1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. ebay bremsen

ebay bremsen

VW Golf 3 (1H)

Moin, hat jemand schon erfahrungen mit diesen hinterradbremsen gemacht?
Sind die zu empfehlen?
http://cgi.ebay.de/.../330530254611?...

Beste Antwort im Thema

ähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Zitat:

VW stellt an die Ersatzteile, auch von Zulieferern, ganz bestimmte Anforderungen, damit die "Original"-Teile den eigenen Qualitätsansprüchen genügen. D. h. diese werden immer mal wieder dahingehend überprüft. Daher kann man da relativ sicher sein, vernünftiges Material zu bekommen - zu erkennen an der eingeprägten / eingegossenen VW-Nr..

Wenn der OEM nun Teile der Produktion über andere Kanäle verkauft, dann steht da eben nicht diese Nummer drauf und diese werden auch nicht weiter auf Einhaltung der VW-Anforderungen überprüft. Das ist dann zwar aus der gleichen Fertigung, aber die Qualität eben weniger ab- und die VW-Qualität erst recht nicht zugesichert. Wahrscheinlich gehen da auch Einzelstücke in den Verkauf, die als VW-Teil durchgefallen wären. Aber der Unterschied ist natürlich, dank identischer Produktion, minimal.

also als hersteller von maschinen die bei "brembo" etc stehen (das machen die nämlich u.a. auch nicht alle selber) kann ich dir sagen das in KEINEM auto oder lkw der in deutschland (und warscheinlich) in europa unterwegs ist DAS der fall ist! wen du ate bremsen kaufst dann sind das 1:1 die selben. gleiche bearbeitung, gleiche maschine, gleiche qualitätskontrollen. nur eben einmal vw karton mit tn und einmal brembo karton ohne tn. der hersteller meldet seine qm massnahmen an den hersteller (bzw stellt seine qm so um wie der es gerne hätte) und prodziert so eben. hier 2 gleissig zu fahren würde mehr kosten als einfach einmal das selbe zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von steffy2036


es klingt hier fast so raus als hat nur VW eine Qualitäts kontrolle und die anderen Firmen machen was sie wollen.....

Nk hat genauso eine Qualitätskontrolle, also warum denken hier viele das VW sowas wie göttliche Qualität verkauft?

weil bei manchen firmen "is rund und aus stahl" die qm massnahme ist und feddich. da werden nicht in jeder schicht alle 10 teile kontrolliert, da wird nix zersägt, da wird kein werkzeug nach einer standzeit x getauscht, da is jedes gussteil gleich wie das ander....soll ich weitermachen?!

das is jetzt wirklich nix persönliches aber wer von metalverarbeitung keinerlei ahnung hat weil er gelernter schreiner/bäcker/bwl student ist (nix gegen bäcker, ich will auch morgends meinen lkw ham 😉 ) aber fakt ist nunmal das wen man in der materie nicht drinsteckt man das ganze nicht verstehen kann. allein das giessen der scheiben ist eine kunst für sich. dann die ganze wärmebehandlung (oder eben keine!) etc...da kannst du mehr als was falsch machen.

für einen laien is ein schwarzer reifen ausm baumarkt das selbe wie die pelle die schumi in der f1 durch die gegend fährt. kost ein f1 reifen auch nur deshalb mehr weil die da das geld im unverstand rausschmeissen?!

und wen jetzt wieder die antwort kommt "auch billigbremsen sind zulässig"....dann sei mal gesagt das DIESE leute sich mal die rili für bremsen reinziehen sollen. da kannst du auch ne holzscheibe nehmen und würdest eine zulassung bekommen. diese rili´s sind z.t. aus einer zeit als man bei lkw´s noch trommelbremsen vorne hatte und die rechte hand zum grusse erhoben hat...

das vw preise z.t. mächtig überzogen sind steht ausser frage. und das man im seriösen teilemarkt die selbe qualität auch bekommt ist klar. irgendwie müssen ja die ganzen puff besuche des betriebsrates auch gedeckt werden 😉

179 weitere Antworten
Ähnliche Themen
179 Antworten

na ja musste ja wieder raus gebaut werden 😁😁😁

schön sauber einer für denn anderen sind ja 4 also ca. 20min für einen und kleinen Raucher und Bier pausen also also sage ich mal 10 min fürs Stück.😁😁😁😁 na ja du weist wie ich das meinen.

hätten sie gepasst hätte man das auch gut in aller ruhe in 30min geschafft 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


schön sauber einer für denn anderen sind ja 4 also ca. 20min für einen und kleinen Raucher und Bier pausen

naja, das ist ja wieder was ganz anders, da ist die Zeit voll ok. Bin auch einer der mittlerweile minderwertig (gemachten) äh, gewordenen Raucher, aber ich drehe (dauert ja dann noch länger) 😉😁😁 und Bier muß bei so einer schweißtreibenden Arbeit auch sein 😁

trotzdem ist Andy Delmenhorst für mich einer der besten, ich kauf jederzeit wieder gern da, heut gekauft und meißt schon morgen geliefert, fast so schnell als wenn Peter Ludolf was ganz hinten aus dem Lager holen geht 😁

Es sagt ja auch keiner was gegen den Anbieter, der is sauber. Kein Ding. Zuverlässig, liefert alles tutti.

Was hier nur der Tenor ist , Ersatzteile ohne Namen sind sehr fragwürdige Geschichten und ich hab hier auch schon den Link von Alibaba gepostet mach`s aber nochmal gerne.

Ich kauf im Zubehör meine Verschleissteile und ich fahre damit gut. Warum weil auch Teilehändler wie Tr*st und oder Stahlgr*uber sich nicht irgendeine Scheisse ins Haus holen. Das sind grosse Unternehmen, Werkstattausstatter. Iso zertifizierung usw. usw.

So und nun nochmal Alibaba.
http://www.alibaba.com/.../VOLKSWAGEN_brake_pad_VW.html

Kosten; 3,40 Euro. Da halt ich lieber die Hand aus dem Fenster und hoffe das ich zum stehen komme.

ich geb auf das ganze gedöhns wegen noname nichts mehr, hatte jetzt innerhalb 2 wochen einen Twingo und einen Clio hier, beide mit dem selben Problem: Bremsbelag hinten vom Träger abgelöst, Rad hat beim rückwärtsfahren blockiert und rate mal von wem die Beläge waren... ATE ich hatte an beiden Autos die Backen vor ca. einem Jahr verbaut

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Kosten; 3,40 Euro. Da halt ich lieber die Hand aus dem Fenster und hoffe das ich zum stehen komme.

Das ist ein Preis den du nur bekommst wenn du entsprechende Mengen abnimmst. Dann brauchst du auch 4 davon für eine Achse, damit bist du dann schon 14€ für einen Satz (und das ist noch ohne anfallende Steuern/Zölle), das ist nicht mehr viel von Polen Bremsen bei Ebay weg.

Sag ja nicht das die Teile gut sein müssen, oder das das Chinazeug europäische Arbeitsplätze nicht gefährdet, aber die Preise die du direkt an den Hersteller von Qualitätsteilen aus Europa zahlen musst, bei hoher Stückzahl natürlich, sind auch nicht viel höher. Die Preisspanne zwischen Produzent und Endkunde bei Autoteilen ist halt entsprechend hoch.

Sorry war ein blöder Link
Kauf ich halt hier ist ein Set für 5 Dollars
http://www.alibaba.com/.../brake_pad_for_AUDI_BMW_CHRYSLER.html

Selbst mit Zoll , Märchensteuer usw ist da noch ne Menge Luft drin.

Sogar Kupplungen kosten keine 20 Dollar bei entsprechender Abnahme.

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Sorry war ein blöder Link
Kauf ich halt hier ist ein Set für 5 Dollars
http://www.alibaba.com/.../brake_pad_for_AUDI_BMW_CHRYSLER.html

Hast du dir die Materialien angeschaut woraus die Fertigen?? Und wür welche Autos die sind? Heilige ScheiXX - die haben da sogar noch Asbest angeführt... und dann das ganze für Golf IV R32 😁

Das sind wohl die Teile für den lokalen Markt und andere Entwicklungsländer...

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Und zum Thema eBay-Teile: Einfach mal fragen, was es für Teile sind. Habe bei eBay für vorne mal Scheiben + Beläge kauft, 32€ das komplette Set. Es kamen Scheiben von NK und Beläge von Pagid, aber kein NoName (und jetzt vergleicht die nicht mit ATE, sucht mal hier was man von ATE erwarten kann).

NK IS NONAME!!!!!!! pagid taucht. aber nk is kernschrott.

fakt ist das ein händler der nicht weiss was er verkauft (aussagen wie "was eben auf lager liegt"😉 grundsätzlich kernschrott verkauft! wen dann ZUFÄLLIG mal ne marke dabei ist dann is das eben zufall. wie kann ich was verkaufen und weiss nicht was der kunden bekommt?! ich glaub es geht los. wen ich unterhisen bestelle und dann entweder feinripp, n string oder papmers bekommen kann....wer würde sowas kaufen?! aber bei bremsen isses ok?!

Hm, eigentlich ne geile Geschäftsidee 😁
Vielleicht sollt ich das auch so machen, ich verkauf weiter meine Fahrwerke und schreib einfach "Geliefert wird was an Lager ist" :-) so kannste ja schon geil Profit machen 😛

@ Customweels. Die Idee ist nicht neu. Ich würde das dann aber eher Hausmarke nennen. So wie bei Tr*ost. Die Wissen aber was wirklich drinn ist soll wohl entweder ATE oder Ferodo sein.

@ Earl,
ich mein ja nur, wäre doch mal n Versuch Wert 😁
Vielleicht kann ich so noch meinen Umsatz steigern ohne viel Ausfwand, ich kann dann ja immer das bestellen was grad billig ist 😛

Gruß der Crabman 😉

Die Chinesen verkaufen Dir den Schrott teileweise in Wunschverpackung , Vielleicht gibt`s ja demnächst Customwheels Fahrwerke und Bremsen , wäre ja nicht schlecht eine kleine Splittergruppe Golffahrer weiss wenigstens was drin ist. 😁

😁
Die Insider bekommen danna uch nen Spezialrabatt 😁😁
Hm, Du bringst mich ja echt auf Ideen, hab ja ne Bekannte die regelmässig in China ist und das sogar sprechen kann.... 😛

Den Gedanken wie Du hatte ich auch schon , die Investition ist ja fast nix.

Na dann lass uns mal 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen