Ebay Problem

BMW 3er E36

Hallo!

Ich hab gestern ein Handschuhfach bei Ebay ersteigert. Es war sehr günstig (nur 25 Euro, sonst gehen die für mehr weg), es hing vor allem nicht und hatte noch ne Holzblende.

Ich wollte es Samstag beim Verkäufer abholen, alles telefonisch geklärt - so weit so gut.

Nun schreibt er mir, dass das Handschuhfach beim Vorbereiten für die Abholung kaputt gegangen ist! (Er hatte sein Auto geschlachtet und hatte auch viele Auktionen).

Irgendwie kommt mir das alles komisch vor, ich nehme an einer der Abholer der anderen Auktionen (er sagte mir heute, da kommen noch andere vor mir) wollte das haben und hat vielleicht mehr dafür geboten 😉 🙁

Nun schreibt er mir halt, dass Handschuhfach ist kaputt und damit wäre die Transaktion gescheitert!

Was nun? "Muß" ich das so hinnehmen? Oder was kann ich machen?

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Und ich hoffe für die Menschheit allgemein, dass es kaum Leute gibt, die andere Leute wegen einem 25Euro Artikel, den sie noch nichtmal bezahlt haben verklagen....
Kennt ihr den Knölchenhorst? Wegen seinen Anzeigen alleine musste der Staat zwei Sachbearbeiter bezahlen, die nach eigener Aussage zu ca. 80% mit diesen Anzeigen alleine beschäftigt waren....
Wisst ihr eigentlich, dass wir diesen ganzen Müll selber wieder zahlen?
Scheiss doch einfach drauf, solche Angebote wirst du doch garantiert wieder finden. Sei doch einfach froh, dass du nichtmal bezahlt hast.....

Es kann doch nicht sein, dass man seine Mitmenschen wegen marginalster Fehler gleich staatlich rügen und belehrt haben muss wobei noch ned mal nachgewiesen ist, dass er was falsch gemacht hat.... junge junge. Da kann man nur hoffen, dass es mal nicht so genau genommen wird wenn man selber mal was falsch macht...

Es geht hier nicht um einen "Fehler" vom Verkäufer, sondern um Verarschung! Ist das so schwer zu verstehen?

Und wenn man solchen Typen nicht mit dem Anwalt kommt und den Weg zeigt, werden es immer mehr und Ebay ist fürn Arsch.

Wenn er jetzt damit durch kommen sollte, dann macht er es nächstes Mal wieder so! Denk mal drüber nach 😉

Ok, ich habe darüber nachgedacht. Meinung bleibt die gleiche. Es lohnt sich schlicht und ergreifend einfach nicht.

Denk doch mal über die Prozesskosten und und und nach.

Ausserdem fehlt der Beweis. Und die Bringschuld für diesen hat in dem Falle nicht der Verkäufer. D.h diese ganze Scheissaktion wird spätestens vor Gericht wegen Geringfügigkeit eingestellt werden.

Dann gibts keinen Beweis und wer bezahlt dann die ganze Scheisse? Der TE oder seine Rechtsschutzversicherung. Und die? Wo nehmen die das Geld wieder her?

Von den Beitragszahlern...also, denk doch du mal nach.

Er hatte bis jetzt noch nix bezahlt. was soll denn das alles?

Jeder weiß, dass bei ebay jeden Tag solche Dinger laufen. Ist halt so.

Dann kauft doch eure Handschuhfächer aufm Schrottplatz oder bei Bmw, da gibts dann sogar noch ne Quittung dazu.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norbi333


Mal abgesehen davon das dieser Thread langsam lächerlich wird:
Ich sehe da sehr wenige Chancen für Dich!
Wenn Du ihn verklagst, dann bist Du in der Beweispflicht!

Was Du nicht begreifst, er muß doch überhaupt nichts beweisen.

Wir sind alle erwachsen und wie wir spätestens seit Star Trek wissen ist ein Vertrag, ist ein Vertrag, ist ein Vertrag.

Wie stellst Du Dir das eigentlich vor, wenn sich keiner mehr an seine Zusagen hält? Bei eBay sind viele Penner unterwegs.

Erstmal muß so eine Klage überhaupt zugelassen werden.Streitwert wäre ja der Wert eines gebrauchten E36-Handschuhfaches.Wenn das mal nicht unter Geringfügigkeit fällt...🙁

genau das mein ich ja auch, sowas macht ne versicherung auch nich auf dauer mit. gab genügend fälle wo die ihren klienten gekündigt haben, weil der das zu oft in anspruch genommen hatte. es rechnet sich kaum für die.

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam



Zitat:

Original geschrieben von norbi333


Mal abgesehen davon das dieser Thread langsam lächerlich wird:
Ich sehe da sehr wenige Chancen für Dich!
Wenn Du ihn verklagst, dann bist Du in der Beweispflicht!
Was Du nicht begreifst, er muß doch überhaupt nichts beweisen.
Wir sind alle erwachsen und wie wir spätestens seit Star Trek wissen ist ein Vertrag, ist ein Vertrag, ist ein Vertrag.
Wie stellst Du Dir das eigentlich vor, wenn sich keiner mehr an seine Zusagen hält? Bei eBay sind viele Penner unterwegs.

Da der Vertragsgegenstand abhanden gekommen oder unbrauchbar geworden ist und der Kläger dem Beklagten Betrug vorwirft, ist er sehr wohl in der Beweispflicht!

Ähnliche Themen

Es geht doch nicht um Betrug.
Es geht nur um Erfüllung des Vertrags.
Und man kommt nicht aus einem Vertrag nur weil man ein Problem hat. Was ist daran so schwer zu begreifen?

Ach herrje, das Thema hat wohl echt Gestalt angenommen!

Jeder der annähernd Kontakt mit einem Anwalt und einer gegnerischen Partei Kontakt hatte hätte sicher hier abgeraten und gesagt "Lass es sein".

Wie viel Zeit muss man haben um Ritter des Rechts zu spielen? Nicht mal bezahlt hattest du die Ware.

Klar klingt das vom Verkäufer blöd, aber immernoch behaupte ich das er wegen einem Gewinn von satten 10 € das Teil doch bestimmt nicht an jemand anderes verkauft hat.

Bewerte den Fatzke negativ und halt such dir ein anderes Handschuhfach.

Mein Gott 🙄
Da kommt mir nur in den Kopf was ich das ein oder andere mal hier schon gelesen habe: "Wie bekommen manche Leute den Rest ihres Lebens hin"

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus



Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


und die von der versicherung machen sowas mit? dat sind pfennig beträge, was soll das?
sicherlich ist das scheiße
Ist doch gut so, wäre schade, wenn Justitia erst ab einem gewissen Betrag recht von unrecht unterscheiden würde.
Wenn es wirklich so war, wie der Verkäufer gesagt hat, kann man dies sicherlich rekonstruieren. Wenn nicht, dann hoffe ich für den Verkäufer, dass er möglichst bald die Wahrheit sagt bevor sie ihm nachgewiesen wird

Und ich hoffe für die Menschheit allgemein, dass es kaum Leute gibt, die andere Leute wegen einem 25Euro Artikel, den sie noch nichtmal bezahlt haben verklagen....

Kennt ihr den Knölchenhorst? Wegen seinen Anzeigen alleine musste der Staat zwei Sachbearbeiter bezahlen, die nach eigener Aussage zu ca. 80% mit diesen Anzeigen alleine beschäftigt waren....

Wisst ihr eigentlich, dass wir diesen ganzen Müll selber wieder zahlen?

Scheiss doch einfach drauf, solche Angebote wirst du doch garantiert wieder finden. Sei doch einfach froh, dass du nichtmal bezahlt hast.....

Es kann doch nicht sein, dass man seine Mitmenschen wegen marginalster Fehler gleich staatlich rügen und belehrt haben muss wobei noch ned mal nachgewiesen ist, dass er was falsch gemacht hat.... junge junge. Da kann man nur hoffen, dass es mal nicht so genau genommen wird wenn man selber mal was falsch macht...

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo



Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Ist doch gut so, wäre schade, wenn Justitia erst ab einem gewissen Betrag recht von unrecht unterscheiden würde.
Wenn es wirklich so war, wie der Verkäufer gesagt hat, kann man dies sicherlich rekonstruieren. Wenn nicht, dann hoffe ich für den Verkäufer, dass er möglichst bald die Wahrheit sagt bevor sie ihm nachgewiesen wird

Und ich hoffe für die Menschheit allgemein, dass es kaum Leute gibt, die andere Leute wegen einem 25Euro Artikel, den sie noch nichtmal bezahlt haben verklagen....
Kennt ihr den Knölchenhorst? Wegen seinen Anzeigen alleine musste der Staat zwei Sachbearbeiter bezahlen, die nach eigener Aussage zu ca. 80% mit diesen Anzeigen alleine beschäftigt waren....
Wisst ihr eigentlich, dass wir diesen ganzen Müll selber wieder zahlen?
Scheiss doch einfach drauf, solche Angebote wirst du doch garantiert wieder finden. Sei doch einfach froh, dass du nichtmal bezahlt hast.....

Es kann doch nicht sein, dass man seine Mitmenschen wegen marginalster Fehler gleich staatlich rügen und belehrt haben muss wobei noch ned mal nachgewiesen ist, dass er was falsch gemacht hat.... junge junge. Da kann man nur hoffen, dass es mal nicht so genau genommen wird wenn man selber mal was falsch macht...

Es geht hier nicht um einen "Fehler" vom Verkäufer, sondern um Verarschung! Ist das so schwer zu verstehen?

Und wenn man solchen Typen nicht mit dem Anwalt kommt und den Weg zeigt, werden es immer mehr und Ebay ist fürn Arsch.

Wenn er jetzt damit durch kommen sollte, dann macht er es nächstes Mal wieder so! Denk mal drüber nach 😉

gibts denn Beweise für diese Verarschung,wie zB. den gleichen Artikel danach nochmal bei ebay  reingesetzt ? Klar stinkt es nach Verarschung. Aber so wie ich es seh ist das einzige Indiz dafür die fehlenden Bilder des defekten Artikels,der angeblich nun schon entsorgt wurde. Also was nützt es jetzt noch ihm eine Frist zu setzen?Damit würde er sich ja direkt als Lügner hinstellen

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Es geht hier nicht um einen "Fehler" vom Verkäufer, sondern um Verarschung!

Für die bisher jegliche echten beweise fehlen... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Es geht hier nicht um einen "Fehler" vom Verkäufer, sondern um Verarschung!
Für die bisher jegliche echten beweise fehlen... 🙁

Tja, das wird ja jetzt herausgefunden 😉

Prinzipiell bin ich ja auch dafür, dass den schwarzen Schafen das Handwerk gelegt wird, aber wegen 25 € würd ich mir den Stress auch nicht geben.

Ab wann würde es sich denn lohnen?!

Wo ist die Grenze? 😕

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ab wann würde es sich denn lohnen?!

Wo ist die Grenze? 😕

für mich persönlich dann, wenn man einen echten schaden davon trägt.

aber hier in diesem fall hast du ja noch keinen einzigen cent investiert.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ab wann würde es sich denn lohnen?!

Wo ist die Grenze? 😕

Bei 25,50€? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen