EcoBoost 1,0l Erfahrungen
Hi Leute,
heute hab ich meinen Focus Turnier Titanium mit 1,0l EcoBoost Motor (125PS) vom Händler abgeholt. Das war wohl einer der Ersten der in Deutschland für den freien Handel ausgeliefert wurde.
Habe heute Abend schon die ersten 35km mit dem neuem Auto gefahren und muss sagen der 1,0l kommt mir gar nicht wie 1,0l vor. Klar die 3Zylinder hört man raus, aber irgendwie finde ich das knurren ganz angenehm. Stören tut es jedenfalls nicht.
Bin nun gespannt wie sich der 1,0l im Alltag schlägt, die ersten Kilometer waren schon mal interessant. Habe bei der ersten Fahrt eben mich jedoch von den ganzen Technik-Assistenz Gadgets ablenken lassen und mich noch gar nicht so stark auf den Motor konzentriert.
Wie seht ihr den neuen 1,0l Motor? Gibt es Stärken/Schwächen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HausmeisterTommy
, also bleibe ich beim 1.6er Sauger mit 101 PS
Glaube Dein Wunderauto mit 3...4 Liter Verbrauch hast Du uns jetzt zum gefühlt 437sten Mal vorgestellt. Wir sind voller Bewunderung. Aber irgendwann wird eine Geschichte auch durch permanente Wiederholung einfach nicht mehr besser...
639 Antworten
Hallo,
Im Wintertest/2012/www.tekniikanmaailma.fi war Focus 1,6 EcoBoost 110 kW.
Heizung war sehr gut (9/10).
Und auch sonst Focus war gut im Test.
Belegte den fünften Platz (8,4/10) nach
- MB B180 BE (8,7/10)
- Lexus CT 200h (8,6/10)
- Audi A6 2.0 TDI (8,5/10)
- BMW 116i (8,5/10)
Mit war 16.
Gruss
MJ
Zumindest der 1.6EB wird auch bei finnländigen Sommertemperaturen von -10 Grad schnell warm, wenn man Ihn sanft etwas höher dreht. Wenn man da stur nach Schaltempfehlung cruised, dann wird der aber auch nicht warm. Denke ist das ist beim 1.0er genauso.
Sicher so muss sein.
Interessante youtube.
Danke!
Nach zwei Wochen probefahre ich Focus 1.0 und versuche dann auch etwas erzählen.
Gruss
MJ
hallo,
ich bräuchte mal eueren rat bzw. meinung.
ich möchte mir einen focus turnier mit dem 1.0 motor und 125ps zulegen.
im moment habe ich einen golf 6 tdi mit mit dem ich einen verbrauch von etwa 4,8-5,1l habe.
bewegt wird das fahrzeug täglich von montag bis freitag 80km am tag alleine zur arbeit und zurück.
diese strecke besteht nur aus haupt und nebenstraßen und alles in der ländlichen gegend.
autobahn eigentlich eher selten, aber wenn dann bin ich eher schon flott unterwegs.
ich denke das meine km jahresleistung bei 25000 km liegen wird.
vorteil wäre schonmal die steuer, weil der focus ja nur 28€ kostet. dann der verbrauch der annähernd beim diesel liegt.
und nicht zuletzt habe ich ihn gestern probiert und mir gefällt er einfach total😛
also, was meint ihr?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reinhard D
hallo,
ich bräuchte mal eueren rat bzw. meinung.
ich möchte mir einen focus turnier mit dem 1.0 motor und 125ps zulegen.
im moment habe ich einen golf 6 tdi mit mit dem ich einen verbrauch von etwa 4,8-5,1l habe.bewegt wird das fahrzeug täglich von montag bis freitag 80km am tag alleine zur arbeit und zurück.
diese strecke besteht nur aus haupt und nebenstraßen und alles in der ländlichen gegend.
autobahn eigentlich eher selten, aber wenn dann bin ich eher schon flott unterwegs.
ich denke das meine km jahresleistung bei 25000 km liegen wird.
vorteil wäre schonmal die steuer, weil der focus ja nur 28€ kostet. dann der verbrauch der annähernd beim diesel liegt.
und nicht zuletzt habe ich ihn gestern probiert und mir gefällt er einfach total😛
also, was meint ihr?
Aufgrund der niedrigeren Steuer- und Versicherungskosten kann sich der Ecoboost 1.0 bei Laufleistungen bis etwa 20tkm durchaus rechnen. Ich persönlich habe einen durchschnittlichen Verbrauch von etwa 6,5 bis 7l auf 100km bei zurückhaltender und vorausschauender Fahrweise (im Winter bei 70% Autobahn / 20% Stadt / 10% Überlandfahrten). Man sollte jedoch von diesem Motor keine Wunder hinsichtlich des Verbrauchs erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von Reinhard D
hallo,
ich bräuchte mal eueren rat bzw. meinung.
ich möchte mir einen focus turnier mit dem 1.0 motor und 125ps zulegen.
im moment habe ich einen golf 6 tdi mit mit dem ich einen verbrauch von etwa 4,8-5,1l habe.bewegt wird das fahrzeug täglich von montag bis freitag 80km am tag alleine zur arbeit und zurück.
diese strecke besteht nur aus haupt und nebenstraßen und alles in der ländlichen gegend.
autobahn eigentlich eher selten, aber wenn dann bin ich eher schon flott unterwegs.
ich denke das meine km jahresleistung bei 25000 km liegen wird.
vorteil wäre schonmal die steuer, weil der focus ja nur 28€ kostet. dann der verbrauch der annähernd beim diesel liegt.
und nicht zuletzt habe ich ihn gestern probiert und mir gefällt er einfach total😛
also, was meint ihr?
Fahre auch mit dem 1.0 125PS ca 60km auf ländlicher Gegend zur Arbeit,brauche aber trotz dezenter Fahrweise mit Winterreifen immer über 7 Liter,ich habe schon alles probiert aber unter 7 Liter komme ich einfach nicht.
Hmmh, wir haben im Winter jetzt zwar auch Verbräuche um 7 L/100 Km aber das teilweise durch extreme Kurzstrecke + Stadt Stop-and-go usw. bei eisigen Temperaturen (kein Start-Stopp!) mit unserem Turnier (!) und Ganzjahresreifen. Daher wundert es mich, wenn trotz dezenter Fahrweise und evtl. besseren Rahmenbedingungen kein Verbrauch unter 7 L zu Stande kommt. Zu spätes Hochschalten? Wenn mein Frauchen konsequent in ihrem Kinder-wegbringen-zur-Arbeit-Fahren-Turnus zwischen 1500 und 2000 U/Min hochschaltet hat sie Verbräuche um 6,5 L/100 Km! Eigentlich sind eher lange und schnelle AB-Etappen "Feind" des 1.0'er, wenn wir das zu viert machen liegen wir auch jenseits der 7 L (7,3 - 7,8 L/100 Km).
@ploebo071973
es wäre interessant zu wissen, wie schnell du auf der AB unterwegs bist.
Schließlich kann man ja auch zurückhaltend mit 150km/h unterwegs sein.
Die Autobahnetappen entsprechen täglich 2x 45km Berufsverkehr mit nur wenig stopp and go. Die max. Geschwindigkeit auf dieser Strecke liegt bei etwa 120-140km/h, die durchschnittliche Geschwindigkeit bei etwa 80-90km/h. Der Bordcomputer hatte mir auch mal einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,2l pro Tankfüllung angezeigt. Habe ich aber bis dato nie wieder erzielen können. Ich bin mit dem Verbrauch des Focus zufrieden, aber er liegt weit von den Herstellerangaben entfernt. Mir ist natürlich bewusst, dass die Herstellerangaben den Laborbedingungen entsprechen, um Hersteller- und modellübergreifend vergleichbare Werte zu erzielen ...
Nimm den 1,6er Diesel !
Das wäre meine Wahl bei 25000 Km im Jahr, diesen Fahrprofil und Fahrweise !!!!!!
Gruß
Fahre auch 25 km zur Arbeit und ca.24 Tkm im Jahr, habe mich für den Diesel 115 PS entschieden und bin bei einem Verbrauch von ca. 4,8 Liter bei 80% Landstraße 10% Stadt und 10% AB sehr zufrieden.
Habe jetzt ca. 13 Tkm auf dem Tacho
Hmm, ich fahre auch den 1.0 - 125PS, und komme ( nur Kurzstrecke zur Arbeit, 9KM ) auf einen Durchschnittsverbrauche von 6.6L lt. Bordcomputer und 6,8L ausgerechnet. ( Spritmonitor )
Finde den Verbrauch absolut OK für mein Streckenprofil, mein alter ST verbauchte auf gleicher Strecke
( und annähernd gleicher Fahrweise ) knapp 13L.
Agi
Hallo ihr alle,
fahre einen 1.0er mit 125 PS-Motor in meinem Turnier und nach ca. 250 gefahrenden Tages-Km-Zähler steht mein Verbrauch lt. Bordcomputer zurzeit bei 5,8 Liter bei zurückhaltender Fahrweise bei derzeiten Temperaturen mit Winterräder.
Arbeitsweg beträgt ca. 23 km und besteht jeweils ein Drittel aus Land, Stadt und Autobahn.
Vielleicht liegt es auch daran, dass meiner richtig eingefahren ist, hat nämlich schon ca. 9000 km runter.
Bei den sommerlichen Temperaturen hoffe ich auf einen ca. 0,5 Liter niedrigen Verbrauch und dann bin ich mit diesem Motor absolut zufrieden.
Ausserdem wäre es vielleicht auch noch interessant:
Auto vollbeladen mit 4 erwachsenden Männern und 3 Sporttaschen im Kofferraum ca. 400 Kilometer mit durchgehend zwischen 120-140 km/h und der Verbrauch steht lt. BC auf 6,3 Liter😉 Für mich gar kein schlechter Wert.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
hast du auch mal nachkontrolliert, der BC zeigt nämlich gerne mal 0,5l zuwenig an.
Aber natürlich, meist liegt er aber nur bis ca. 0,2l daneben.
Damit kann ich es leben ;-)