Echtheit meines Passats

VW Passat B5/3B

Hallo,

solangsam machen sich bei mir Zweifel breit, ob mein Passat eben der Passat ist, der er sein sollte.

Er sollte ein Passat 3B5 Comfortline, BJ. 12/1997, Nebioblau, 1.8T mit 150 PS sein. Laut Tacho hat er im Dreh 110tkm runter und läuft noch spritzig kein Thema.

Jetzt habe ich aber gelesen, dass er auf keinen Fall Ende 97 gebaut worden sein kann, denn sonst hätte er die blau/rote Tachobeleuchtung und nicht die Grüne. Er hat auch noch so einige andere anzeichen (keine Beweise) die ich hier aber nicht nennen möchte da ich die Meinungen nicht verfälschen möchte.

Stimmt es also definitiv, dass er die Blau/Rote Beleuchtung haben müsste?

33 Antworten

ist dein auto wirklich 12/97 gebaut worden oder ist die erstzulassung 12/97 ?
vielleicht is es ein grenzfall, und er ist kurz vorm modellwechsel gebaut worden.

welche verdachtsmomente hast du noch?

Zitat:

Original geschrieben von Joker-TDI


welche verdachtsmomente hast du noch?

Gefälschte Wartungen

woran erkennst du das sie gefälscht sind.. tät mich jetzt mal interessieren das ich sowas erkenne.... 😉

es könnte auch sein das dem vorgänger mal das kombiinstrument abgeraucht is und er n grünes reingemacht hat.
nimm mal irgendwo ne abdeckung ab. z.b. die vom sicherungskasten. auf diesen teilen ist immer das herstellungsdatum eingeprägt. erfahrungsgemäß sind die 2-3 monate älter als das auto

Also das die Wartungseintragungen gefälscht sind weiß ich von der Werkstatt, die die Stempel reingedrückt haben. Die haben mir gesagt, dass das Auto nie in der Werkstatt waren sondern der Vorbesitzer sich nur die Teile gekauft haben. Schriftlich bekomm ich diese Aussage natürlich nicht ist ja klar.

Also nicht nur das Tacho ist Grün sondern alle beleuchteten Bedienelemente sind Grün. Kann doch nicht alles abgeraucht sein.

Okay hab nochmal nachgeschaut. EZ ist 12/97 aber dennoch.

Ähnliche Themen

da kann ich die werkstatt nich verstehn die das gemacht hat, normal machen die sowas nicht und drücken einfach so stempel ins wartungsheft. is das ne vertragswerkstatt?

vllt kann der freundliche anhand der fahrgestellnummer rausfinden wann der vom band gerollt ist

Ne ist keine Vertragswerkstatt. Werd ich dann mal machen danke für den Tipp.

Zitat:

Original geschrieben von Joker-TDI


ist dein auto wirklich 12/97 gebaut worden oder ist die erstzulassung 12/97 ?
vielleicht is es ein grenzfall, und er ist kurz vorm modellwechsel gebaut worden.....

Der Herstellungsmonat steht doch im KFZ-Brief auf Seite 4. Vielleicht stand das Auto ein halbes Jahr auf Halde, bevor es erstmals zugelassen wurde.😉

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW



Zitat:

Original geschrieben von Joker-TDI


 
ist dein auto wirklich 12/97 gebaut worden oder ist die erstzulassung 12/97 ?
vielleicht is es ein grenzfall, und er ist kurz vorm modellwechsel gebaut worden.....
 
Der Herstellungsmonat steht doch im KFZ-Brief auf Seite 4. Vielleicht stand das Auto ein halbes Jahr auf Halde, bevor es erstmals zugelassen wurde.😉
 
 
 
hi.........
 
kannst ja auch mal ne türpappe abbauen und nachsehen...da sind (so zumindest bei meinem) hinter jeder pappe aufkleber mit dem HERSTELLUNGSDATUM des fahrzeugs...bei mir steht auch NOV. 2003 auf den klebchen, EZ is meiner Januar 2004.
 
 
gruß.......................

Zitat:

Original geschrieben von Bersi01



Okay hab nochmal nachgeschaut. EZ ist 12/97 aber dennoch.

Die EZ sagt wirklich gar nichts aus! Mein alter Toyota war auch EZ 12/99. Aber nach der Ausstattung muss er vor 07/99 gebaut worden sein.

Naja, meine Schwester fährt das selbe Modell wie ich, meiner ist EZ 07/97 und der von meiner Schwester ist EZ 09/97.
Ich habe die blau7rote Beleuchtung und meine Schwester Grün. Meiner ist BJ 07/97 und der meiner Schwester halt 05/97, der stand halt erstmal 4 Monate aufm Hof rum....

Das sagt also garnichts darüber aus.
Ausserdem wüsste ich nicht was es für einen Unterschied beim verkauf eines 10 Jahre alten Autos machen würde ob der nun 5 Monate jünger oder älter ist.

Mfg DerOnkel2002

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Naja, meine Schwester fährt das selbe Modell wie ich, meiner ist EZ 07/97 und der von meiner Schwester ist EZ 09/97.
Ich habe die blau7rote Beleuchtung und meine Schwester Grün. Meiner ist BJ 07/97 und der meiner Schwester halt 05/97, der stand halt erstmal 4 Monate aufm Hof rum....

Das sagt also garnichts darüber aus.
Ausserdem wüsste ich nicht was es für einen Unterschied beim verkauf eines 10 Jahre alten Autos machen würde ob der nun 5 Monate jünger oder älter ist.

Mfg DerOnkel2002

Es geht ums Vertrauen in den Händler. für mich macht es schon einen Unterschied denn immerhin wäre das minimum ein halbes Jahr wenn nicht gar ein Ganzes.

Ich finde schon, dass das wichtig ist. Außerdem gehts mir nicht nur ums BJ. sondern noch um andere Dinge. Woher weiß ich, ob nicht auch die Kilometer gefälscht sind?

Meine Güte, was kann der Händler dazu, wenn das Auto vor fast 10 Jahren als Neuwagen mal ein halbes Jahr (eingewachst) auf Halde gestanden hat?🙄
 
Hört sich fast so an, als hättest Du lieber ne verheizte Kiste mit 250000 auf dem Tacho.😁

Zitat:

Original geschrieben von Bersi01



Es geht ums Vertrauen in den Händler. für mich macht es schon einen Unterschied denn immerhin wäre das minimum ein halbes Jahr wenn nicht gar ein Ganzes.

Ich finde schon, dass das wichtig ist. Außerdem gehts mir nicht nur ums BJ. sondern noch um andere Dinge. Woher weiß ich, ob nicht auch die Kilometer gefälscht sind?

War auch eher so gemeint das es dem Händler beim verkauf des Autos an dich nichts bringen würde wenn er da um ein halbes Jahr bescheißt. Wenn was an den Kilometerstand gedreht wurden sein sollte ist das natürlich ein anderes Thema.

Und wenn du schon weißt das die Stempel im Wartungsheft gefälscht sind dann würde ich den Händler der dir das Auto verkäuft hat nochmal zum Gespräch bitten.

Dann darauf hinweisen das du eine schriftliche Bestätigung der Werkstatt hast (ok ist gelogen aber was solls) und dann das Auto bei dem stehen lassen mit 100%iger Gelderstattung

***Fertig***

Nicht lang fackeln wenn du schon weißt das etwas nicht stimmt.

Mfg DerOnkel2002

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Meine Güte, was kann der Händler dazu, wenn das Auto vor fast 10 Jahren als Neuwagen mal ein halbes Jahr (eingewachst) auf Halde gestanden hat?🙄
 
Hört sich fast so an, als hättest Du lieber ne verheizte Kiste mit 250000 auf dem Tacho.😁

Es geht um den Gesamteindruck. Wenn an den Kilometern gedreht wurde und mit der Wartung "Betrogen" dann will ich auch wissen, wie alt das Auto tatsächlich ist.

Der Händler weiß das mit sicherheit. Ich hätte nicht lieber ne verheizte kiste aber so genau weiß ichs auch nicht, obs sie nicht schon ist. Aber ja tut mir leid der arme Händler ich weiß.

@DerOnkel. Die Werkstatt und der Händler kennen sich und er weiß genau, dass ich das nie schriftlich bekäme. Die Werkstatt wäre ja auch ziemlich blöde^^.

Deine Antwort
Ähnliche Themen