ebay bremsen

VW Golf 3 (1H)

Moin, hat jemand schon erfahrungen mit diesen hinterradbremsen gemacht?
Sind die zu empfehlen?
http://cgi.ebay.de/.../330530254611?...

Beste Antwort im Thema

ähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Zitat:

VW stellt an die Ersatzteile, auch von Zulieferern, ganz bestimmte Anforderungen, damit die "Original"-Teile den eigenen Qualitätsansprüchen genügen. D. h. diese werden immer mal wieder dahingehend überprüft. Daher kann man da relativ sicher sein, vernünftiges Material zu bekommen - zu erkennen an der eingeprägten / eingegossenen VW-Nr..

Wenn der OEM nun Teile der Produktion über andere Kanäle verkauft, dann steht da eben nicht diese Nummer drauf und diese werden auch nicht weiter auf Einhaltung der VW-Anforderungen überprüft. Das ist dann zwar aus der gleichen Fertigung, aber die Qualität eben weniger ab- und die VW-Qualität erst recht nicht zugesichert. Wahrscheinlich gehen da auch Einzelstücke in den Verkauf, die als VW-Teil durchgefallen wären. Aber der Unterschied ist natürlich, dank identischer Produktion, minimal.

also als hersteller von maschinen die bei "brembo" etc stehen (das machen die nämlich u.a. auch nicht alle selber) kann ich dir sagen das in KEINEM auto oder lkw der in deutschland (und warscheinlich) in europa unterwegs ist DAS der fall ist! wen du ate bremsen kaufst dann sind das 1:1 die selben. gleiche bearbeitung, gleiche maschine, gleiche qualitätskontrollen. nur eben einmal vw karton mit tn und einmal brembo karton ohne tn. der hersteller meldet seine qm massnahmen an den hersteller (bzw stellt seine qm so um wie der es gerne hätte) und prodziert so eben. hier 2 gleissig zu fahren würde mehr kosten als einfach einmal das selbe zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von steffy2036


es klingt hier fast so raus als hat nur VW eine Qualitäts kontrolle und die anderen Firmen machen was sie wollen.....

Nk hat genauso eine Qualitätskontrolle, also warum denken hier viele das VW sowas wie göttliche Qualität verkauft?

weil bei manchen firmen "is rund und aus stahl" die qm massnahme ist und feddich. da werden nicht in jeder schicht alle 10 teile kontrolliert, da wird nix zersägt, da wird kein werkzeug nach einer standzeit x getauscht, da is jedes gussteil gleich wie das ander....soll ich weitermachen?!

das is jetzt wirklich nix persönliches aber wer von metalverarbeitung keinerlei ahnung hat weil er gelernter schreiner/bäcker/bwl student ist (nix gegen bäcker, ich will auch morgends meinen lkw ham 😉 ) aber fakt ist nunmal das wen man in der materie nicht drinsteckt man das ganze nicht verstehen kann. allein das giessen der scheiben ist eine kunst für sich. dann die ganze wärmebehandlung (oder eben keine!) etc...da kannst du mehr als was falsch machen.

für einen laien is ein schwarzer reifen ausm baumarkt das selbe wie die pelle die schumi in der f1 durch die gegend fährt. kost ein f1 reifen auch nur deshalb mehr weil die da das geld im unverstand rausschmeissen?!

und wen jetzt wieder die antwort kommt "auch billigbremsen sind zulässig"....dann sei mal gesagt das DIESE leute sich mal die rili für bremsen reinziehen sollen. da kannst du auch ne holzscheibe nehmen und würdest eine zulassung bekommen. diese rili´s sind z.t. aus einer zeit als man bei lkw´s noch trommelbremsen vorne hatte und die rechte hand zum grusse erhoben hat...

das vw preise z.t. mächtig überzogen sind steht ausser frage. und das man im seriösen teilemarkt die selbe qualität auch bekommt ist klar. irgendwie müssen ja die ganzen puff besuche des betriebsrates auch gedeckt werden 😉

179 weitere Antworten
179 Antworten

du kannst ja nun aber nicht ernsthaft bosch- und ate-bremsscheiben gleichsetzen.😕

*edit*

doch kann ich - und tue ich.
aus erfahrung und gutem grund.

🙄

Warum kann man nicht bosch mit ATE bremsscheiben vergleichen?

Ähnliche Themen

hast du doch grad gehört: weil (laut loomi) die von bosch klasse sind und die von ate schrott.🙄

warum er es nun weg-editiert hat, ist mir schleierhaft.

weil ate heilig ist...
bosch - was wissen die schon über automobilteile.

ich hab natürlich übertrieben um darzustellen das sich diese beiden hersteller die beide schon lange dabei sind in sachen qualität wahrschenlich nichts schenken.

was soll denn der dreck jetzt bitte? erst sagst du, dass ate schrott sei, dann editierst du es weg..und nun das hier?

ate ist nunmal in puncto bremsscheiben besser als ate. was genau war denn da bitte deine negativerfahrung?

seit wann ist bosch für gute bremsenteile bekannt?

Zitat:

ate ist nunmal in puncto bremsscheiben besser als ate.

ich bezweifle deine aussage da sie einfach subjektiv ist.

und da meine aussage ebenfalls subjektiv war hab ich sie editiert.

bring quellen und beweise - dann gibt es eine grundlage für diskussion.
bis dahin bleibe ich dabei: ATE und BOSCH sind qualitativ vergleichbar sprich ebenbürtig.

mbfg
loomi

Zitat:

seit wann ist bosch für gute bremsenteile bekannt?

seit wann ist es für schlechte bekannt ?

schon immer.

wie soll ich das beweisen..erfahrungswerte (nicht nur meine) sind da wohl in erster linie der maßstab.

beweise mir bitte, dass die scheiben von nk schlechter sind als die von bosch. kannst du das?

schwachsinnige unterhaltungen kann ich absolut nicht ab.

Mal so als Info...
VW hat als Erzulieferer ATE, TEXTAR und BOSCH für Scheiben und Beläge...

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



beweise mir bitte, dass die scheiben von nk schlechter sind als die von bosch. kannst du das?

Wird bestimmt seine Gründe haben, warum VW nk (noch nie von gehört) nicht als Erstausrüster hat.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Edition82



beweise mir bitte, dass die scheiben von nk schlechter sind als die von bosch. kannst du das?
Wird bestimmt seine Gründe haben, warum VW nk (noch nie von gehört) nicht als Erstausrüster hat.

ich denke diese gründe kannst du nicht verstehn. Es sind einfach kleinigkeiten vllt kommt einer vom Vorstand mit dem von NK nicht gut klar und schon sind die weg vom fenster sinlose dinge aber Wirtschaft, wer macht hat nutz sie auch....

Und ihr denkt dann das es Qualitätsunterschiede seien nur weil VW das nicht verkauft, Bitte das ist ja wohl mehr als Blauäugig

Hallo,

ich habe zwar nicht den ganzen Schriftverkehr hier gelesen, aber ich dachte mir das ich auch kurz ein- zwei Dinge dazu sage da ich selber so meine Erfahrungen mit Bremsscheiben gemacht habe.

Das es mehrere Erstausrüster gibt liegt an mehreren Faktoren: zum einen will VW die Zulieferer in einen Wettbewerb schicken um die Preise so weit wie möglich zu senken, zum anderen kann es ja mal aus unerfindlichen Gründen bei einer Firma zum Produktionsausfall kommen und wenn man dann nur einen Zulieferer hätte, möchte ich nicht wissen, wie hoch die Produktionsausfallkosten wären.....

VW hat strenge Qualitätskontrollen, die für alle Zulieferer gleich gelten, von daher kann man sagen wenn man "Originalteile vom VW-Händler bekommt" sind die alle gleichwertig, egal von welcher FIrma die sind.

Ich habe aus dem Zubehör mal Bremsscheiben für meinen alten G40 gekauft, die waren von ATE, und die haben nach 2000km !!! so einen Schlag gehabt, dass ich beim Bremsen fast vom Pdal gerutscht bin. Daraufhin habe ich sie meinem Vater mitgegeben und er hat beim Abdrehen festgestellt das es ziemlich weiches Material war.....
Seitdem kaufe ich nur noch originale Bremsscheiben.

Zitat:

Original geschrieben von autospeedy-1


Ich habe aus dem Zubehör mal Bremsscheiben für meinen alten G40 gekauft, die waren von ATE, und die haben nach 2000km !!! so einen Schlag gehabt, dass ich beim Bremsen fast vom Pdal gerutscht bin. Daraufhin habe ich sie meinem Vater mitgegeben und er hat beim Abdrehen festgestellt das es ziemlich weiches Material war.....
Seitdem kaufe ich nur noch originale Bremsscheiben.

naja, da ATE ja aber zu den erstausrüstern zählt, geht diese rechnung wohl eher nicht auf..

Deine Antwort
Ähnliche Themen