Ebay Problem

BMW 3er E36

Hallo!

Ich hab gestern ein Handschuhfach bei Ebay ersteigert. Es war sehr günstig (nur 25 Euro, sonst gehen die für mehr weg), es hing vor allem nicht und hatte noch ne Holzblende.

Ich wollte es Samstag beim Verkäufer abholen, alles telefonisch geklärt - so weit so gut.

Nun schreibt er mir, dass das Handschuhfach beim Vorbereiten für die Abholung kaputt gegangen ist! (Er hatte sein Auto geschlachtet und hatte auch viele Auktionen).

Irgendwie kommt mir das alles komisch vor, ich nehme an einer der Abholer der anderen Auktionen (er sagte mir heute, da kommen noch andere vor mir) wollte das haben und hat vielleicht mehr dafür geboten 😉 🙁

Nun schreibt er mir halt, dass Handschuhfach ist kaputt und damit wäre die Transaktion gescheitert!

Was nun? "Muß" ich das so hinnehmen? Oder was kann ich machen?

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Und ich hoffe für die Menschheit allgemein, dass es kaum Leute gibt, die andere Leute wegen einem 25Euro Artikel, den sie noch nichtmal bezahlt haben verklagen....
Kennt ihr den Knölchenhorst? Wegen seinen Anzeigen alleine musste der Staat zwei Sachbearbeiter bezahlen, die nach eigener Aussage zu ca. 80% mit diesen Anzeigen alleine beschäftigt waren....
Wisst ihr eigentlich, dass wir diesen ganzen Müll selber wieder zahlen?
Scheiss doch einfach drauf, solche Angebote wirst du doch garantiert wieder finden. Sei doch einfach froh, dass du nichtmal bezahlt hast.....

Es kann doch nicht sein, dass man seine Mitmenschen wegen marginalster Fehler gleich staatlich rügen und belehrt haben muss wobei noch ned mal nachgewiesen ist, dass er was falsch gemacht hat.... junge junge. Da kann man nur hoffen, dass es mal nicht so genau genommen wird wenn man selber mal was falsch macht...

Es geht hier nicht um einen "Fehler" vom Verkäufer, sondern um Verarschung! Ist das so schwer zu verstehen?

Und wenn man solchen Typen nicht mit dem Anwalt kommt und den Weg zeigt, werden es immer mehr und Ebay ist fürn Arsch.

Wenn er jetzt damit durch kommen sollte, dann macht er es nächstes Mal wieder so! Denk mal drüber nach 😉

Ok, ich habe darüber nachgedacht. Meinung bleibt die gleiche. Es lohnt sich schlicht und ergreifend einfach nicht.

Denk doch mal über die Prozesskosten und und und nach.

Ausserdem fehlt der Beweis. Und die Bringschuld für diesen hat in dem Falle nicht der Verkäufer. D.h diese ganze Scheissaktion wird spätestens vor Gericht wegen Geringfügigkeit eingestellt werden.

Dann gibts keinen Beweis und wer bezahlt dann die ganze Scheisse? Der TE oder seine Rechtsschutzversicherung. Und die? Wo nehmen die das Geld wieder her?

Von den Beitragszahlern...also, denk doch du mal nach.

Er hatte bis jetzt noch nix bezahlt. was soll denn das alles?

Jeder weiß, dass bei ebay jeden Tag solche Dinger laufen. Ist halt so.

Dann kauft doch eure Handschuhfächer aufm Schrottplatz oder bei Bmw, da gibts dann sogar noch ne Quittung dazu.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ich hab den Thread nur überflogen.
Der Verkäufer will die 25 €aber schon zurückerstatten!? 😕

BTW: Die Tür muß schon ganz schön tief fallen, um ein E36-Handschuhfach zu zerstören 😉

Die 25€ sind noch gar nicht bezahlt worden.
Man könnt ja vor Gericht von einem Gutachter testen lassen, ob die Darstellung des Verkäufers überhaupt möglich ist (10 Versuche das E36 Handschuhfach mit E36 Türen zu zerdeppern 😉)
Btw.: sind in so einem Fall die 25€ der Streitwert oder der Wert eines Handschuhfaches?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ab wann würde es sich denn lohnen?!

Wo ist die Grenze? 😕

An dem Punkt wenn die Kosten den Nutzen überschreiten.

Beschäftige dich in der Zeit lieber mit was sinnvollerem. Sei froh das er dir das kaputte Teil nicht geschickt hat... und wenns nicht kaputt ist, dann hat er eben eine Ausrede gesucht - meine Güte, du hattest weder Fahrtkosten, noch irgendwelche Kosten oder Verluste.

Wie gesagt hättest du ne Lederausstattung für 200 € abgegriffen. ist das was anderes.

Aber wenn du willst setz dich mit dem Anwalt auseinander - das kostet dich mindestens drei Besuche vor Ort, zusätzlich die Abwicklung mit der Rechtsschutzversicherung und was noch so dazu kommt.

Der Verkäufer geht her, holt sich nen Fach vom Schrott lässt ne Tür rauffallen und sendet dir das zu - fertig ist die Sache im schlimmsten Fall.

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


Der Verkäufer geht her, holt sich nen Fach vom Schrott lässt ne Tür rauffallen und sendet dir das zu - fertig ist die Sache im schlimmsten Fall.

Auch dann würde er sich widersprechen, weil er ja gesagt hat er hat's nicht mehr. UND.... er müsste das Handschuhfach erstmal kaputt bekommen mit 'ner Tür 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam



Zitat:

Original geschrieben von Yuriy88


Na herzlichen Glückwunsch an Deinen Kumpel.
Springst Du auch aus dem Fenster, wenn er Dir das sagt?

du solltst dich auf die frage beziehen und nicht antworten die dir nicht passen kritisieren wenn du selber keine ahnung hast!

da fällt mir ein, ich habe damals bei meinem alten e36 das schloß geschrotet <handschuhfach war ausgebaut>, und das fach ging nicht mehr auf, man muss schon gewalt anwenden, um das ding richtig zu zerschroten. ich habe es damals soagr vom dachboden fallen lassen, und nix war drann!

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


ich habe es damals soagr vom dachboden fallen lassen, und nix war drann!

So ist das eben mit ABS-Kunststoff. Extrem widerstandsfähig, was Schläge angeht. Trotzdem würd ich negativ bewerten und die Sache abhaken.

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


da fällt mir ein, ich habe damals bei meinem alten e36 das schloß geschrotet <handschuhfach war ausgebaut>, und das fach ging nicht mehr auf, man muss schon gewalt anwenden, um das ding richtig zu zerschroten. ich habe es damals soagr vom dachboden fallen lassen, und nix war drann!

Daher meine ich ja, dass man ihm vermutlich nachweisen kann, dass er gelogen hat. Daher hat die Klage auch Aussicht auf erfolg und der Beklagte wird wahrscheinlich die Prozesskosten zu berappen haben.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Und ich hoffe für die Menschheit allgemein, dass es kaum Leute gibt, die andere Leute wegen einem 25Euro Artikel, den sie noch nichtmal bezahlt haben verklagen....
Kennt ihr den Knölchenhorst? Wegen seinen Anzeigen alleine musste der Staat zwei Sachbearbeiter bezahlen, die nach eigener Aussage zu ca. 80% mit diesen Anzeigen alleine beschäftigt waren....
Wisst ihr eigentlich, dass wir diesen ganzen Müll selber wieder zahlen?
Scheiss doch einfach drauf, solche Angebote wirst du doch garantiert wieder finden. Sei doch einfach froh, dass du nichtmal bezahlt hast.....

Es kann doch nicht sein, dass man seine Mitmenschen wegen marginalster Fehler gleich staatlich rügen und belehrt haben muss wobei noch ned mal nachgewiesen ist, dass er was falsch gemacht hat.... junge junge. Da kann man nur hoffen, dass es mal nicht so genau genommen wird wenn man selber mal was falsch macht...

Es geht hier nicht um einen "Fehler" vom Verkäufer, sondern um Verarschung! Ist das so schwer zu verstehen?

Und wenn man solchen Typen nicht mit dem Anwalt kommt und den Weg zeigt, werden es immer mehr und Ebay ist fürn Arsch.

Wenn er jetzt damit durch kommen sollte, dann macht er es nächstes Mal wieder so! Denk mal drüber nach 😉

Ok, ich habe darüber nachgedacht. Meinung bleibt die gleiche. Es lohnt sich schlicht und ergreifend einfach nicht.

Denk doch mal über die Prozesskosten und und und nach.

Ausserdem fehlt der Beweis. Und die Bringschuld für diesen hat in dem Falle nicht der Verkäufer. D.h diese ganze Scheissaktion wird spätestens vor Gericht wegen Geringfügigkeit eingestellt werden.

Dann gibts keinen Beweis und wer bezahlt dann die ganze Scheisse? Der TE oder seine Rechtsschutzversicherung. Und die? Wo nehmen die das Geld wieder her?

Von den Beitragszahlern...also, denk doch du mal nach.

Er hatte bis jetzt noch nix bezahlt. was soll denn das alles?

Jeder weiß, dass bei ebay jeden Tag solche Dinger laufen. Ist halt so.

Dann kauft doch eure Handschuhfächer aufm Schrottplatz oder bei Bmw, da gibts dann sogar noch ne Quittung dazu.

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo



Jeder weiß, dass bei ebay jeden Tag solche Dinger laufen. Ist halt so.
Dann kauft doch eure Handschuhfächer aufm Schrottplatz oder bei Bmw, da gibts dann sogar noch ne Quittung dazu.

Und genau deswegen finde ich die Klage ja gut, dann dünnen sich die Müllanbieter bei ebay vieleicht etwas aus. Solange sie nichts zu befürchten haben verbreiten sich die unredlichen Händler doch wie die Pest.

Hi,
wieso nennen Sie die Verkaufer nicht hier in die offenlichkeit so dass keine mehr leser von hier kauft etwas von da..??

da treibt einen die langeweilie

Zitat:

Original geschrieben von cossieman


Hi,
wieso nennen Sie die Verkaufer nicht hier in die offenlichkeit so dass keine mehr leser von hier kauft etwas von da..??

Ist laut den MT-Nutzungbedingungen V E R B O T E N...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von cossieman


Hi,
wieso nennen Sie die Verkaufer nicht hier in die offenlichkeit so dass keine mehr leser von hier kauft etwas von da..??
Ist laut den MT-Nutzungbedingungen V E R B O T E N...😉

Na zum Glück und Selbstschutz von einigen Knalltüten ist das verboten.

Es konnte nämlich nicht nachgewiesen werden, dass den Verkäufer irgendeine Schuld trifft.

Und wenn nämlich dem dann irgendwann der Kragen platzt weil ihm irgendwer, der mächtig gelangweilt ist sowas von unsagbar auf die Nerven geht und derjenige dann auch noch seinen Namen öffentlich macht, könnt es ja sein, dass der Verkäufer irgendwelche Gedanken bekommt von wegen Anzeigen und Verläumdung und Rufschädigung etc...dann hätte er im Gegensatz zu anderen, die auch mal ein bissl Richter und Henker spielen wollten sogar Beweise....

der würd sich freuen

Deine Antwort
Ähnliche Themen