E93 Cabrio mit M Paket, aber in welcher Farbkombination?

BMW 3er E90

Ich habe letzte Woche das E93 Cabrio als 325 u.a. mit M Paket bestellt. Allerdings bin ich mir bei der Farbkombination nicht wirklich sicher und bitte daher um eure Erfahrungswerte und Meinungen.

1. Saphirschwarz - Leder Dakota Schwarz - Alu Leisten
2. Saphirschwarz - Leder Dakota Schwarz - Papel Maser grau

Ausserdem möchte ich meine Seitenscheiben tönen (35% bis 50%) lassen. Das M Paket beinhaltet auch noch "Shadowline" d.h. die Chromleisten um die Fenster sind hochglänzend schwarz. Jetzt befürchte ich, dass es mit dieser Farbkombination für ein Cabrio fast schon zu dunkel wird, oder? Was haltet ihr von der Kombination M Paket und Papel Maser grau. Mein Verkäufer hat gemeint das grundsätzlich Holz nicht zum sportlichen Look des M Paket passt.

3. 2. Saphirschwarz - Leder Dakota Creambeige - Nussbaumwurzel

Diese Kombination wäre quasi die elegante Variante. Auch würde das M Paket nicht so wirklich passen. Ausserdem wäre mir das helle Leder zu pflegebedürftig, oder?

Bin schon gespannt auf eure Meinungen.

69 Antworten

ja, nachgedacht schon, aber schwarz gefällt mir einfach am besten. Wobei Sparkling Graphite bzw. Spacegrau ist meines Erachtens auch nicht schlecht.

Für Weiss gilt für mich das gleiche wie für rotes Leder, da bin ich nicht mutig genug. Gefällt mir sehr gut, aber nicht an meinem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von CL203


... also Schwarz Metallic und rotes Leder wäre meine Traum kombi...

...meine auch! Vor knapp vier Jahren bei der Bestellung meines A4 Cab war ich dafür auch noch nicht mutig genug, aber jetzt wäre ich echt bereit dafür. Das ist eine tolle, sportliche Kombination - eben wem es gefällt. Mein A4 wurde damals dann auch schwarz in schwarz, im wahrsten Sinne - denn damals war noch nicht mal S-Line bestellbar, was heißt, dass bei mir sogar die Leisten schwarz sind. Ist aber trotzdem ein richtig schöner Wagen. Und zu dem Thema Sitzpflege konnte ich bisher mit den schwarzen Sitzen (Leder/Alcantara) auch nur müde lächeln - in dreieinhalb Jahren gerade mal eine Lederpflege gemacht und wenn es mal etwas reingeregnet hat macht das auch nicht viel aus.

Daher wäre meine Traumkombination das 335i Cab außen schwarz, innen rot! Hab es mir schon mal konfiguriert und es sieht richtig klasse aus - das fand sogar auch ein Bekannter von mir, der normalerweise nur graue oder beige Innenaustattung hat. Ok, er fand das gut, aber kaufen würde er es sich so wahrscheinlich auch nicht. Dafür hat es dann aber auch nicht jeder...😁

Bei dem Cabrio ist schwarz eigentlich "Pflicht". bei hellen Farben fallen die Trennfugen im Dach einfach zu stark auf.

Ich würde Dir ehrlich gesagt auch zu der Kombination Schwarz/Sattelbraun raten. Es sieht einfach umwerfend gut aus und ist nicht alltäglich. Am Besten in Verbindung mit Pianolack. Leider verdammt teuer, aber schwarz hochglänzend gibt es ja nicht mit M-Paket - was in meinen Augen auch "Pflicht" ist.

Ansonsten finde ich:

- Schwarz/Schwarz/Alu extrem langweilig. Wenn, dann gleich "all black"

- Schwarz/Beige/Wald einfach etwas zu altbacken.

Leider ist das Beige auch nicht mit Schwarz abgesetzt - wie Sattelbraun - wodurch es irgendwie "zu viel" ist. Das gleiche Problem gibt es bei Grau. Mit einem abgesetzten Innenraum würde es wesentlich edler wirken. Weniger flächig, einfach mehr wie ein perfekt gesetzter Farbakzent.

Just my 0,02$
pickaboo

Gibt es das Lder Lemon nicht im E93?

Was ist eigentlich mit Außenfarbe in weiß? Man hört und liest so viel, dass es voll im Trend liegen soll und dem E93 einfach gut stehen soll?

Zumindest würde ich mir das mal in natura anschauen... außen weiß und innen schwarzes Leder.

Ähnliche Themen

@330d racer
Beim e93 werden in weiß die hässlichen Fugen des Daches und des Kofferaumdeckels sehr stark ins Auge fallen. Macht imho das ganze Auto kaputt.....

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten320d


@330d racer
Beim e93 werden in weiß die hässlichen Fugen des Daches und des Kofferaumdeckels sehr stark ins Auge fallen. Macht imho das ganze Auto kaputt.....

Gruß
Thorsten

sehe ich genauso!

deshalb kann das auto aussen nur schwarz sein!

also, schwarz-rot finde ich auch recht gut, das dunkelrote interieur ist auch recht angenehm zu fahren und leicht zu pflegen. hatte mal eine zeitlang ein cabrio mit rotem leder innen. war schon nett.

und überhaupt hat bmw die problematik mit popoverbrennen auf dunklem leder offenbar gelöst, die verwenden jetzt spezielle beschichtungen, die das dunkle leder fast so cool lassen wie ein helles.

lg,
martin

@pickaboo

Das mit den Trennfugen sehe ich auch so, daher war u.a meine 1. Wahl auch Schwarz. Zusätzlich im M Paket ist auch Shadowline enthalten d.h. die Chromleisten um die Fenster sind hochglänzend schwarz. Daher sollte man die Fugen noch weniger sehen.

Sattelbraun hat mir auf den Fotos bis jetzt noch gar nicht gefallen. Vielleicht schaut es Live besser aus. Ich hoffe ich finde so ein Auto in Wien.

@justmammal

In den Ledersitzen sind sogenannte Cool Pigmente verarbeitet, welche bei dunklem Leder um bis zu einer 20 Grad kühleren Oberfläche sorgt.

Zitat:

Original geschrieben von tough2beat


@pickaboo

Das mit den Trennfugen sehe ich auch so, daher war u.a meine 1. Wahl auch Schwarz. Zusätzlich im M Paket ist auch Shadowline enthalten d.h. die Chromleisten um die Fenster sind hochglänzend schwarz. Daher sollte man die Fugen noch weniger sehen.

Sattelbraun hat mir auf den Fotos bis jetzt noch gar nicht gefallen. Vielleicht schaut es Live besser aus. Ich hoffe ich finde so ein Auto in Wien.

@justmammal

In den Ledersitzen sind sogenannte Cool Pigmente verarbeitet, welche bei dunklem Leder um bis zu einer 20 Grad kühleren Oberfläche sorgt.

BMW Wien Heiligenstadt hat ein Coupe mit Sattelbraun rumstehn. Eben jenes von meiner Probefahrt...

Würde euch die Farbe mal empfehlen sieht doch scharf aus!!!

http://img108.imageshack.us/my.php?image=unbenanntlc0.png

dieses neue Rot gefällt mir nicht.

Das Sattelbraun konnte ich mir noch immer nicht anschauen, aber je länger ich mir die Bilder anschaue, desto besser gefällt es mir. Den BMW mit Sattelbraun in Heiligenstadt werde ich mir in den nächsten Tagen anschauen.

Das Problem mit Sattelbraun wären auch noch die Leisten. Denn meiner Meinung nach passen am besten die in hochglänzend schwarz dazu, aber das gibt es nicht in Kombination mit dem M Paket. Alu gefällt mir dazu gar nicht, dann bleiben nur noch die Holzarten.

Ich habe aber von einem Verkäufer gehört, dass die Kombination Uni Rot mit beigem Leder unglaublich gut ausschauen sollte, eben mal was ganz anderes. Aber auch das wäre mir zu mutig.

Im Konfigurator gefallen mir die dunklen (grauen) Holzleisten sehr gut in Verbindung mit Sattelbraun.
Da solltest Du Dir aber unbedingt die Muster genau ansehen oder am Besten einen Vorführer mit diesen Leisten. Ich habe nämlich schon Bilder bewundern dürfen, auf denen die Leisten braun waren - von grau keine Spur.

Zitat:

Original geschrieben von tough2beat


Das Sattelbraun konnte ich mir noch immer nicht anschauen, aber je länger ich mir die Bilder anschaue, desto besser gefällt es mir. Den BMW mit Sattelbraun in Heiligenstadt werde ich mir in den nächsten Tagen anschauen.

Ich habe aber von einem Verkäufer gehört, dass die Kombination Uni Rot mit beigem Leder unglaublich gut ausschauen sollte, eben mal was ganz anderes. Aber auch das wäre mir zu mutig.

habe das QP (335d) schwarz/sattelbraun bei bmw donaustadt für einen tag gefahren. also, mich überzeugt das sattelbraun nicht, insbesondere nicht für den e93. bin wohl zu konservativ, darum kommt nach schwarz/schwarz im september 07 (mj 2008) schwarz/beige ;-)

also der verkäufer mit dem rot/beige faible muss eine vorliebe für seltene kunden haben *smile*

Zitat:

Original geschrieben von pickaboo


Im Konfigurator gefallen mir die dunklen (grauen) Holzleisten sehr gut in Verbindung mit Sattelbraun.
Da solltest Du Dir aber unbedingt die Muster genau ansehen oder am Besten einen Vorführer mit diesen Leisten. Ich habe nämlich schon Bilder bewundern dürfen, auf denen die Leisten braun waren - von grau keine Spur.

Also ich hab die Leisten in Pappel grau und ich schwöre die sind wirklich grau. Absolut kein braunstich.

Aber ob grau nun zu braunem Leder passt muss man in echt anschauen. Ich würde lieber graues Leder nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Handsome


also der verkäufer mit dem rot/beige faible muss eine vorliebe für seltene kunden haben *smile*

Naja originelle Farbkombinationen kann man leicht zusammenstellen, wenn man sie sich nicht jahrelang jeden Tag anschauen muß. Wahrscheinlich spekuliert er darauf, den Wagen in einem Jahr für ein Appel und ein Ei in Zahlung zu nehmen.

Mein Favorit ist auch schwarz-schwarz-schwarz

Auch das Sattelbraune Leder würde mir gefallen.
Meine Frau hat es mir ebenfalls verboten im nächsten Auto zu bestellen.
Irgendwie finden wir Männer das Sattelbraun zwar toll, aber die Frauen scheinens nicht zu mögen.

Zum Holz: Schaut in der Natur besser aus als in Autos.

Gruß

Toby

Deine Antwort
Ähnliche Themen