E9x Xenon selbst wechseln?
Hallo allerseits!
Mein rechtes Abblendlicht hat erst geflackert und ist dann ganz ausgefallen.
Ein "Lämpchen" zu wechseln kann doch nicht so schwierig sein, oder?
Was ich zu diesem Thema in den unterschiedlichsten Foren so gelesen habe, ist gelinde gesagt - wie ich finde - haarsträubend...
Von "Lebensgefahr" und "unbedingt" in die "Fachwerkstatt" ist da immer wieder die Rede.
Auch was ich zum Thema Lampen- (Brenner-) Wahl gelesen habe geht mir irgendwie zu weit.
Da wird seitenweise über Osram, Phillips, Farbtemperatur und dergleichen lamentiert.
Auch diese Diskussion geht mir (offen gesagt) am A. vorbei...
Preiswert, schnell und einfach soll die Lösung sein!
Ich bin's einfach angegangen und siehe da: Es ist kein Hexenwerk.
Auswahl des Brenners (Lampe):
------------------------------------
Für den E9x wird eine D1S benötigt, ganz einfach!
Bei eBay reichen die Angebote von EUR 299,- (für EINE Lampe) bis runter zu EUR 14,09 (für ZWEI Lampen incl. Versand aus Hong Kong)... Wahnsinn, oder?
Es wird jetzt (bei meiner unverkrampften Einstellung zu den Dingen) sicher niemanden mehr wundern, dass ich mich für dieses Angebot entschieden habe:
http://www.ebay.de/itm/231143125777?...
Mir fehlt die Phantasie, dass das teure Teil über 40 mal besser sein könnte...
Die Lampe soll eben einfach nur passen und funktionieren!
Nach wenigen Tagen war das Päckchen mit den Lämpchen da.
Nun der Einbau:
------------------
1. Batterie unbedingt abklemmen!!! (wg. Hochspannung und um Schäden an der Fahrzeugelektronik zu vermeiden)
2. Radschrauben etwas lösen.
3. Wagen (in meinem Fall rechts) aufbocken und sichern.
4. Vorderrad runter.
5. Innenverkleidung des Radkastens entfernen (mit 8-ter und 10-er Steckschlüssel)
6. Abdeckung der Beleuchtungseinheit abnehmen (Plastikhaken)
7. Steckverbinder vom Xenon-Brenner nach unten abziehen.
8. Spannbügel des Xenon-Brenners lösen. (oben und etwas nach außen drücken)
9. Den alten gegen den neuen Brenner austauschen.
10. Spannbügel des Xenon-Brenners wieder aufsetzen. (oben und etwas zur Mitte drücken)
11. Steckverbinder wieder aufstecken.
12. Abdeckung der Beleuchtungseinheit wieder aufstecken (alle Plastikhaken einschnappen lassen)
13. Innenverkleidung des Radkastens wieder montieren (mit 8-ter und 10-er Steckschlüssel)
14. Vorderrad wieder montieren, Schrauben etwas anziehen.
15. Wagen wieder auf den Boden stellen.
16. Radschrauben mit Drehmomentschlüssel anziehen (120 Nm).
17. Batterie wieder anklemmen.
18. Motor starten und Lichtest durchführen (hat bei mir auf Anhieb funktioniert).
19. Fast unnötig zu erwähnen: Nach ca. 50 km die Radschrauben mit Drehmomentschlüssel nachziehen.
Da ich keinen nennenswerten Unterschied der beiden Lampen erkennen konnte, hab' ich darauf verzichtet, gleich beide Seiten zu erneuern. (bleibt halt eine Lampe in Reserve und wird erst bei BEDARF eingebaut...)
Wie lange diese Billiglämpchen halten, weiß ich noch nicht, freue mich derweil aber über ca. EUR 300,-, die ich eingespart habe...
...Das war mir eine knappe halbe Stunde wert!
Viele Grüße, Tom
Beste Antwort im Thema
14,09 Euro für zwei Brenner??? Also ich bin ja schon geizig, wenn es um Ersatzteile geht- aber hier hätte (und habe) ich nicht gespart. Die 170 Euro war mir das hervorragende(!) und auch langlebige(!) Licht der Osram Night Breaker wert. Gutes Licht ist bei einem schnellen Auto- und entsprechender Fahrweise- ein Muss!
Viel Spaß bei "Kerzenlicht" ...
Ähnliche Themen
52 Antworten
Legale LED‘s für den e9x wäre mir neu. Ein E-Prüfzeichen kann man überall drauf drucken.
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 14. Februar 2018 um 23:28:40 Uhr:
Legale LED‘s für den e9x wäre mir neu. Ein E-Prüfzeichen kann man überall drauf drucken.
Okay.
Könnt ihr mir sonst eine Möglichkeit nennen wie ich die Ringe weiß bekomme?
...die Suchfunktion nutzen!
Es gibt zahlreiche Threads nur zu diesem Thema.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 15. Februar 2018 um 07:15:22 Uhr:
...die Suchfunktion nutzen!
Es gibt zahlreiche Threads nur zu diesem Thema.
Vielen Dank.
Wäre ich selbst nicht drauf gekommen

Hätte ja sein können, dass sich in der Zwischenzeit etwas geändert hat.
In jedem Thread über dieses Licht steht:...die Suchfunktion nutzen!
Es gibt zahlreiche Threads nur zu diesem Thema...
Wie wäre es z.B. mit einer Antwort dieser Güte:
Verbaut ist H8.
Von BMW gibt es dafür die Halogen Blue Lamps.
Alternativ würde ich Hersteller XY Typ: Z empfehlen.
LED sind nicht/oder doch legal.
Aber trotzdem Danke!!!
...du weißt ja schon Alles....
Bei Motor Talk wirst du kaum richtige Infos finden. Hier geht es vor allem um Smal Talk oder einfach blabla. Jeder ist hier Chefmechaniker oder Staatsanwalt .
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 15. Februar 2018 um 09:01:38 Uhr:
Bei Motor Talk wirst du kaum richtige Infos finden. Hier geht es vor allem um Smal Talk oder einfach blabla. Jeder ist hier Chefmechaniker oder Staatsanwalt.
Wohl leider
teilswahr.
Normalerweise müsste dann bei jedem Fahrzeug welches ein gewisses Alter runter hat bei MT bei egal welcher Frage nur noch kommen: Suchfunktion nutzen, da die meisten Themen schon behandelt wurden. Schade eigentlich...
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 14. Februar 2018 um 23:28:40 Uhr:
Legale LED‘s für den e9x wäre mir neu. Ein E-Prüfzeichen kann man überall drauf drucken.
Da steht doch Alles drinn....

Und Bilder von den Ringen gibt`s zu hauf!
