Ebay Schlüssel

BMW 3er E36

Hallo zusammen,
da mein Schlüssel schon ziemlich abgegriffen ist,dachte ich daran Sowas zu kaufen und dann fräsen zu lassen. Natürlich auch das Innenleben aus dem vorhandenen umzubauen.
Ist das ohne weiteres möglich oder gibt es da Probleme?

MfG
Ditz

Beste Antwort im Thema

Einfach nur das Tastenfeld tauschen. Ist die einfachere Variante und sieht auch neuwertiger aus. Musst so oder so das Geschlüssels neu initialisieren.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Noch ne doofe frage sorry.
Meinst der umbau des schlüsselbarts geht auch mit dem kleinen schwarzen notschlüssel aus (?) kunststoff?
Besten dank

Ja, das müsste auch funktionieren.

Der hält aber nicht auf Dauer, heißt ja auch nicht umsonst Notschlüssel

Hallo,
Überlege gerade meinen Schlüssel auf e46/e39 umzubauen.Diese Schlüssel haben aber statt einer Batterie ein Acu der sich am Zündschloß selber aufläd .Meine Frage wäre ob man da für das Aufladen dieses oder ein ähnliches Gerät benutzen kann,da beim e36 diese Vorrichtung zum aufladen wohl nicht verbaut ist.
MfG
Ditz

Ähnliche Themen

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, ob man den E46-Rautenschlüssel an den E36 anlernen kann.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 26. Februar 2015 um 11:14:43 Uhr:


Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, ob man den E46-Rautenschlüssel an den E36 anlernen kann.

Wenn es einer mit 433,92 MHZ ist, soll das funktionieren.Das Problem ist das Aufladen.

MfG

Ditz

Dann kannst du einen Ersatzschlüssel aus ebay holen, die haben Platinen mit Batterie.

Wenn Du sowas meinst,daß sind auch Accus

MfG
Ditz

Dann würd ich mir das nicht antun.

bei youtube läd den einer mit dem Ladegerät der Zahnbürste

Zitat:

@mirakelditz schrieb am 26. Februar 2015 um 12:13:35 Uhr:


Wenn Du sowas meinst,daß sind auch Accus

Wenn die Bilder in dem Angebot dem tatsaechlich vertriebenen Schluessel entsprechen, dann ist auf der Platine eine SMD-Fassung fuer Standard-Lithium-Knopfzellen aufgeloetet.

Es ist also keineswegs ein Accu, sondern eine austauschbare Knopfzelle als Energiequelle auf der Platine eingesetzt 🙂

Zitat:

@wbf325i schrieb am 26. Februar 2015 um 14:55:36 Uhr:



Zitat:

@mirakelditz schrieb am 26. Februar 2015 um 12:13:35 Uhr:


Wenn Du sowas meinst,daß sind auch Accus
Wenn die Bilder in dem Angebot dem tatsaechlich vertriebenen Schluessel entsprechen, dann ist auf der Platine eine SMD-Fassung fuer Standard-Lithium-Knopfzellen aufgeloetet.
Es ist also keineswegs ein Accu, sondern eine austauschbare Knopfzelle als Energiequelle auf der Platine eingesetzt 🙂

Bist Du da sicher? Das wäre ja gut,aber die

Accus

sehen genauso aus

MfG
Ditz

Nein, die Akkus haben immer Lötfahnen dran. 😉

Fällt mir grade ein, dass es diesen Thread gab... Ich habe jetzt eine detaillierte Anleitung zum Umbau der Schlüsselklinge gemacht.

Wahnsinn, tausend dank für die anleitung und deine mühe.
Jetzt kann der umbau ja kommen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen