EcoBoost 1,0l Erfahrungen

Ford Focus Mk3

Hi Leute,

heute hab ich meinen Focus Turnier Titanium mit 1,0l EcoBoost Motor (125PS) vom Händler abgeholt. Das war wohl einer der Ersten der in Deutschland für den freien Handel ausgeliefert wurde.

Habe heute Abend schon die ersten 35km mit dem neuem Auto gefahren und muss sagen der 1,0l kommt mir gar nicht wie 1,0l vor. Klar die 3Zylinder hört man raus, aber irgendwie finde ich das knurren ganz angenehm. Stören tut es jedenfalls nicht.

Bin nun gespannt wie sich der 1,0l im Alltag schlägt, die ersten Kilometer waren schon mal interessant. Habe bei der ersten Fahrt eben mich jedoch von den ganzen Technik-Assistenz Gadgets ablenken lassen und mich noch gar nicht so stark auf den Motor konzentriert.

Wie seht ihr den neuen 1,0l Motor? Gibt es Stärken/Schwächen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


, also bleibe ich beim 1.6er Sauger mit 101 PS

Glaube Dein Wunderauto mit 3...4 Liter Verbrauch hast Du uns jetzt zum gefühlt 437sten Mal vorgestellt. Wir sind voller Bewunderung. Aber irgendwann wird eine Geschichte auch durch permanente Wiederholung einfach nicht mehr besser...

639 weitere Antworten
639 Antworten

Hi Jungs,

hab auch mal ne Frage bezüglich des EcoBoost 1.0l mit 125PS. Seit gestern hab ich nen Focus Titanium mit dem genannten Motor. Auf dem Weg vom Ford Händler nach Hause über die Autobahn ist mir aufgefallen dass der Verbrauch bei 140km/h bei rund 10l laut Momentanverbrauch im Bordcomputer lag. Auch der Durchschnittsverbrauch lag dann irgendwo bei 9Litern. Auf den ersten Blick und nach dem Durchforsten des Threads hier erscheint mir das zuviel zu sein.

Was meint ihr? Kann es eventuell an den relativ breiten Reifen liegen? Der Wagen hat die 18Zoll Räder von Ford. Ich glaub 235/40 wars. Wobei mich ein so extremer Anstieg des Verbrauchs wundern würde. Sonst wars halt auch recht kalt (so -1C) und auch windig. Trotzdem bin ich ein wenig verunsichert.

Davon abgesehen bin ich von dem Wagen und auch von der Motorleistung stark begeistert! Der Wagen hat übrigens rund 14.000km runter, also "eingefahren" sollte er sein.

Vielen Dank schonmal :-)

Zitat:

Original geschrieben von realTrunkz


Hi Jungs,

hab auch mal ne Frage bezüglich des EcoBoost 1.0l mit 125PS. Seit gestern hab ich nen Focus Titanium mit dem genannten Motor. Auf dem Weg vom Ford Händler nach Hause über die Autobahn ist mir aufgefallen dass der Verbrauch bei 140km/h bei rund 10l laut Momentanverbrauch im Bordcomputer lag. Auch der Durchschnittsverbrauch lag dann irgendwo bei 9Litern. Auf den ersten Blick und nach dem Durchforsten des Threads hier erscheint mir das zuviel zu sein.

Was meint ihr? Kann es eventuell an den relativ breiten Reifen liegen? Der Wagen hat die 18Zoll Räder von Ford. Ich glaub 235/40 wars. Wobei mich ein so extremer Anstieg des Verbrauchs wundern würde. Sonst wars halt auch recht kalt (so -1C) und auch windig. Trotzdem bin ich ein wenig verunsichert.

Davon abgesehen bin ich von dem Wagen und auch von der Motorleistung stark begeistert! Der Wagen hat übrigens rund 14.000km runter, also "eingefahren" sollte er sein.

Vielen Dank schonmal :-)

Also meiner mit 205 Winterreifen brauchte auf der letzten Autobahnfahrt bei so 130-140 km/h 6,3 Liter,daher sind 9 Liter doch etwas viel.Übrigens das ist das einzige mal wo ich ihn unter 7 Liter gebracht habe.

Wie lange war die Strecke? Bei dem Tempo mit dem kleinen Motor, den Reifen und der Temperatur sind aber 8-9l nicht ungewöhnlich. Nur 10 sind dann doch etwas viel.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wie lange war die Strecke? Bei dem Tempo mit dem kleinen Motor, den Reifen und der Temperatur sind aber 8-9l nicht ungewöhnlich. Nur 10 sind dann doch etwas viel.

Die Strecke war nur etwa 40km lang. Davon waren 30km Autobahn. Dementsprechend ist der Durchschnittswert natürlich nicht aussagekräftig. Aber der Momentanverbrauch von 10 Litern bei konstant 140km/h mit Tempomat hat mich doch sehr überrascht. So mit 8 Litern hätte ich aufgrund des kleinen Motors und der Reifen ja gerechnet...eventuell zeigt auch der BC falsche Werte an. Vielleicht hat ja sonst noch jemand die Reifen drauf und kann berichten =)

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Ähnliche Themen

140 ist ist aber schon nicht mehr sparsam möglich.
Vergleich mal die Verbrauchswerte bei 120, 130, 140.
Pro 10 km/h schneller kannst Du mit je 1l mehr Spritverbrauch rechnen!

Fahr mal konstant 120. Das ist deutlich günstiger.

Ist mir auch beim 1,6er aufgefallen. Mein Verbrauch ist von knapp 10l auf ca. 7l gesunken sein ich im Stadtverkehr 100 statt 120 fahre. Der letztendliche Zeitunterschied ist marginal

Zitat:

Original geschrieben von bost


140 ist ist aber schon nicht mehr sparsam möglich.
Vergleich mal die Verbrauchswerte bei 120, 130, 140.
Pro 10 km/h schneller kannst Du mit je 1l mehr Spritverbrauch rechnen!

Fahr mal konstant 120. Das ist deutlich günstiger.

Sorry, aber das ist totaler Käse...!

Bei 120 viell. 5 L und bei 140 7L ???

Denk mal drüber nach aber 1 ganzer Liter ist es auf keinen Fall.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Ist mir auch beim 1,6er aufgefallen. Mein Verbrauch ist von knapp 10l auf ca. 7l gesunken sein ich im Stadtverkehr 100 statt 120 fahre. Der letztendliche Zeitunterschied ist marginal

Ach Du heiliger Ayrton Senna!

100, statt 120 IM STADTVERKEHR!!!???

huihuihui...
Naja - ob man einmal durch Berlin 5 oder 7 Minuten braucht ist natürlich marginal - da gebe ich Dir recht! 😁

Spass beiseite:
bei konstant 120 von Salzburg nach München brauche ich mit dem 2 Liter Diesel auch 5,2
bei konstant 140 sind es dann schon 6,3

Also scheint es, dass egal welcher Motor, der Verbrauch ist bei 100 bis 120 einfach am niedrigsten.

Zitat:

Original geschrieben von Tarmon



Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Ist mir auch beim 1,6er aufgefallen. Mein Verbrauch ist von knapp 10l auf ca. 7l gesunken sein ich im Stadtverkehr 100 statt 120 fahre. Der letztendliche Zeitunterschied ist marginal
Ach Du heiliger Ayrton Senna!
100, statt 120 IM STADTVERKEHR!!!???

huihuihui...
Naja - ob man einmal durch Berlin 5 oder 7 Minuten braucht ist natürlich marginal - da gebe ich Dir recht! 😁

Spass beiseite:
bei konstant 120 von Salzburg nach München brauche ich mit dem 2 Liter Diesel auch 5,2
bei konstant 140 sind es dann schon 6,3

Also scheint es, dass egal welcher Motor, der Verbrauch ist bei 100 bis 120 einfach am niedrigsten.

Auf der Autobahn natürlich, eh mich hier irgendwer für den neuen Hauptstadtraser hält.

Zitat:

Original geschrieben von berta75



Zitat:

Original geschrieben von bost


140 ist ist aber schon nicht mehr sparsam möglich.
Vergleich mal die Verbrauchswerte bei 120, 130, 140.
Pro 10 km/h schneller kannst Du mit je 1l mehr Spritverbrauch rechnen!

Fahr mal konstant 120. Das ist deutlich günstiger.

Sorry, aber das ist totaler Käse...!
Bei 120 viell. 5 L und bei 140 7L ???
Denk mal drüber nach aber 1 ganzer Liter ist es auf keinen Fall.

Gruß.

Sagen wir mal so 1l pro 20km/h in dem Geschwindigkeitsbereich ist schon sehr realistisch.

Und nicht konstantverbrauch und den Verbrauch am Ende mit niedrigerer Durchschnittsgeschw. verwechseln. 7l sind bei konstant 120km/h schon sehr realistisch.

Und natürlich sind 100 nicht am sparsamsten, bei 80 sind es weniger, bestimmt!

Zitat:

Original geschrieben von realTrunkz


Hi Jungs,

hab auch mal ne Frage bezüglich des EcoBoost 1.0l mit 125PS. Seit gestern hab ich nen Focus Titanium mit dem genannten Motor. Auf dem Weg vom Ford Händler nach Hause über die Autobahn ist mir aufgefallen dass der Verbrauch bei 140km/h bei rund 10l laut Momentanverbrauch im Bordcomputer lag. Auch der Durchschnittsverbrauch lag dann irgendwo bei 9Litern. Auf den ersten Blick und nach dem Durchforsten des Threads hier erscheint mir das zuviel zu sein.

Du wirst dich wohl einfach noch nicht an den Wagen gewöhnt haben, ging uns ähnlich. Bin übrigens Anfang der Woche Autobahn nach Dresden und zurück gefahren, welche ja doch ziemlich hügelig ist, das waren etwa 250km. Durchschnittlicher Verbrauch bei etwa 7,3l/100km. Hatte größtenteils Tempomat bei 120 oder 130 drin, Rückzug aber kurzfristig mal Vollgas bzw. für einige Zeit 150 konstant. Also auf der Bahn bei unserem Relief werden wir wohl kaum mal unter 7l kommen. Aber laut Anzeige sind wir bei 150 auf ganz leicht abschüssiger Strecke mit ungefähr 8l ausgekommen. Finde ich eigentlich ganz akzeptabel für den kleinen Motor.

Aber:

Ich bin vor kurzem mit meinem Physiklehrer, ein älterer Herr, mit vollbesetztem Seat Leon mit 105PS Benziner nach Bayern runtergefahren. Und er fährt seinen Motor nicht warm, sondern dreht konsequent alle benutzten Gänge bis 4500U/min. Er fuhr bei 130 (wahrscheinlich im vierten) knapp 3900U/min, wo ich beim Focus mit knapp unter 3000 dabei bin. Alles im allen sagte sein BC am Ende aber einen Verbrauch von 7,4l (!) an. Und lasst es ausgerechnet meinetwegen 1l mehr sein..., er hat keinen Sparmotor und die Drehzahl andauernd hochorgeln lassen.

Mir fehlt da etwas der Fortschritt...

Zitat:

Sorry, aber das ist totaler Käse...!
Bei 120 viell. 5 L und bei 140 7L ???
Denk mal drüber nach aber 1 ganzer Liter ist es auf keinen Fall.

Totaler Käse ist hier nur deine pampige Antwort.

Es ist keine neue Erkenntnis, dass bei höheren Geschwindigkeiten der Verbrauch vergleichweise stark ansteigt.

1L Steigerung im Schnitt ist durchaus normal (bei >120).

Rechne das doch einfach mal bis 190 km/h hoch.

Angenommen 120 verbaucht 6l:

130 - 7l
140 - 8l
150 - 9l
160 - 10l
170 - 11l
180 - 12l
190 - 13l

Unrealistisch ist das sicherlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bost



Zitat:

Sorry, aber das ist totaler Käse...!
Bei 120 viell. 5 L und bei 140 7L ???
Denk mal drüber nach aber 1 ganzer Liter ist es auf keinen Fall.

Totaler Käse ist hier nur deine pampige Antwort.
Es ist keine neue Erkenntnis, dass bei höheren Geschwindigkeiten der Verbrauch vergleichweise stark ansteigt.
1L Steigerung im Schnitt ist durchaus normal (bei >120).
Rechne das doch einfach mal bis 190 km/h hoch.

Angenommen 120 verbaucht 6l:

130 - 7l
140 - 8l
150 - 9l
160 - 10l
170 - 11l
180 - 12l
190 - 13l

Unrealistisch ist das sicherlich nicht.

Ich glaube, Du gehst hier von einer direkten Proportionalität aus.

Der Verbrauch steigt mit sicherheit eher in einer Kurve - vielleicht nicht Exponential - aber in einer Kurve.

/meine 2ct.

Naja, man kann darüber auch etwas die Haare spalten..
aber mal hier ein Anhang der zur Orientierung hilfreich sein dürfte(ist nen VW 1,4l TSI 122PS, aber im Alltag sind dessen Werte auch höher, aber die Differenzen ansich passen schon!)

Verbrauchskurven-122ps-tsi

Zitat:

Original geschrieben von Tarmon


Ich glaube, Du gehst hier von einer direkten Proportionalität aus.
Der Verbrauch steigt mit sicherheit eher in einer Kurve - vielleicht nicht Exponential - aber in einer Kurve.

Das ist klar, darum habe ich auch "im Schnitt" geschrieben.

Es ist eben ein guter Anhaltspunkt, ohne das man groß rechnen muss.

In der Realität wird es am Ende der Geschwindigkeit noch wesentlich stärker steigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen