ebay bremsen
Moin, hat jemand schon erfahrungen mit diesen hinterradbremsen gemacht?
Sind die zu empfehlen?
http://cgi.ebay.de/.../330530254611?...
Beste Antwort im Thema
ähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Zitat:
VW stellt an die Ersatzteile, auch von Zulieferern, ganz bestimmte Anforderungen, damit die "Original"-Teile den eigenen Qualitätsansprüchen genügen. D. h. diese werden immer mal wieder dahingehend überprüft. Daher kann man da relativ sicher sein, vernünftiges Material zu bekommen - zu erkennen an der eingeprägten / eingegossenen VW-Nr..
Wenn der OEM nun Teile der Produktion über andere Kanäle verkauft, dann steht da eben nicht diese Nummer drauf und diese werden auch nicht weiter auf Einhaltung der VW-Anforderungen überprüft. Das ist dann zwar aus der gleichen Fertigung, aber die Qualität eben weniger ab- und die VW-Qualität erst recht nicht zugesichert. Wahrscheinlich gehen da auch Einzelstücke in den Verkauf, die als VW-Teil durchgefallen wären. Aber der Unterschied ist natürlich, dank identischer Produktion, minimal.
also als hersteller von maschinen die bei "brembo" etc stehen (das machen die nämlich u.a. auch nicht alle selber) kann ich dir sagen das in KEINEM auto oder lkw der in deutschland (und warscheinlich) in europa unterwegs ist DAS der fall ist! wen du ate bremsen kaufst dann sind das 1:1 die selben. gleiche bearbeitung, gleiche maschine, gleiche qualitätskontrollen. nur eben einmal vw karton mit tn und einmal brembo karton ohne tn. der hersteller meldet seine qm massnahmen an den hersteller (bzw stellt seine qm so um wie der es gerne hätte) und prodziert so eben. hier 2 gleissig zu fahren würde mehr kosten als einfach einmal das selbe zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von steffy2036
es klingt hier fast so raus als hat nur VW eine Qualitäts kontrolle und die anderen Firmen machen was sie wollen.....Nk hat genauso eine Qualitätskontrolle, also warum denken hier viele das VW sowas wie göttliche Qualität verkauft?
weil bei manchen firmen "is rund und aus stahl" die qm massnahme ist und feddich. da werden nicht in jeder schicht alle 10 teile kontrolliert, da wird nix zersägt, da wird kein werkzeug nach einer standzeit x getauscht, da is jedes gussteil gleich wie das ander....soll ich weitermachen?!
das is jetzt wirklich nix persönliches aber wer von metalverarbeitung keinerlei ahnung hat weil er gelernter schreiner/bäcker/bwl student ist (nix gegen bäcker, ich will auch morgends meinen lkw ham 😉 ) aber fakt ist nunmal das wen man in der materie nicht drinsteckt man das ganze nicht verstehen kann. allein das giessen der scheiben ist eine kunst für sich. dann die ganze wärmebehandlung (oder eben keine!) etc...da kannst du mehr als was falsch machen.
für einen laien is ein schwarzer reifen ausm baumarkt das selbe wie die pelle die schumi in der f1 durch die gegend fährt. kost ein f1 reifen auch nur deshalb mehr weil die da das geld im unverstand rausschmeissen?!
und wen jetzt wieder die antwort kommt "auch billigbremsen sind zulässig"....dann sei mal gesagt das DIESE leute sich mal die rili für bremsen reinziehen sollen. da kannst du auch ne holzscheibe nehmen und würdest eine zulassung bekommen. diese rili´s sind z.t. aus einer zeit als man bei lkw´s noch trommelbremsen vorne hatte und die rechte hand zum grusse erhoben hat...
das vw preise z.t. mächtig überzogen sind steht ausser frage. und das man im seriösen teilemarkt die selbe qualität auch bekommt ist klar. irgendwie müssen ja die ganzen puff besuche des betriebsrates auch gedeckt werden 😉
179 Antworten
Grundsätzlich nicht, aber es war so...
Ansonsten müsste man sich die Frage stellen, warum ATE Scheiben im Zubehör fast 50% billiger sind als original?
Ganz einfach: Die qualitätsvorgaben wurde nicht zu 100 erfüllt und darum bekommen sie keine Note 1 Bemusterung und gehen in den Zubehör....
Zitat:
Original geschrieben von autospeedy-1
Grundsätzlich nicht, aber es war so...Ansonsten müsste man sich die Frage stellen, warum ATE Scheiben im Zubehör fast 50% billiger sind als original?
Ganz einfach: Die qualitätsvorgaben wurde nicht zu 100 erfüllt und darum bekommen sie keine Note 1 Bemusterung und gehen in den Zubehör....
nö ihr werdet nur von hinten bis vorne verarscht und macht alle schön mit, Pech kannst du bei jedem Produkt mal haben egal ob das von alheilig vw direkt kommt oder von (eure ausagen) Ramsch Ebay händler
Zitat:
Original geschrieben von autospeedy-1
Grundsätzlich nicht, aber es war so...Ansonsten müsste man sich die Frage stellen, warum ATE Scheiben im Zubehör fast 50% billiger sind als original?
Ganz einfach: Die qualitätsvorgaben wurde nicht zu 100 erfüllt und darum bekommen sie keine Note 1 Bemusterung und gehen in den Zubehör....
die aussage zweifel ich mal ganz stark an
naja, du hast aber was von weichem material geschrieben..würde ja bedeuten, dass diese scheiben generell aus mieserem material gefertigt werden..
ich habe bisher keinerlei schlechte erfahrungen mit ATE-zubehör-scheiben gemacht.
was hat der G40 denn für scheiben? 239x20?
Ähnliche Themen
@ fitzner36: Was zweifelst Du an der AUssage an?? Den Preisunterschied?
@ Edition82: Ich kann nur das wiedergeben was mein Vater mir gesagt hat...
Das mit dem mieserem Material muß ja nicht generell sein.
Der G40 hat 239x20 das stimmt....( war ein echt geiles AUto, dem trauere ich hinterher...da ist mein Vr6 nicht so agil - noch nicht )
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
nein, sondern deine aussage das nur B-Ware in denn Zubehör kommt
😉 danke
Zitat:
Original geschrieben von steffy2036
😉 dankeZitat:
Original geschrieben von fitzner36
nein, sondern deine aussage das nur B-Ware in denn Zubehör kommt
bitte😁😁😁
Das System funktioniert doch so:
VW stellt an die Ersatzteile, auch von Zulieferern, ganz bestimmte Anforderungen, damit die "Original"-Teile den eigenen Qualitätsansprüchen genügen. D. h. diese werden immer mal wieder dahingehend überprüft. Daher kann man da relativ sicher sein, vernünftiges Material zu bekommen - zu erkennen an der eingeprägten / eingegossenen VW-Nr..
Wenn der OEM nun Teile der Produktion über andere Kanäle verkauft, dann steht da eben nicht diese Nummer drauf und diese werden auch nicht weiter auf Einhaltung der VW-Anforderungen überprüft. Das ist dann zwar aus der gleichen Fertigung, aber die Qualität eben weniger ab- und die VW-Qualität erst recht nicht zugesichert. Wahrscheinlich gehen da auch Einzelstücke in den Verkauf, die als VW-Teil durchgefallen wären. Aber der Unterschied ist natürlich, dank identischer Produktion, minimal.
Etwas Anderes ist das natürlich mit Nachbauten findiger chinesischer Produzenten und deren Handelspartner hier in D. da kommt es nur auf das mit den Originalteilen identische Aussehen, und auf einen möglichst niedrigen Preis an. Was das für die Qualität bedeutet, kann sich jeder selbst ausmalen.
Dazu fällt mir dann immer folgendes Zitat ein:
John Ruskin (1819 - 1900), englische Sozialreformer (Zitat):
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen."
Schönen Gruß
es klingt hier fast so raus als hat nur VW eine Qualitäts kontrolle und die anderen Firmen machen was sie wollen.....
Nk hat genauso eine Qualitätskontrolle, also warum denken hier viele das VW sowas wie göttliche Qualität verkauft?
Sicher kann man auch bei ebucht ordentliche Ware zu nem fairen Preis erhalten.
Mein Kumpel hatte sich da letztes Jahr mal ATE Bremsscheiben bestellt, stand auch direkt in der Artikelbezeichnung. Also er hat die Ware erhalten, auf den Kisten stand auch ATE, aber die Verpackung war schon ganz anders, und die Qualität der letzte Schrott, nicht mal diese graue Schutzschicht.
Vermutlich wars einfach nur gefälschtes Zeug aus der Türkei...
Zitat:
Original geschrieben von albsterr
Sicher kann man auch bei ebucht ordentliche Ware zu nem fairen Preis erhalten.Mein Kumpel hatte sich da letztes Jahr mal ATE Bremsscheiben bestellt, stand auch direkt in der Artikelbezeichnung. Also er hat die Ware erhalten, auf den Kisten stand auch ATE, aber die Verpackung war schon ganz anders, und die Qualität der letzte Schrott, nicht mal diese graue Schutzschicht.
Vermutlich wars einfach nur gefälschtes Zeug aus der Türkei...
ja klar das kann natürlich passieren.... aber wenn man sich vorab Informiert warum soll man nicht die gleiche Qualität bzw Gute Qualität kaufen können. Nach den Post hat man das gefühl das VW die Cream dela Cream verkauft und der Rest nur Ramsch und B-Ware hat.
Ich denke man kann die 1zu1 gleiche Qualität beim Teilehänderler kaufen wie bei VW nur etwas Günstige da sonst nicht konkurenzfähig. Ebay erfordert hier einfach nur ausreichend Recherche um gute Qualität zu bekommen...
Eine gründliche Ebay-recherche kann einen aber auch in die Hose gehen - siehe: dein Zitat 😉
Grundsätzlich stimmt deine Aussage schon, dass alles andere außer VW nicht nur Müll ist, aber bei VW Originalteilen kommt es nicht - oder nicht so oft - vor, dass man wirklich Müll kauft.
Mensch was beim Freundlichen raufkommt ist nichts mehr als der "VW Aufschlag" 😁
Wer soetwas bei VW kauft ist, meiner Meinung nach selber schuld!
Die Qualität ist sicherlich nicht besser als die Ate´s aus dem Teileshop.
Und Original ist nicht immer besser!
nochmal zu edition82
BOSCH ist eine bekannte firma - ein name, ein image.
die können sich das ebensowenig wie ATE, VW oder Brembo leisten minderwertige ware unter ihrem
namen auf den markt zu werfen.
einfach auch aus diesem grund hab ich als konsument vertrauen das ich ein markenprodukt einer namhaften firma kaufe - anders gesagt: wenn bosch, ATE, Brembo draufsteht hab ich ein gutes gefühl das ich keinen schrott bekomme.
sicher garantiert das nichts und oft genug wird getestet und dann kommen wunderliche dinge bei raus.
trotzdem kann man einfach mit gutem gewissen sagen bei der gleichen "normalo" bremsscheibe
von ATE und von BOSCH sind die qualitativen unterschiede wahrscheinlich auf ein minimum reduziert.
ich halte es sogar durchaus für möglich das beide hersteller im gleichen gießwerk die rohscheiben anfertigen lassen, aus dem gleichen rohstahl und dann erst zu den weiteren produktionsschritten wie was weiß ich wahrscheinlich abdrehen, wuchten, qualitätskontrollen, verpacken usw läuft
mfg
loomi