Eco Star Stop
Hey ist es normal das die Start Stop Funktion bei kälteren Temperaturen nicht von gelb auf grün geht ? Seit paar Tagen bleibt die bei mir auf gelb sonst ging sie immer auf halber Strecke zur Arbeit auf grün seit ca 3 Tagen nicht mehr ?
170 Antworten
Losgelöst davon: eine funktionierende Start-Stopp-Automatik ist auch ein Zeichen dass Sensorik und Kühlung keine groben Fehler haben. Bei der kleinsten Unstimmigkeit bleibt die Eco Lampe gelb bzw. geht aus.
Zitat:
@opelan schrieb am 8. April 2022 um 16:35:19 Uhr:
Meiner Ansicht nach ist es merkwürdig wie die eco arbeitet meine haupbattarie ist neu erst ging sie immer sofort auf grün jetzt seit einer Woche. Garnicht heute mal für 5 Minuten aktiv dann wieder inaktiv battarie ist voll . Weiß der Geier warum die macht was sie will
Geht mir auch so. Meine Erfahrung ist, dass die Klimaanlage einen wesentlichen Einfluss auf „grün für Eco StartStop“ ausübt. OHNE aktive Klimaanlage schaltet bei mit ESS wesentlich früher auf grün als MIT aktiver KLIMA - zu allen Jahreszeiten.
Habe nochmal ne Frage kann Mann die stützbattarie einfach tauschen ? Steuergeräte eine halbe Stunde zeitlebens zum runterfahren ist klar habe aber bei YouTube gesehen das er das Kofferraum schloss bei offener heckklappe mit einem Hilfsmittel geschlossen hat ist das zwingend mit zumachen ??
Ähnliche Themen
Meine Batterie vorn im Motorraum ist schon seit nem
Guten halben Jahr fast leer, dementsprechend hat S/S ewig nicht funktioniert.
Hab am Freitag ne neue eingebaut (Exide EK800); siehe da, S/S funktioniert wieder tadellos.
Btw, hinten im Kofferraum habe ich keine Stützbatterie.
Dann ist es möglicherweise wie bei mir. Ich habe die Hauptbatterie als erstes gewechselt. Alles geht wieder. Wie gesagt, wenn die Stützbatterie fertig ist, gibt es normalerweise eine Meldung im KI.
Die stützbattarie war noch die erste also 9 Jahre alt da kann Mann die ruhig mal wechseln also ein Fehler war es nicht .
Nein, ein Fehler ist das sicher nicht. Meine Stützbatterie ist fast 12 Jahre alt. Sie tut ihren Dienst jedoch klaglos. Die Hauptbatterie jedoch war nach 10 Jahren fertig.
Muss noch mal fragen beide battarie. Sind neu ca 7 Monate jetzt eco ging die ganze Zeit jetzt wo es 2 grad ist will sie nicht auf grün stellen battarie ist voll gibt es seitens Mercedes eine schutzfunkion das die start stop ab 5 grad ausbleibt ??hatte bei Mercedes ein Update bekommen weil meine Bremslichter nicht gingen danach ging eco auch nicht nachdem er die Getriebe nullstellung neu kalebriert hat ging es ca 3 Wochen jetzt habe ich wieder das Problem .
Schutzfunktionen gibt es...jede Menge...aber IMHO nicht Außentemperatur...aber zb. Motortemperatur, Heiz- und Klimaanforderungen, Batteriespannung...da dürfte der Grund zu finden sein, warum es nicht funktioniert...je kälter, desto mehr Verbraucher Sitzheizung, heizbare Heckscheibe etc, desto geringer die Batteriespannung...