Ebay Schlüssel

BMW 3er E36

Hallo zusammen,
da mein Schlüssel schon ziemlich abgegriffen ist,dachte ich daran Sowas zu kaufen und dann fräsen zu lassen. Natürlich auch das Innenleben aus dem vorhandenen umzubauen.
Ist das ohne weiteres möglich oder gibt es da Probleme?

MfG
Ditz

Beste Antwort im Thema

Einfach nur das Tastenfeld tauschen. Ist die einfachere Variante und sieht auch neuwertiger aus. Musst so oder so das Geschlüssels neu initialisieren.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Geht normalerweise problemlos.

Du kannst auch den Bart aus dem alten Schlüssel umbauen, dann sparst du dir das fräsen lassen. Geht allerdings nicht Plug and Play, sondern mit Gebastel.

Also mit Dremel den Bart aus beiden Gehäusen rausfräsen und dann mit 2K-Kleber den alten Bart ins neue Gehäuse einkleben. So hab ich das gemacht. Hält bombig und sieht gut aus.

Einfach nur das Tastenfeld tauschen. Ist die einfachere Variante und sieht auch neuwertiger aus. Musst so oder so das Geschlüssels neu initialisieren.

Ich habe es wie Dampfer gemacht. Kost nix und geht ruck zuck.

Problem hier ist wenn der alte Bart schon einen "Bart", ich meine natürlich das dieser abgenudelt ist, dann ist das Übertragen auf den neuen Rohling nicht der Hit, eher schlechter. Damit nudelst du nur dein Zündschloss kaputt. Wenn neuer Bart dann nur von einer guten Vorlage oder neu bei BMW bestellen. BMW ist nur bei den Schlüsseln heutzutage verdammt teuer geworden. Ich meine der mit FB kostet um die 150€.

Daher kauf die die Einlage und gut.

Welches ist denn der billigste Schlüssel mit Transponder bei BMW?
MfG
Ditz

Ähnliche Themen

Weiß jemand ob in dem normalen Schlüssel ohne FB, der Chip für die Wegfahrsperre eingegossen ist,oder kann man den ausbauen?

MfG
Ditz

Kannste ausbauen. Ist auch nur gesteckt.
Bei meinen beiden jedenfalls.

@KapitaenLueck

hab gerade mal bei bmw angerufen,Schlüssel mit FB kostet 182€,ohne FB 66€

MfG
Ditz

182€ Schnäppchen 😁

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 24. Februar 2015 um 10:13:15 Uhr:


182€ Schnäppchen 😁

Hab ich mir auch gedacht,überlege gerade ob ich noch 2oder3 auf Reserve bestelle🙂🙂😉

Man kann versuchen zu handeln. Vielleicht schaffst dann ja näher an die von mir angegebenen 150.

Mein Preis ist ja auch bereits ca. 4 Jahre alt oder sogar noch älter.

66€ ohne fb?
Ich nehm 12 davon lol......

Schlüsselbart beim Schlüsseldienst fräsen lassen kost auch schon 25€.....dazu gibts dann KEINE Garantie für Funktion!

Kannst also auch 25€ verbrennen,wenns dumm läuft.....

Von diesem Punkt aus gesehen finde ich 66€ nicht mehr allzu teuer....

Greetz

Cap

Das habe ich erlebt.
20€ und passte nicht.....
Ganz toll

Ich hab das auch erlebt, deswegen mein Tipp mit dem Umbauen des Barts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen