Eco Freilauf.
Hallo zusammen.
Ich habe seit knapp einer Woche einen Neuen Golf 7
1.5 TSI ACT, Blue Motion, OPF, 7-Gang DSG, EURO 6 D-Temp (96 KW- 130PS)🙂
Dieses Modell hat einen sogenannten ECO-Freilauf welcher sich immer bei Geschwindigkeiten über 40 km/h einschaltet, sobald man vom Gaspedal geht !!
Die Start/ Stop Automatik kann man ja per Knopfdruck in der Mittelkonsole deaktivieren/ausschalten.
Aber für den ECO-Freilauf habe ich für meinen Golf keine Einstellung gefunden die diese Funktion deaktiviert oder abschaltet.
Eventuell ist das ja auch nicht gewollt diese ECO-Funktion abzuschalten. 😕
Es ist meiner Meinung nach schon "nervig" das sich der Motor jedes mal abschaltet wenn man auch nur kurz vom Gaspedal geht !!
Gehe ich aber in die Manuelle Schaltung des DSG, wird der ECO-Freilauf vom System ignoriert, und der Motor läuft weiter (0,0 ltr/km)
Hat vielleicht jemand damit Erfahrung ob man das eventuell beim Freundlichen "ändern" lassen kann ?
Sollte diese "ECO-Funktion" zum festen Bestandteil des Systems gehören, muss ich wohl damit leben, dass der Anlasser deswegen irgendwann mal den "Geist" aufgeben wird. 😕🙁
Beste Grüße. 🙂😉
Beste Antwort im Thema
Mach Dir keine Sorge um den Anlasser. Der wird bei Neustart gar nicht verwendet, sondern der Motor startet schlicht durch das Wiedereinkuppeln des Getriebes.
Die gleiche Technik funktioniert seit einigen Jahren problemlos in den GTE. Die segeln schon immer mit Motor aus.
211 Antworten
Hallo hadez16, mir wurde aus relativ verlässlicher Quelle gesagt, dass es bei dem 1.6 TDI DSG nicht vorgesehen ist.
Ich hatte überlegt, die Fahrprofiltaste nachzurüsten, aber ohne Freilauf brauche ich diese Taste nicht. Hatte gehofft, dass mit der Taste der Freilauf verfügbar wird, aber dem ist wohl nicht so! Wenn es doch geht, wäre es interessant.
Verstehst du unter "relativ verlässliche Quelle" hoffentlich keinen Mitarbeiter in den mondänen Glas-Hallen des Freundlichen?
Du hast doch laut deiner Signatur ein Modelljahr 2019 oder sogar schon 2020.
Dort bestünde sogar die Möglichkeit ohne Fahrprofil-Taste einen permanenten Freilauf zu codieren. Vielleicht.
Das ist alles Spekulation. An deiner Stelle würde ich einen Codierer mit Ahnung draufschauen lassen. Wo kommst du her?
Das traurige an der ganzen Sache ist, das in meiner Angelegenheit die ich VW sehr ausführlich geschildert habe absolutes Desinteresse herrscht !!!!!
Ich wollte gern mal mit denen reden aber mir wurden nur Formbriefe geschickt.
So ist es nun mal wenn man mit großen Konzernen in einen Dialog eintreten möchte.
Sehr schade das ganze !!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@plueschpantoffe schrieb am 6. November 2019 um 11:03:51 Uhr:
Stoße grad zum ersten mal auf diesen Fred, mein 1.6 TDI DSG Bj2014 segelt
Sehr interessant...hast Du den Fahrprofiltaster?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 6. November 2019 um 09:44:40 Uhr:
Verstehst du unter "relativ verlässliche Quelle" hoffentlich keinen Mitarbeiter in den mondänen Glas-Hallen des Freundlichen?Du hast doch laut deiner Signatur ein Modelljahr 2019 oder sogar schon 2020.
Dort bestünde sogar die Möglichkeit ohne Fahrprofil-Taste einen permanenten Freilauf zu codieren. Vielleicht.Das ist alles Spekulation. An deiner Stelle würde ich einen Codierer mit Ahnung draufschauen lassen. Wo kommst du her?
Ich hatte einfach mal die Gute Fahrt angeschrieben vor einigen Wochen. In der Antwort stand, dass das Segeln beim 1.6 TDI DSG nicht vorgesehen sei! Ich hatte den Umbau mit Fahrprofiltaster angefragt bei meiner VW-Werkstatt, aber die konnten und wollten keine Aussage zum Segeln machen, ob es mit dem Taster verfügbar sei.
Zitat:
@Siala123 schrieb am 6. November 2019 um 03:19:05 Uhr:
Zitat:
@Superdino schrieb am 17. Juli 2019 um 09:57:08 Uhr:
Keine 1.6 TDI DSG Fahrer hier die was zum Freilauf sagen können?
[/quoScheiss auf diese Segelfunktion!!! Ich hab einen Golf 7 1.5 TSI BM 130 ps DSG..........................................Unnötige Technik die keiner braucht alle 5-7 sek. Segelt das Fahrzeug
Da gebe ich Dir vollkommen Recht Siala123 !!
Ohne denjenigen zu nahe zu treten, die das ja auf biegen und brechen haben wollen !!!
Ich würde mir diesen Sch... nie wieder kaufen.Und in einem Brief von VW an mich brüsten die sich noch, dass das "System" mit dem Freilauf Motor aus sehr großen Zuspruch erfährt. Es würde VW darin bestärken alles richtig zu machen aber man müsste sich als Käufer eines solchen Fahrzeuges erst an dieses "Neue System" gewöhnen.
Für mich ist das nur ein Misthaufen.
Bitte entschuldigt diese Ausdrucksweise.
@Superdino , ja, hab ich. Sport, Normal und Eco. Segeln geht nur in Eco
Zitat:
@Superdino schrieb am 6. November 2019 um 12:26:08 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 6. November 2019 um 09:44:40 Uhr:
Verstehst du unter "relativ verlässliche Quelle" hoffentlich keinen Mitarbeiter in den mondänen Glas-Hallen des Freundlichen?Du hast doch laut deiner Signatur ein Modelljahr 2019 oder sogar schon 2020.
Dort bestünde sogar die Möglichkeit ohne Fahrprofil-Taste einen permanenten Freilauf zu codieren. Vielleicht.Das ist alles Spekulation. An deiner Stelle würde ich einen Codierer mit Ahnung draufschauen lassen. Wo kommst du her?
Ich hatte einfach mal die Gute Fahrt angeschrieben vor einigen Wochen. In der Antwort stand, dass das Segeln beim 1.6 TDI DSG nicht vorgesehen sei! Ich hatte den Umbau mit Fahrprofiltaster angefragt bei meiner VW-Werkstatt, aber die konnten und wollten keine Aussage zum Segeln machen, ob es mit dem Taster verfügbar sei.
Ich fahre einen 1.6 TDI DSG MJ 2019. Mit nachgerüstetem Fahrprofilschalter segelt er, kuppelt auch aus, der Motor bleibt aber an.
Teile Nummer 5G0054809
@ Busfahrer:: Es geht um das Segeln ohne Motor aus! Das würde ich auch nicht nachrüsten wollen.
So habe diese Woche die Fahrprofilauswahl nachrüsten lassen und er segelt im Eco-Modus. Weiß jemand ob man die Einzeltaster zerlegen kann von der Schalterleiste? Der Händler hat ein Modul mit ESP-Deaktivierung bestellt. Der dritte der Taster der Leistung ist jetzt ohne Funktion. Wenn man die Blindkappe vom Originalmodul umstecken könnte, wäre es ok. So stört es mich etwas.
Gibts auch für nen 10er im ordentlichen Zustand in der Bucht. Hatte ich bei meinem 1.5er auch ausgetauscht.
Erst hatte ich versucht die ESP Taste nachzurüsten, aber das ist im Verhältnis gesehen, ein riesen Aufwand.
Zitat:
@Superdino schrieb am 15. November 2019 um 22:25:56 Uhr:
So habe diese Woche die Fahrprofilauswahl nachrüsten lassen und er segelt im Eco-Modus. Weiß jemand ob man die Einzeltaster zerlegen kann von der Schalterleiste? Der Händler hat ein Modul mit ESP-Deaktivierung bestellt. Der dritte der Taster der Leistung ist jetzt ohne Funktion. Wenn man die Blindkappe vom Originalmodul umstecken könnte, wäre es ok. So stört es mich etwas.
Ist ja schön das es funktioniert.
Zum Taster:
Das hat nichts mit deinem Händler zu tun, der Nachrüstsatz, sowohl Hardware als auch Software ist (leider) nicht speziell, sondern einer für alle Golf 7 Varianten.
Ich hatte natürlich auch den 3-er Schalter und auch bei mir war ESP/ASR off ohne Funktion. Doof, aber nicht zu ändern. Einzige Abhilfe: Neuer 2-er Schalter ca.30€. Den habe ich dann auch noch getauscht. Zerlegen wäre auch eine Möglichkeit, aber war mir zu riskant etwas abzubrechen.
Auch ist im Menü auf einmal das Fahrprofil "Comfort" vorhanden, was aber bei Fahrzeugen ohne Fahrwerksregelung (DDC) vollkommen sinnfrei ist und dann das gleiche wie "Normal" darstellt.
Wiegesagt, es gibt nur eine Variante des Nachrüstsatzes, leider.
Danke für die Rückmeldung. ACC hat mein Fahrzeug. Ist es normal, dass das Fahrzeug das letztgewählte Fahrprofil nicht speichert? Beispiel: Man stellt das Fahrzeugmit Fahrprofil "Eco" ab. Nach 8 Stunden fährt man wieder los, die Fahrprofilauswahl steht aer auf "Normal". Das der Taster immer leuchtet, ist normal oder?