E93 - ohne Runflatreifen möglich? Reserverad im Kofferraum?
Hallo,
bei meinem E93 habe ich natürlich keinen Platz für ein Reserverad, daher habe ich ja Runflat-Reifen.
Kann ich mir im Winter einfach normale Reifen (ohne Runflat) kaufen, und ein Sommerreifen in den Kofferraum legen, quasi als Reserverad - im Falle des Falles.
Was sagen die Gesetzeshüter dazu? Das fällt wohl stark auf, wenn man im Kofferraum einen Sommerreifen hat, als Reserverad? Darf ich einfach so auf NICHT-RUNFLAT-REIFEN umsteigen?
Gruß
UK84
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nikkorrist
Na siehst Du, dann greif zu! Wenn Du in oder bei München wohnst, würde ich jetzt nicht mehr lange fackeln. Bei uns hier in Norddeutschland hätte ich jahrelang keine Winterräder gebraucht, aber nach den letzten beiden Wintern und der nun geltenden "situativen" Winterreifenpflicht ...Zitat:
tolle antwort, gefällt mir 🙂
Naja, da ich jeden Mittwoch und Samstag in die Waschbox fahre, dürfte das kein Problem sein 🙂
Hast definitiv recht, wie gesagt, heute haben sich meine räder in der früh durchgedreht - man schon bisschen angst bei bremsen bei -2 grad in der früh...
Wer Angst vorm Bremsen hat sollte Respekt vorm Gasgeben haben 😁... kenn ich aber hier im Forum keinen. Hier fahren nur die Schnellsten, mit der höchsten Endgeschwindigkeit bei niedrigster Versicherung und Verbrauch in Verbindung mit dem verkueckselsten Auspuff.
Hab ich was vergessen?
Ach ja ... Man darf ein E93 ganz ohne Reserverad fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wer Angst vorm Bremsen hat sollte Respekt vorm Gasgeben haben 😁... kenn ich aber hier im Forum keinen. Hier fahren nur die Schnellsten, mit der höchsten Endgeschwindigkeit bei niedrigster Versicherung und Verbrauch in Verbindung mit dem verkueckselsten Auspuff.
Hab ich was vergessen?
Ach ja ... Man darf ein E93 ganz ohne Reserverad fahren.
Hey Zimpala....🙂 ;
du fährst ja auch hier immer mit....😉😛.
Aber im Ernst; im Cabby noch eine Decke, eine Luftmatraze, einen Wagenhaber für M-Fahrwerk; ein Radkreuz um die schlagschraubereingedrehten Radbolzen auf zu bekommen, und noch Licht damit man Alles im Blick hat.... neeeee ..das tu ich mir nicht an...wie bereits beschrieben....😉😛
🙄 Und jaaaaa! .... du hast den Marder hinterm Gaspedal von Soner und den Landstreicher(Penner) im vorderen Radkasten vom Borsti vergessen 😁😁😁
Radkreuz kann daheim bleiben, die gefetteten Radbolzen bringt man locker von Hand los 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Radkreuz kann daheim bleiben, die gefetteten Radbolzen bringt man locker von Hand los 😁
oha...🙄 😉😛 ....da nagt aber noch Einer mächtig......😁😁😁
fettfreie Grüße von der Mittel-Mosel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄 Und jaaaaa! .... du hast den Marder hinterm Gaspedal von Soner und den Landstreicher(Penner) im vorderen Radkasten vom Borsti vergessen 😁😁😁
hab schon ne kleine madern familie unterm pedal manfred
Also Leute,
habe mir heute folgende gebrauchte Winterräder gekauft:
Styling 32, 225/45 R17 91 V, Goodyear Eagle Ultra Grip
und: RUNFLAT 🙂
Damit hat sich das Problem dieses Threads erledigt. Vielen Dank an alle Antworten 🙂
Aber habe schon das nächste Problem --> Dazu verweis ich auf den neuen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...-nach-falscher-reinigung-t3614737.html
Gruß
UK84