ECO Modus geht nicht an - warum?
Hi,
habe einen 180 BE und heute ist mir aufgefallen das der ECO Modus nicht anspringt.
Es waren außen 7 °C und der Motor war nach 30 km auch warm, sowie der innenraum. Scheibe war frei und im Tank war auch was drin. Somit sind alle Gründe, warum dass ECO nicht angeht auszuschließen.
Außer der Batterie, aber wie sehe ich ob die Batteriespannung zu niedrig ist, und warum sollte die nach 1200km schon leer sein? ECO Modus hab ich bis jetzt glaub ich 3mal benutzt?
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
die S/S-Funktion wird von über 200 Parametern gesteuert/überwacht. Wenn irgendeiner einen nicht passenden Wert liefert, wird S/S nicht aktiv geschaltet.
Zu den hier angesprochenen Punkten:
- Die 2. Batterie dient nicht zum Anlassen; dafür wäre sie viel zu schwach. Die Batterie dient als Stütze für das Bordnetz beim Anlassen, damit's kein Spannungseinbruch (daher Flackern der Lampen) gibt.
- In der Situation heißer Turbo wird S/S deaktiviert, da dies einer der Parameter ist.
Lasst Eure S/S einfach machen, die ist darauf ausgelegt, dass es keine Schäden verursacht.
Viele Grüße
Peter
78 Antworten
mein freundlicher meinte, dass die start-stop-batterie nur durch rekuperation geladen wird.
meine musste gewechselt werden, da die Batterieleistung nicht mehr ausreichend war...
Auf der Rückfahrt vom Skiurlaub (Anfang Dezember 2016) ging der Eco-Modus bei mir während der gesamten Fahrt nicht an. Tags darauf ging wieder alles einwandfrei. Es ist wohl ein Rätsel um diesen Modus.
Meiner spinnt auch manchmal. Keine Sitzheizung an, nichts. Überwiegend Autobahn. Kurz an der Raststätte, aufs Klo, und nach dem Anfahren ist es sofort grün. Habe ich schon öfter beobachtet, dass es nach kurzem Abschalten wieder funktioniert.
"Have you tried turning it off and on again?" 😁
Muss doch was Deutsches von AEG verbaut sein!
Ausschalten-Einschalten-Geht...😁
Aber ohne Scherz, hatte mein erster A180 auch zu 70% in 3 Jahren.
Jetzt seit einem halben Jahr im A250 Sport alles wunderbar i.O.