrauch" bzw. "da kann man nichts ändern" einfach nicht stimmen, abgesehen davon, dass ich 13 -17l auch vorher schon nicht hatte !
Na ist denn jetzt dein Verbrauch mit dem Update besser oder schlechter geworden???
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Na ist denn jetzt dein Verbrauch mit dem Update besser oder schlechter geworden???
ca. 1l besser
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Na ist denn jetzt dein Verbrauch mit dem Update besser oder schlechter geworden???
etwas besser, ca. 1l beim jetzigen kilometerstand 10 500
hab jetzt die zweite messung nach dem update, etwa gleiche strecken wie beim letzten mal, verbrauch knapp 9l (42,5l bei gefahrenen 471km, km stand jetzt ca. 11 000)
damit kann ich leben !
Heute habe ich meinen Wagen nach 2 Tagen zurück vom FOH bekommen.
Behoben werden sollten:
- Poltern an der Hinterachse
Neue Bremssättel montiert, die Alten waren locker (Poltern nicht mehr zu hören)
- Naviansagen plötzlich in Englisch
Softwareupdate aufgespielt (wird beobachtet)
- Parkassistent und Blinker mehrfacher Ausfall
Softwareupdate aufgespielt
Beim heutigen einlegen des Rückwärtsganges, wieder Anzeige im DIC "Parkassistent ausgeschaltet" und dazu ein akustisches Signal (werde ich erneut bemängeln)
- Herausfallen kleine Feder und Klappe vom Griff zweiter Ladeboden
Komplett neuer Einsatz von Griff eingebaut
- Haltelaschen Heckrollo kippen weg und halten das Rollo nicht mehr
Haltelaschen fixiert (kann nicht sagen wie)
- Wasseransammlung in hinterer Tür Beifahrerseite
Äussere Dichtung bekam 2 Löcher gestanzt (wird beim nächsten Regen getestet)
- Hoher Verbrauch im Durchschnitt 11,5 l
Softwareupdate
Verbrauchsverbesserung wird sich bei den nächsten Tankstops zeigen
Subjektiver Eindruck des Motors, etwas harmonischere Beschleunigung
- Flattern des Lenkrades beim Bremsen aus Geschwindigkeiten über 120 km/h
Anfrage ans Werk gestellt
Werde weiterhin alle Punkte beobachten, ob sie eine dauerhafte Lösung sind.
Zitat:
-
- Hoher Verbrauch im Durchschnitt 11,5 l
Softwareupdate
Verbrauchsverbesserung wird sich bei den nächsten Tankstops zeigen
Subjektiver Eindruck des Motors, etwas harmonischere Beschleunigung
das zum thema "das ist normal" bzw. "es gibt kein software-update"....
was hat denn dein foh nach dem update zu der aussage dieses "werksangehörigen" gesagt ? wobei ich immer noch glaube, dass der zu einem anderen werk gehörte und nicht zu opel....
Zitat:
Original geschrieben von eugain
das zum thema "das ist normal" bzw. "es gibt kein software-update"....Zitat:
-
- Hoher Verbrauch im Durchschnitt 11,5 l
Softwareupdate
Verbrauchsverbesserung wird sich bei den nächsten Tankstops zeigen
Subjektiver Eindruck des Motors, etwas harmonischere Beschleunigungwas hat denn dein foh nach dem update zu der aussage dieses "werksangehörigen" gesagt ? wobei ich immer noch glaube, dass der zu einem anderen werk gehörte und nicht zu opel....
Der FOH führt doch nur die Dinge aus, die er auch zuvor vom Werk frei gegeben bekommen hat. Ich glaube mein FOH hat nicht viele 1,6T verkauft und daher keine Vergleichswerte. Was soll er also zu der Aussage zum Werksmann sagen?
In meinem Fall war die Freigabe wohl ein Softwareupdate. Ich hoffe das dieses im Schnitt meinen Verbrauch um 1,5 - 2 Liter reduzieren wird.
Mit einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von 9,5 -10 Litern wäre ich halbwegs zufrieden.
Zitat:
Der FOH führt doch nur die Dinge aus, die er auch zuvor vom Werk frei gegeben bekommen hat. Ich glaube mein FOH hat nicht viele 1,6T verkauft und daher keine Vergleichswerte. Was soll er also zu der Aussage zum Werksmann sagen?
wenn ein mann von der quelle, und das ist ja wohl ein werksangehöriger, vor ein paar wochen sagt, das 13 - 17l normal sind und was weiss ich noch alles, mittlerweile aber schon motorupdates genau für diesen motor aufgespielt worden sind, dann frag ich mich schon....
Zitat:
Original geschrieben von mskohli
Hallo,- Wasser in den hintern Türen
Dichtungen gewechselt. Problem gelöst :-)
Hier wurde bei mir kleine Bohrungen in den Dichtungen gebohrt und Hoffe das das Problem gelöst ist, denn seit dem hat es bei uns noch nicht einmal geregnet, werde es erst dann feststellen :-)
gruß
SINAN