EcoFlex erfahrung und vergleich- 6ter Gang bei 100 km/h ?

Opel Astra H

Hallo, habe heute meinen neuen Firmenwagen Astra 1.7 EcoFlex (110 PS) bekommen. Als Vergleich hatte ich 8 Wochen eine  Astra 1.8 Benziner (ebenfalls 110 PS).
Positiv beim Ecoflex gg. den Benziner : Der Motor. wesentlich durchzugstärker  (trotz der längeren Übersetzung).

Was mir negativ auffällt :
-- Die Spritspar Reifen sind extrem laut beim fahren über schlechte Strassen.
-- der 6te Gang : ich fahr meist Landstrasse mit max. 110 km/h. hier dreht der 6te gang genau 1750 U/min. D.h. wenn ich von zb. 90 km/h auf 110 beschleunige (weil es auf und ab geht)  quält sich der Motor und brummt sehr stark.

Nun fahre ich mit den 5ten Gang und schalte erst ab 120 in den sechsten.

Mir kommt der 6te  vor wie ein  E-Gang beim Golf 2 :-)

Gruss Ralph

Beste Antwort im Thema

Ja was erwartet man den im 6. Gang bei unter 2000 Touren?? Durchzugskraft ohne Ende??

Wer beschleunigen will, soll den richtigen niedrigeren Gang wählen- ansonsten Automatik fahren...

Genauso sinnlos sind Elastizitätswerte im letzten Gang! Wer braucht denn sowas? Das führt nur dazu, dass Getriebe im letzten Gang kürzer übersetzt werden, um diesen schwachsinnigen Wert zu optimieren. Nachteile sind dann ewig hoch drehende Motoren bei höherer Geschwindigkeit und enormer und vermeidbarer Verbrauch!!

Zum Glück bietet Opel ein 6-Gang-Getriebe mit langer Übersetzung an, so dass man ohne Lärmkulisse hohe Tempi fahren kann und dabei auch noch Sprit spart.

Und dafür ist der Ecoflex auch konzipiert worden!!

Wer nicht schalten kann, sollte Automatik fahren.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark_m_888


Hier mal meine Erfahrungen mit dem 1,7 cdti ecoflex 06.2009

Anfangs hat der Motor wenig Kraft untenrum. War erst recht enttäuscht. Aber bei ca. 5000km wurde es merklich besser.
Der Motor verändert sich auch weiterhin positiv. Bin jetzt ca. 12000km unterwegs.
Der Verbrauch ist anfangs auch recht hoch. Er wird dann langsam aber sicher geringer.
Must einfach etwas geduld haben und Dich nicht verrückt machen lassen.

Ich möchte auch einemal eine Lanze für das Sechsganggetriebe brechen.
Ich finde die Übersetzung absolut gelungen.
Der Wagen ist ein sparsames Auto für vielfahrer.
Kein Rennwagen und auch kein Stadtauto.
Ich binvorher ein paar Monate einen Astra 1,4 Benziner gefahren.
Den kann man auf der Autobahn ab 130km/h nicht mehr ertragen.
Dagegen hört man den Diesel bei 120km/h im sechsten Gang bei 2000 1/min so gut wie gar nicht mehr.
Bei Dieser Drehzahl hat er auch genug Drehmoment um im letzen Gang ohne Schalten auf der Bahn durch die Mittelgebirge zu fahren.

Anfangs brauchte er für Landstraße im 6. mindestens 1900 1/min, also ungefähr 110 km/h.
Jetzt geht das auch problemlos bei 90 km/h und ca. 1600 1/min.

Ich jedenfalls wünsche mir kein kürzer übersetztes Getriebe.

Letztens bin ich 460 km Autobahn mit 110 km/h (Navi) gefahren (Tempomat). Natürlich komplet im 6.
Verbrauch 4,49 l/100km.
Habe aber nicht gleich getankt sondern bin erst am nächten morgen noch 15km kalt gefahren.
Idealisiert man den Verbrauch mal überschlagsweise (Man muss ja doch mal bremsen und ein paar Hügel sind ja auch dabei) kommt man auf etwa 4,3 bis 4,4 Liter/100km.
Ich finde das ganz ordentlich.
Gruß

das kann ich uneingeschränkt bestätigen. die Übersetzung passt perfekt für mich.

der bc liegt bei mir nur Ca 0,1 Liter daneben. bedenkt man dass auch nicht jede zapfsäule gleich schnell abschaltet, halte ich die Messung des bc für sehr genau.

ich habe mir die karre gekauft weil ich entspannt mit 130 im tempomaten über die a9 düsen will (Verbrauch zwischen 5 und 5.5 Litern gemessen und der bc sagt auch das gleiche). wer sich über dfp und langen 6. Gang beschwert hat sich das falsche Auto gekauft und ist selbst schuld und nicht Opel der Astra oder sonst irgendwer...

Also auch wenn der Thread schon älter ist, ich muss hier auch nochmal meinen Senf abgeben.

Habe mir vor 3 Monaten den 1.7 EcoFlex als Caravan (EZ 09) gekauft und bin verbrauchsttechnisch sehr zu frieden.
Ich fahre hauptsächlich Autobahn (A9 zwischen Leipzig und München), wenn freigegeben ist 140-160 oder eben, was vorgeschrieben ist, mit meistens 4 Personen + Gepäck und lande bei einem Verbrauch von 5,8L/100km.

Davor habe ich 2 Jahre lang hauptsächlich Mietwagen gefahren. knapp 30 Kombis quer durch fast alle Marken und Modelle von Ford Focus über Superb bis E-Klasse. Da war nicht einer dabei, der weniger verbaucht hat.
Den besten Verbrauch hatte dabei noch ein Passat 2.0 TDI Bluemotion mit 6,3L.

Also soweit ich beurteilen kann, ist für mein Fahrprofil der EcoFlex genau das richtige Auto.

Zitat:

Original geschrieben von andre_c


Also auch wenn der Thread schon älter ist, ich muss hier auch nochmal meinen Senf abgeben.

Habe mir vor 3 Monaten den 1.7 EcoFlex als Caravan (EZ 09) gekauft und bin verbrauchsttechnisch sehr zu frieden.
Ich fahre hauptsächlich Autobahn (A9 zwischen Leipzig und München), wenn freigegeben ist 140-160 oder eben, was vorgeschrieben ist, mit meistens 4 Personen + Gepäck und lande bei einem Verbrauch von 5,8L/100km.

Davor habe ich 2 Jahre lang hauptsächlich Mietwagen gefahren. knapp 30 Kombis quer durch fast alle Marken und Modelle von Ford Focus über Superb bis E-Klasse. Da war nicht einer dabei, der weniger verbaucht hat.
Den besten Verbrauch hatte dabei noch ein Passat 2.0 TDI Bluemotion mit 6,3L.

Also soweit ich beurteilen kann, ist für mein Fahrprofil der EcoFlex genau das richtige Auto.

Fahr noch ein bisschen,bin gespannt wie lange du noch freude an dein ECOFLEX haben wirst🙄.😉

Schade, dass du den Hinweis auf die Sufu wieder raus editiert hast.

Also ich hatte extra nach "Lust", "Sex auf 'm Rücksitz" und "Quitschentchen" gesucht und war schockiert.

Falls du mit dem Hinweis allerdings meintest, ich würde so deine Beiträge zum Ecoflex finden ... die kannte ich schon.

Ähnliche Themen

Ist da etwa schon wieder beim frustrierten User AGR-Ventilchen zu gewesen oder Diode in der LiMa verreckt? 🙄

Oder auf die Geräusche nicht sonderlich geachtet und den Kegelrollenlager 5+6 sind gekommen? 😉

Na ja, sei es drum. Bitte auf die Straße nackig laufen und laut rufen : "Opel ist Schrott". Mehr Aufmerksamkeit garantiert.

Hier sind ja super artikulierende "klewerle"am werk ,da muss
ich mein Gummihüttchen abziehen,bevor er ,als gebraucht in die ecke kommt.
da sag ich Vollgas mit Lagerschaden,bis die Muschi Qualmt.
FRUSTRIERT?? NICHT MEHR!!🙂😁😛😉😁🙂

Glückwunsch 🙄

Gute Besserung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen