Easy Close im Tiguan
Hallo Allerseits,
ich bin fleißiger Mitleser hier und habe die Wartezeit nun auch fast überstanden.
Beim Stöbern in meinem Online-Bordbuch (FIN bereits vom Verkäufer mitgeteilt bekommen) bin ich über eine Abbildung mit einer zweiten Taste neben der mir vom Touran2 bekannten "Schließen-Taste" in der Gepäckraumklappe gestolpert.
Ist euch mehr bekannt bezüglich Verfügbarkeit, Ausstattungsvoraussetzung etc ?
Bin etwas verwundert, da ich bisher weder bei VW noch hier im Tiguan2-Forum etwas über "Easy-Close" gelesen habe.
Beste Antwort im Thema
Der Sinn ist wohl der: Du drückst die Taste nimmst Dein Ladegut (Hände voll) aus dem Kofferaum und wenn Du dich vom Auto wegbewegst schliesst sich der Koffer eben automatisch
115 Antworten
Komisch, bei mir funktioniert der Kicker ohne Probleme am Tiguan, genauso wie er schon vorher beim Superb funktioniert hat. Entweder ist etwas defekt oder du hast die Technik dafür noch nicht richtig raus und ja, ich habe auch öfter die Hände voll beim be- und entladen.
Bei mir funktioniert er auch wunderbar. Reagiert sofort beim Öffnen oder Schließen mit dem Fuß.
Kann es sein das die Zweiknopfvariante auch ein anderes STG hatte, was nur das Öffnen aber nicht das Schließen mit dem Fuss ermöglichte.
Ob das aktuelle STG beides oder entweder oder kann, kann ich nicht sagen.Vielleicht mal im Codierthread anfragen, vielleicht kann das einer der Profis beantworten die evntl. schon mal Erfahrungen damit machen durften.
Du musst schauen ob dein Steuergerät den pin dafür hat.
Außerdem muss du 2 kabel ziehen zum Steuergerät
Taster 4 pin
2 taster 8 pin
Im Modelljahr 2018 wurden ebenfalls die 2 Taster in der Heckklappe bei Bestellung von Easy Open verbaut,
Damals gab es auch einen Schalter in der Fahrertür, mit dem man die Heckklappe öffnen und schließen kann. Die Heckklappe hatte Kontaktschläuche, die beim Schließvorgang wieder öffnete, wenn dort etwas eingeklemmt wurde, Dieses Feature wurde später wegrationalisiert - ebenso wie die Ambientebeleuchtung am Panoramadach und das große Display der Tachoeinheit.
Ähnliche Themen
Hallo
Schalter/Taster in der Heckklappe von einfach zum doppelten.
Laut meinem freundlich geht es aber siehe nachfolgenden Text:
eine Nachrüstung für „Easy Close“ ist von Original VW Zubehör nicht möglich.
Aus dem Zubehörmarkt wäre es möglich, es muss aber auch die Funktion sensorgesteuerte Heckklappenöffnung mit nachgerüstet werden.
Die Gesamtkosten würden sich mit Material und Einbauzeit auf über 900€ belaufen.
Hinweis: Es wird dabei auch am Fahrzeug eine Codierung durchgeführt. Wird aber zu einen späteren Zeitpunkt aus seitens von Volkswagen eine
Servicemaßnahme (Update) fällig, so kann es zu Funktionsstörungen am Fahrzeug kommen.
Ich glaube, dass dies meine Letzte Aktion war, was nachrüsten betrifft, auch wird es mein letzter aus dem Hause Volkswagen sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Ps.
„In meinem jetzigen ist alles verbaut“
Bei meinen alten Tiger aus dem Jahr 2017 damals
Im Jahr 2019
Google Maps freischalten ca. 250€
GRA nachrüsten ca. 270€
Sprachfreischaltung 180€
Jetzt 2023
GRA ca. 700€
Sprachsteuerung ca. 600€ laut eines freundlichen.
Für mir nur noch krank.
Zitat:
@Miley66 schrieb am 16. März 2023 um 11:26:02 Uhr:
Für mir nur noch krank.
Warum kaufst du dir nicht ein Auto, das
von Anfang andeinen Wünschen und Vorstellungen entspricht?😕
Da ist die Suche evtl. etwas aufwändiger, aber im Endeffekt wird das wahrscheinlich preiswerter sein als die ganze Nachrüsterei.
Gruß m_driver
Vllt weil die meisten deiner gewünschten Nachrüstungen ohnehin sinnfrei sind,
Oder aber auch bei den Nachrüstungen, wie jetzt eben von dir beschrieben, mehr teile nachgerüstet werden müssen.
Ausserdem liegen zwischen den Fahrzeugen die du beschreibst eben auch ein paar Jahre
Der alte wird zb GRA, der jetzige ACC haben/bekommen haben?
Du kannst doch nicht den hersteller dafür belangen, wenn du selbst dir nicht das für dich richtige Fahrzeug kaufst?
Zitat:
@jotemha schrieb am 16. März 2023 um 12:26:47 Uhr:
Vllt weil die meisten deiner gewünschten Nachrüstungen ohnehin sinnfrei sind,
Oder aber auch bei den Nachrüstungen, wie jetzt eben von dir beschrieben, mehr teile nachgerüstet werden müssen.
Ausserdem liegen zwischen den Fahrzeugen die du beschreibst eben auch ein paar Jahre
Der alte wird zb GRA, der jetzige ACC haben/bekommen haben?
Du kannst doch nicht den hersteller dafür belangen, wenn du selbst dir nicht das für dich richtige Fahrzeug kaufst?
Hi
Möchte mit meiner Aussage niemanden „Belangen“, damit es keiner falsch versteht, früher konnte man mehr am Auto basteln jetzt geht fast nur noch von der Stange! Wenn doch, dann wird es richtig teuer.
Gottseidank ist es bei digitalen Kameras da besser, da kommen per Firmware Update noch das eine oder andere dazu was im Autosektor leider nicht gegeben ist"
Wünsch allen noch einen schönen Tag
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Sinnfrei für euch! Ok
Ich frage, was ist schlimm?
Zu meinen GTI Zeiten habe ich Fahrwerk und 225er plus 16 Zoll Alufelgen, war damals ein Highlight.
Ich bin noch so und wenn’s stört einfach meine Fragen über lesen.
Schönen Tag noch.
Zitat:
@Miley66 schrieb am 16. März 2023 um 15:21:24 Uhr:
...war damals...
Hast ja Recht. Früher war alles besser...😁