ebay bremsen
Moin, hat jemand schon erfahrungen mit diesen hinterradbremsen gemacht?
Sind die zu empfehlen?
http://cgi.ebay.de/.../330530254611?...
Beste Antwort im Thema
ähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Zitat:
VW stellt an die Ersatzteile, auch von Zulieferern, ganz bestimmte Anforderungen, damit die "Original"-Teile den eigenen Qualitätsansprüchen genügen. D. h. diese werden immer mal wieder dahingehend überprüft. Daher kann man da relativ sicher sein, vernünftiges Material zu bekommen - zu erkennen an der eingeprägten / eingegossenen VW-Nr..
Wenn der OEM nun Teile der Produktion über andere Kanäle verkauft, dann steht da eben nicht diese Nummer drauf und diese werden auch nicht weiter auf Einhaltung der VW-Anforderungen überprüft. Das ist dann zwar aus der gleichen Fertigung, aber die Qualität eben weniger ab- und die VW-Qualität erst recht nicht zugesichert. Wahrscheinlich gehen da auch Einzelstücke in den Verkauf, die als VW-Teil durchgefallen wären. Aber der Unterschied ist natürlich, dank identischer Produktion, minimal.
also als hersteller von maschinen die bei "brembo" etc stehen (das machen die nämlich u.a. auch nicht alle selber) kann ich dir sagen das in KEINEM auto oder lkw der in deutschland (und warscheinlich) in europa unterwegs ist DAS der fall ist! wen du ate bremsen kaufst dann sind das 1:1 die selben. gleiche bearbeitung, gleiche maschine, gleiche qualitätskontrollen. nur eben einmal vw karton mit tn und einmal brembo karton ohne tn. der hersteller meldet seine qm massnahmen an den hersteller (bzw stellt seine qm so um wie der es gerne hätte) und prodziert so eben. hier 2 gleissig zu fahren würde mehr kosten als einfach einmal das selbe zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von steffy2036
es klingt hier fast so raus als hat nur VW eine Qualitäts kontrolle und die anderen Firmen machen was sie wollen.....Nk hat genauso eine Qualitätskontrolle, also warum denken hier viele das VW sowas wie göttliche Qualität verkauft?
weil bei manchen firmen "is rund und aus stahl" die qm massnahme ist und feddich. da werden nicht in jeder schicht alle 10 teile kontrolliert, da wird nix zersägt, da wird kein werkzeug nach einer standzeit x getauscht, da is jedes gussteil gleich wie das ander....soll ich weitermachen?!
das is jetzt wirklich nix persönliches aber wer von metalverarbeitung keinerlei ahnung hat weil er gelernter schreiner/bäcker/bwl student ist (nix gegen bäcker, ich will auch morgends meinen lkw ham 😉 ) aber fakt ist nunmal das wen man in der materie nicht drinsteckt man das ganze nicht verstehen kann. allein das giessen der scheiben ist eine kunst für sich. dann die ganze wärmebehandlung (oder eben keine!) etc...da kannst du mehr als was falsch machen.
für einen laien is ein schwarzer reifen ausm baumarkt das selbe wie die pelle die schumi in der f1 durch die gegend fährt. kost ein f1 reifen auch nur deshalb mehr weil die da das geld im unverstand rausschmeissen?!
und wen jetzt wieder die antwort kommt "auch billigbremsen sind zulässig"....dann sei mal gesagt das DIESE leute sich mal die rili für bremsen reinziehen sollen. da kannst du auch ne holzscheibe nehmen und würdest eine zulassung bekommen. diese rili´s sind z.t. aus einer zeit als man bei lkw´s noch trommelbremsen vorne hatte und die rechte hand zum grusse erhoben hat...
das vw preise z.t. mächtig überzogen sind steht ausser frage. und das man im seriösen teilemarkt die selbe qualität auch bekommt ist klar. irgendwie müssen ja die ganzen puff besuche des betriebsrates auch gedeckt werden 😉
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steffy2036
das kann man sehen wie man will also wenn ich zum Teilehändler hier gehe sind das meisten nicht 10% sondern eher 40-50%
Wenn ich z.B. Luft- und Ölfilter in Erstausrüsterqualität im freien Teilehandel erwerbe (Filter von Mann & Hummel oder auch Bremskomponenten von ATE), liege ich sicher keine 40-50% unter den offiziellen VW-Preisen. Das kann VW sich gar nicht erlauben.
bsp:
ATE bremsscheibe, 256x20mm kostet bei vw ca. 66,- das stück.
im zubehör gehts ab ca. 38,- los.
bei auspuffteilen ist es zum teil noch schlimmer.
1H0201511 A
Kraftstoffilter bei VW 18,93
Mann Filter freier Zubehör grad rausgesucht 9,49 Euro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steffy2036
Also nur mal um das zu Klären ein Unternehmen muss überhaupt keine Steuern Zahlen, eine Firma muss nur die Steuern zurückzahlen die sie vom Endverbraucher erhält
für das was du als werbung ausgibst....🙄
Zitat:
Original geschrieben von Onkel_Howdy
naja wen ich den betrag den ich in werbung investiere nicht an steuer zahlen muss dann is das bei mir "für umm". ebenso wie firmenwägen. die kosten die firma auch keinen cent.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
weißt du etwa wirklich nicht, was "von der steuer absetzen" bedeutet😕eine firma, die bspw 100.000,- für steuer ausgegeben hat, zahlt dann für jenen betrag weniger steuern..vom erzielten (zu versteuernden) gewinn werden also die besagten 100.000,- abgezogen.
das ist ein himmelweiter unterschied, ob ich 100.000,- weniger steuern zahlen muss (deine ansicht) oder ob ich FÜR 100.000,- weniger steuern zahlen muss (realität).
und dazu sagst du nix weiter?
Zitat:
Original geschrieben von steffy2036
Rechnet mal was die ganzen Werbekosten kosten und die werden auf die Teile aufgeschlagen, die hat der Ebay händler natürlich nicht...Zitat:
Das mit dem Wissen ist jedoch ein Argument. Entbehrt aber nicht der Grundlage, dass man den Kopf benutzen kann und sich fragt, warum kostet das eine Teil von dem und dem Hersteller beim Teilehändler das doppelte als ein Teil bei Ebay wo ein beliebiger Hersteller komen kann. Das ganze ist sicherlich nicht darin begründet, dass sich der Teilehändler eine goldene Nase verdient. Mein kleiner Teilehändler hat günstigere (!) Preise als Stahlgruber oder Trost.
Ach geh. Soviel Werbung vom Stahlgruber und vom Trost seh ich nicht... Vielleicht hier und da mal eine Seite. Soviel kostet das auch wieder nicht...
also ich musste rundrum neu machen bei meinem ABU, weil in beiner trommel der bremszylinder breit war und vorne die scheiben total runter.
vorne hab ich mich für ATE entschieden aber die normalen nicht die sportversion + beläge, war 65€ teuer also okay. hinten hab ich mir ein set für 35€ von ebay gekauft, hält super und leistet seinen dienst auch gut.
ich kann nicht klagen, aber scheiben würde ich mir nie bei ebay kaufen.
grüße
Also Stahlgruber hat erst letztens den Nürnberger Congress Bereich gemietet und was veranstaltet, ich will ja nichts sagen aber das kost denke mehr als du in 10 Jahren verdienst....
Das ihr alle so heftig auf diese Werbekosten drauf los seid😁
Die Mehrkosten im Vergleich zum billig Produkt enstehen einfach durch das hochwertigere Material, dazu kommen bei einer Markenfirma meist noch die ganzen Qualitätprüfungen etc.
Werbung und Sponsoring ist wirklich nur ein mini kleiner Teil vom Preis.
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
Das ihr alle so heftig auf diese Werbekosten drauf los seid😁Die Mehrkosten im Vergleich zum billig Produkt enstehen einfach durch das hochwertigere Material, dazu kommen bei einer Markenfirma meist noch die ganzen Qualitätprüfungen etc.
Werbung und Sponsoring ist wirklich nur ein mini kleiner Teil vom Preis.
sry aber das sehe ich anders, Werbe und Verwaltungskosten sind einfach Groß und müssen auf die Produkte umgeschlagen werden
also übers Know-How würde eine teuer Preis noch gerechtfertig sein... aber Material alles Centbeträge
http://www.koschis-web.de/witziges/arbeitswelt/arbeitswelt-5-r.html
Zitat:
Original geschrieben von steffy2036
Also Stahlgruber hat erst letztens den Nürnberger Congress Bereich gemietet und was veranstaltet, ich will ja nichts sagen aber das kost denke mehr als du in 10 Jahren verdienst....
Das interessiert mich nicht. Bei dem, was Stahlgruber tagtäglich umsetzt, sind das Peanut Beträge...
Und unbegrenzt Kohle gibt Stahlgruber garantiert auch nicht dafür aus, die haben auch einen gewissen Etat.
Wer weiß, vielleicht bekommen die von ATE noch was zugeschossen?
Und wie ich schon schrieb: Mein kleiner Teilehändler bietet die gleichen Preise bzw. ist teilweise günstiger als die Internethändler (und damit mein ich jetzt richtige, kein Ebay China Zeug). Wie geht das denn? Der hat auch Mitarbeiter zu zahlen etc.
An Ebay Billigzeug kommt aber auch er nicht hin. Gewisse Qualität kostet gewisses Geld.
Ist aber irgendwie mit der PC Branche vergleichbar: Da kommen auch immer wieder irgendwelche Jodler um die Ecke und behaupten, dass das ganze billiger geht. Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass kein Betriebssystem dabei ist, der Service einfach nur Müll ist etc. pp.
Kauft man das bei ATE, Zimmermann, Pagid etc. etwa auch mit?
Zitat:
, 256x20mm kostet bei vw ca. 66,- das stück.
2 sück nach eva zwerg: 132 € für 2 Bremsscheiben von VW
Teilehändler 2x Markenscheiben (gleiche größe) in dem fall BOSCH: 52 €
Ergibt einen unterschied von 60,6 %
Zitat:
liege ich sicher keine 40-50% unter den offiziellen VW-Preisen. Das kann VW sich gar nicht erlauben.
das ist ein beispiel von vielen
aber... das wussten wir doch vorher auch schon alle 🙂
mfg
loomi