Edge-Fahrer hier?
Wer von Euch fährt nun wirklich schon einen Edge ? Und welchen ?
Hier wird so wenig von Problemen geschrieben das man glauben könnte,
der Edge ist ein Wunderauto !
Bei meinen Edge Sport (6/16) ist bei 20000Km ein Spannungsriss genau in der
Mitte der elektr. geheizten Windschutzscheibe aufgetreten.
Bin mal gespannt wie viele Edge-Driver es hier wirklich gibt.
Gruß Gerhard
Beste Antwort im Thema
Meiner ist auch 3 Jahre und Anfang des Jahres TÜV ohne bedenken! 50000 km weniger Ärger als mancher VAG FAHRER! Einfach gutes Auto und wird immer besser!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erneuerung der Bremsscheiben' überführt.]
116 Antworten
Burschen!
Seit gestern steht der neue Edge Vignale beim Freundlichen! In maximaler Ausstattung. Und er ist schon verkauft. Er sieht echt voll super aus! Hier ein paar Bilder:
Zitat:
Burschen!
Seit gestern steht der neue Edge Vignale beim Freundlichen! In maximaler Ausstattung. Und er ist schon verkauft. Er sieht echt voll super aus! Hier ein paar Bilder:
In Österreich 63K Liste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 19. Dezember 2018 um 07:15:18 Uhr:
In Österreich 63K Liste.
Ich habe seit Juni 2016 einen der ersten Ford Edge in Deutschland und war bisher ganz zufrieden.
ABER, jetzt nach ca. 2,5 Jahren un 71.000km Fahrleistung gibt es ein massives Problem!
Seit 24.12.2018 ist mein Ford Edge nicht mehr fahrbereit. Ich hatte 3 Liegenbleiber. Das letzte Mal direkt nach dem Abholen aus der Werkstatt am 28.12.2018
Der Wagen geht einfach aus und springt nicht mehr an. Es gibt keinen Fehlerspeichereintrag. Die Werkstatt ist ratlos. Ford versucht zusammen mit Bosch das Problem zu lösen. Aktuell hat man immerhin festgestellt, dass die Injektoren defekt sind und man die gesamte Kraftstoffanlage überprüft.
Allerdings ist es Ford herzlich egal, dass ich seit 1 Monat kein Fahrzeug mehr habe. Stattdessen wurde ich von Ford-Leasing darauf hingewiesen, dass ich kein Rückbehaltungsrecht bzgl. der Leasingraten habe. Kulanz scheint man dort nicht zu kennen. Beim Firmenleasing gibt es nur 1 Jahr Garantie. Ein Mobilitätsgarantie gab es damals von Ford nicht für mein Fahrzeug.
Laut ADAC-Anwalt bin ich leider bis zum Laufzeitende an den Leasingvertrag gebunden, auch wenn ich mein Fahrzeug nicht nutzen kann.
Unter Kundenservice verstehe ich allerdings etwas anderes. Ich bin von FORD masslos enttäuscht und möchte daher mit anderen potentiellen Kunden meine schlechten Erfahrungen teilen.
Mal sehen wie lange es noch dauert, bis ich meinen Wagen wieder fahrbereit zurückbekomme.
Ein frustrierter FORD Edge Fahrer
Ich denke das ist markenunabhängig so, dass Fehler nicht gefunden werden wollen, was natürlich ärgerlich ist. Hatte ich auch schon mal beim Astra meiner Frau und wir in der Firma bei Firmenwagen verschiedener Marken.
Da ist dann eher der FFH gefragt, dass er Dir einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung stellt, was meiner auch machen würde, egal ob Mobilitätsgarantie oder nicht.
Ich drücke Dir die Daumen, dass der Fehler schnell gefunden wird.
Zitat:
@Stifti72 schrieb am 22. März 2019 um 18:32:06 Uhr:
Hallo habe mir einen Edge gerade vor einer Woche gekauf .
Bin sehr zufrieden .
Es freut mich für Dich, dass Du sehr zufrieden bist. Ich war es auch die ersten 2 Jahre.
Danach gingen allerdings die Probleme los. Nachdem Ford ca. 5 Wochen benötigt hat das Problem mit den Injektoren zu lösen, hatte ich kurz darauf eine leere Batterie. Letzte Woche ging die Front- und Rückfahrkamera kaputt. Leider hatte sich Ford hierbei nicht allzu kulant gezeigt und bisher jegliche Kostenbeteiligung verweigert. Ich hoffe, Du bleibst von solchen Problemen verschont.
Was für ärgerliche Tweed's hier abgesetzt werden
Man könnte die Kiste bestenfalls vor die Wand fahren. Jeder Ausfall ist extrem SCHEISSE .
Entweder hab ich unglaublich Glück gehabt oder Ford hat an meiner Kante ihre Doktorarbeit vollzogen.
Edge Sport, EZ. 5/16 ca. 34tkm auf dem Tacho.
Mein FFH hat das Fahrzeug bisher bei den 2 Rückrufe und der ersten Inspektion, sowie eine bekannte Problematik der Heckklappe in der Werkstatt gehabt. Technische oder elektronische Probleme sind mir fremd. Es klappert oder knarzt nix. Das Spaltmass an der Heckklappe, nach der Reparatur, Schwamm drüber. Hauptsache funktioniert.
Das Schwappen im Tank ist ein spezielles FORD-Problem. Wenn's nicht mehr ist.
Das beschlagen der Rücklichter ist nicht nur beim Edge ein Ärgernis, auch andere Fabrikate haben damit zu tun. Ist durch den Aufbau der Rücklichter gegeben.
Alles in allem bin ich mit dem Fahrzeug mehr als zufrieden