e93 gedrückt ohne DS

BMW 3er E90

Frage an die sportlichen fahrer :

Ich nenn es mal "gedrückt".Also ich war an einer rechts abbieger ampel und dann fuhr die strecke gerade aus dann hab ich nenn" kleines " rennen gemacht und bei der nächsten roten ampel gebremst.Leider war mein wagen auf dem automatik "D" modus und nicht im "DS" , da beim e93 keine öl anzeige gibt kann ich auch nicht sagen ob das öl warm war...

Bei dem ganzen vorgang wurde der wagen irgendwie um mich herum warum und es hat auch etwas gestunken bis zu meiner heim fahrt.

Da ich sowas eigentlich nicht mache und eher relaxter fahre frage ich euch hier im forum inwiefern das meinen wagen geschaden hat ? ( bin bei der ampel rechts abgebogen und ka bis ca 140 km/h gekommen und dann wieder runter gebremst ).Nachdem ich zuhause meinen wagen geparkt habe hab ich ein wenig nachgeschaut die Reifen waren alle warm und unter der Motor haube war es auch schon warm-heiss.

Würde mich freuen wenn hier einige produktive antworten schreiben könnten damit ich "eventuell" mein gewissen beruhigen kann.

Zum fahrzeug : E93 325 Diesel Automatik
Kilometerstand: ca 14000 KM
Nutzung : Eher Kurzstrecke
Reifen : Serien reifen serien felgen ( 17 zoll )
Der wagen ist knapp 1 jahr alt ( september )

Beste Antwort im Thema

Wenn die Ampel und somit die 140km/h in der Stadt waren, würde ich mir weniger Gedanken um den Wagen und mehr Gedanken um den Führerschein machen....

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


E90/91: Nur 335i
E92: Alle Benziner
E93: Alle Benziner außer 320i
(Außerdem bei allen M3!)
Ultimativ!! ´Danke!!
war wohl E91-blind 😉

Bax

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce



Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär


ich musste auch paar mal überlegen... weil du dich verschrieben hast 🙂

naja, komplett kalt war dein motor bestimmt noch nicht. aber tretten würde ich ihn, in diesem zustand trotzdem nicht!

als sportlichen fahrer würde ich mich nicht zählen, zumindest nicht immer 🙂 und ich fahre meinen GRUNDSÄTZLICH IMMER warm, bevor ich über 3k UPM drehe

bei meinem e90 325i (benziner) schalter habe ich auch schon bemerkt das er bei längeren strecken mit durchschnittsgeschwindigkeiten von c.a. 170km/h aus dem fußbereich rauss, ziemlich warm wird. aber nicht immer ?!?

naja, in der stadt auch beim kurzzeitigem heizen habe ich sowas aber noch nicht gehabt.

hast du deinen motor noch nie hochgedreht oder mal langstrecke gefahren? wenn nein, dann könnte es daran liegen. öle/fette/kunststoffe und ähnliche dinge reagieren auf wärme 🙂
wird die kiste öfters mal richtig warm dann lässt das auch bestimmt nach. wenn nicht dann hast du ein problem, das wir aus der entfernung, aber nicht lokalisieren können.

bremsen stinken nicht, zumindest dann wenn sie schon 14tkm auf der uhr haben. reifen, nur nach einem schönem burnout. kupplung wird es dank deiner automatik wohl auch nicht gewesen sein und sie stinkt ziehmlich (sagen wir) dominant, zumindest bei nem schalter 🙂

leider kann ich nur damit dienen, weil wie gesagt, benziner, schalter und limo.
gute nacht 🙂

Wenn man vom schlimmsten ausgeht was für schäden hat der wagen wegen dieser kurzen aktion erleiden müssen ?

Wenn du das nicht drei mal die Woche machst, dürfte eigentlich nichts passieren....

keep cool, da passiert nichts. Solang du das nicht jeden tag machst, passiert dem motor auch nichts. Der hält das schon aus, auch wenn er mal kalt getreten wird. Was wäre denn dann auf der BAB?? Fährst mitm kalten motor auf die Autobahn, musst überholen, drehst den motor und er geht kaputt??? Nene, so leicht geht das nicht 😁

Gestern hats mich auch wieder geritten, hab den Motor nach 6km mehrmals bis 7000rpm ausgedreht 😁. Bin vorher aber auch schon gefahren, sodass der motor nicht ganz kalt war und bei den aussentemp. die wir gerade habe, gehts schon fixer.

also no panic 🙂

die Vorredner haben schon Recht, wenn man das nicht ständig macht ....... no problem

aber goldig, das schlechte Gewissen
ich wohne Rhein-Main-Taunus, hier wird täglich das Messer gewetzt
entweder man fährt rechts angepasst, oder links auf der Treibjagd
es gibt hier eine Chaussee mit teilweise 80km/h und 10% Steigung,
da fängt der Spaß bei 140km/h erst an, weil hier die PS ausgespielt werden

Ähnliche Themen

Wenn der Motor nur 1 Stunde gestanden hat, war das Öl auf jeden Fall noch so warm, dass keinesfalls ein Schaden ensteht, wenn du mal kurz auf 140 vollgas beschleunigst.

Außerdem bist du wohl auch noch 1-2 Minuten vorher gefahren, bevor du an der ersten Ampel warten musstest und hast ja erst danach vollgas gegeben.

Mach Dir keine Gedanken: Das macht dem Motor überhaupt nix aus.
Nach einer Stunde Stehzeit hat mein Motoröl meist noch knapp über 70 Grad. Nach ca. 1-2 Minuten Fahrzeit schon wieder 90 Grad.
Sogar Vollgas bis zur Maximalgeschwindigkeit wäre da überhaupt kein Problem. Es ist also kein Schaden passiert. Kannst dich beruhigen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen