E93 Cabrio mit M Paket, aber in welcher Farbkombination?
Ich habe letzte Woche das E93 Cabrio als 325 u.a. mit M Paket bestellt. Allerdings bin ich mir bei der Farbkombination nicht wirklich sicher und bitte daher um eure Erfahrungswerte und Meinungen.
1. Saphirschwarz - Leder Dakota Schwarz - Alu Leisten
2. Saphirschwarz - Leder Dakota Schwarz - Papel Maser grau
Ausserdem möchte ich meine Seitenscheiben tönen (35% bis 50%) lassen. Das M Paket beinhaltet auch noch "Shadowline" d.h. die Chromleisten um die Fenster sind hochglänzend schwarz. Jetzt befürchte ich, dass es mit dieser Farbkombination für ein Cabrio fast schon zu dunkel wird, oder? Was haltet ihr von der Kombination M Paket und Papel Maser grau. Mein Verkäufer hat gemeint das grundsätzlich Holz nicht zum sportlichen Look des M Paket passt.
3. 2. Saphirschwarz - Leder Dakota Creambeige - Nussbaumwurzel
Diese Kombination wäre quasi die elegante Variante. Auch würde das M Paket nicht so wirklich passen. Ausserdem wäre mir das helle Leder zu pflegebedürftig, oder?
Bin schon gespannt auf eure Meinungen.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h123o
hm, finde schon, dass schwarzes Leder mit Aluleisten sehr gut aussieht, habe ich ja auch 😁 Aber ich finde Cabrios und schwarzes Leder einfach unpassend. Da muss einfach helles Leder rein!
Nicht umbedingt, ich finde schwarzes Leder mit Alu- Leisten hat irgendwas an sich wobei mir es auf dauer wahrscheinlich nicht gefallen würde, das Problem ist nur das bei schwarz außen und innen das cabrio so trostlos aussieht, aber naja meine Meinung 🙂 und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten 🙂
Übrigens zum Thema Sattelbraun, habe letztens einen 335i gesehen bei der Gebrauchtwagenbörse von BMW, ich kann ihn mal suchen.
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Meiner ist 5 Jahre alt und sieht wie neu aus,innen wie aussen!Ich nehm die Bmw-Pflege,die ist ganz gut.Mit meinen dunklen BOSS-Jeans hatte ich das Farbproblem,ging aber gut weg.Ich finde eher, die Fussmatten werden schäbig,sind aber immer noch in Ordnung,echt gute Qualität.Nimm ruhig hell,das ist ein Hingucker,hab auch schon konfiguriert und bin schielend zusammengebrochen...
Schmeisse die Fussmatten mal bei Feinwäsche 40 Grad in die Waschmaschine, das wirkt Wunder.... aber zum Leder ich habe einen E90 mit Walnuss und Leder in Dakota beige das sieht sehr gut aus. Dunkelbraun (oder Rotbraun) mit Klavierlack stelle ich mir aber auch sehr gut vor. Ein Problem gibt es damit auch... das Holz under Klavierlack natürlich auch glänzen so schön dass jeder der das erste mal einsteigt drantatscht.... ;-)
liebe Grüße
Peter
das war mein testwagen mit sattelbraun:
http://service.gmx.net/mc/BsVmIGIw6gcEJliPN2pmBr3t8W8zMP
lg aus wien ;-)
Die Fußmatten kann ma auch irgendwann mal austauschen - lassen sich aber auch sehr gut reinigen. Besser als in nem hellen Innenraum so fiese schwarze Dinger liegen zu haben.
Holz würde ich echt nicht empfehlen, gerade in Verbindung mit dem M-Paket.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Die Fußmatten kann ma auch irgendwann mal austauschen - lassen sich aber auch sehr gut reinigen. Besser als in nem hellen Innenraum so fiese schwarze Dinger liegen zu haben.
Grüße
Also wir haben bei uns schwarze Fußmatten drin und ich finde das stellt einen schönen Kontrast dar. Die original beigen hängen im Schrank und sehen aus wie neu bzw sie sind neu 😉
@Woodman Der Wagen sieht ja grauenhaft aus, außen schwarz, innen braun und dazu diese Leisten ach du meine Güte 🙁
Zitat:
Original geschrieben von CL203
Also wir haben bei uns schwarze Fußmatten drin und ich finde das stellt einen schönen Kontrast dar. Die original beigen hängen im Schrank und sehen aus wie neu bzw sie sind neu 😉
Erstmal sehen die schwarzen doch nur schön aus weil Du Dich so drüber freust, dass man den Dreck darauf nicht so sieht.
Und was machste mit den beigen im Schrank? Abends anschaun!? Fußmatten sind da zum schmutzig machen, oder hab ich da was falsch verstanden...
GRuß
@7woodman7:
Meine Freundin hat genau das gleiche zu Sattelbraun gesagt ;-)
Ihr habt ja alle irgendwie recht.
Alles in schwarz mit Alu würde ich mir auf jeden Fall bei einem Coupe auch nehmen.
Dass Aussen und Innen Schwarz in einem Cabrio ein wenig trostlos ausschauen könnte, habe mir ja selber schon gedacht, darum habe ich ja auch diesen Thread eröffnet.
@120d-Schnitzer:
Von Holz in Kombination mit M Paket hat mir mein Verkäufer auch schon abgeraten, aber welche Leisten soll ich dann mit Cream Beigem Leder nehmen? Hochglanz Schwarz ist in Kombination mit M Paket nicht möglich, Alu passt meiner Meinung nach nicht, also bleibt nur noch Holz, oder?
Zitat:
Original geschrieben von CL203
@Woodman Der Wagen sieht ja grauenhaft aus, außen schwarz, innen braun und dazu diese Leisten ach du meine Güte 🙁
Das Habe ich auch gerade gedacht.
Ansich finde ich das sattelbraun ganz gut aber dazu passen halt nur die schwarzen Leisten und Dachhimmel antrazit.
Aber für ein schwarzes Cabrio fände ich Leder grau und die Leisten in Pappel grau super.
Zitat:
Original geschrieben von ARMIN81475
Das Habe ich auch gerade gedacht.
Ansich finde ich das sattelbraun ganz gut aber dazu passen halt nur die schwarzen Leisten und Dachhimmel antrazit.Aber für ein schwarzes Cabrio fände ich Leder grau und die Leisten in Pappel grau super.
wie gesagt war nur mein testwagen für 4 stunden.
wollte das sattelbraun herzeigen.
black is beautiful ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tough2beat
[B@120d-Schnitzer:
Von Holz in Kombination mit M Paket hat mir mein Verkäufer auch schon abgeraten, aber welche Leisten soll ich dann mit Cream Beigem Leder nehmen? Hochglanz Schwarz ist in Kombination mit M Paket nicht möglich, Alu passt meiner Meinung nach nicht, also bleibt nur noch Holz, oder?
Ich finde die Aluleisten auch nicht schön. Stand beim bestellten E81 vor dem gleichen Dilemma. Die schöne Hochglanzleiste ist mit dem M-Paket nicht kombinierbar. Holz find ich allerdings unpassend, daher habe ich es bei den silbernen Leisten belassen müssen.
Dir würde ich eigentlich auch dazu raten, sieht mit beigem leder allemal besser aus als mit schwarzem. Gehen die Aluleisten gar nicht würde ich zu beige das Holz-Nussbaumwurzel empfehlen. Diesen Pappelkram find ich irgendwie "billig".
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von CL203
Hier welche von dem Wagen den ich hatte:
Silber hat was aber das Holz gefällt mir nicht erinnert mich an einen alten Schrank
also das holz geht irgendwie garnicht. wie in einem uralten MB.
dann schon lieber die schwarzen leisten.
wie wärs denn mit dem roten leder fürs cabrio?
hier ein link mit verschiedenen innenfarben:
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
also das holz geht irgendwie garnicht. wie in einem uralten MB.
dann schon lieber die schwarzen leisten.wie wärs denn mit dem roten leder fürs cabrio?
hier ein link mit verschiedenen innenfarben:
Er sagte seiner Freundin würde es nicht gefallen weshalb rot ausscheidet... also Schwarz Metallic und rotes Leder wäre meine Traum kombi...
@CL203 & @7woodman7:
Oje...mein aktuelles Auto CLK (W209) ist in genau dieser Ausführung, Silber, Schwarz und Holz, jetzt habe ich mich geoutet, habe aber keinen Hut ;-)
Danke für den Link, habe mir gerade alle angeschaut. Interessant finde ich, dass das Sattelbraun je nach Aufnahme einen anderen Farbton hat. Das muss ich mir mal nächste Woche live bei einem Händler anschauen.
Anbei meine 2 aktuellen Favoriten in beliebiger Reihenfolge:
- Saphirschwarz, Leder Dakota Creambeige, Nussbaumwurzel (auch wenn es nicht zu 100% zum M Paket passt)
- Saphirschwarz, Leder Dakota Schwarz, Alu Leisten
(passt zu 100% zum M Paket, aber etwas zu eintönig)
Könnte natürlich auch die beige Kombination wählen und auf das M Paket verzichten, aber mir gefällt die Optik des M Pakets, vor allem mit den neuen M 19" Felgen zu gut.
Rotes Leder ist mir doch etwas zu mutig. Es gefällt mir sehr gut, aber ich glaube nicht an meinem Auto.
@tough2beat
Hast Du schon mal über eine andere Außenfarbe nachgedacht?
z.B.
- Monacoblau, Leder Dakota schwarz, Alu Leisten