E93 Cabrio auf Parkplatz angeschrammt... - Schadensbeurteilung!?

BMW 3er E90

Hallo liebe Motortalker,

leider hat mein schönes Cabrio heute zum ersten Mal etwas abbekommen. Als ich heute zum Wagen zurückkam, klebte ein Zettel an den Wischern, dass ein Herr leider meinen Wagen beim Rangieren angeschrammt hat.

Was meint ihr zum Schaden? Die Frontschürze ist an den abgeschrammten Stellen auch leicht verbeult. Reicht da eine Neulackierung oder meint ihr, dass die komplette Schürze getauscht werden muss? Anbei Fotos, auf denen man auch den Knick im Licht sehen kann.

Da ich noch nie einen Schaden / Kontakt mit Versicherungen hatte, hättet ihr eventuell Tipps? Muss ich da auf irgendwas achten?

Ansonsten wünsche ich noch einen erholsamen Sonntag!

7 Antworten

Erstmal mein Beileid, wobei schonmal ganz wichtig ist, das du einen Verursacher hast!
Ist ja heute leider nichtmehr selbstverständlich!

Zum Schaden:
so wie ich das sehe, ist nur der Stoßfänger betroffen.
Die BMW Werkstatt baut den Stoßfänger ab, schleift die Kratzer bei und lackiert ihn neu.
Kosten? Ich sag mal 500€

Kann man natürlich auch per Smart Repair billiger haben (etwa 100€)
Die lassen die Stoßstange dran, gehen aber im Prinzip genauso vor.

Versierte Bastler bekommen das mit Lackstift, Schmirgelpapier, einer Poliermaschine auch sehr gut selber hin.
Kosten: Lackstift
leihen einer professionellen Poliermaschine etwa 24 €!
Wer sowas noch nie gemacht hat, FINGER WEG!
Dafür ist das Auto zu jung und sieht zugut aus.

Übrigens ein Anruf beim zentralruf der Autoversicherer kann nie Schaden:
0180 25026

Der Verursacher kann dann immernoch überlegen, ob er den Schaden selbst zahlen will oder nicht, Hauptsache es ist erstmal gemeldet.

Das der Schaden möglichst klein gehalten werden sollte, versteht sich von selbst,schließlich war ja auch der Verursacher fair und hat sich gemeldet.

Gruß aus dem A5 Lager und schönen Sonntag!

Hallo erstmal,
erstens auch mal mein Beileid für den Schaden. Ist immer ärgerlich wenn sowas passiert, aber hilft ja jetzt nicht.
So zum Schaden, gibt 2 Versionen:
1. Du lässt es instandsetzten das man nix mehr erkennt von einem Schaden, sprich neue Stoßstange vorn und die arbeit zum umbauen und lackieren natürlich (Stoßstange vorn ca 400 euro, Arbeit 120 Euro, und fürs lackieren wirst nochmal 300 Euro bezahlen muss), was auch dir deine BMW Werkstatt raten wird, weil die Stoßstange durchgedrückt wurde.
2. Du lässt es notdürftig reparieren, sprich mit smart repair. Man kennt es schon noch wenn man es weiß. Wird die Stelle nur beilackiert. Ist halt um vielfaches billiger.

Meine Meinung wäre die Nummer eins, klar ist es für den anderen Ärgerlich, weil er es wahrscheinlich seiner Versicherung melden muss. Aber andererseits ist auch dein schönes Auto beschädigt. Weil wenn du es nur notdürftig reparieren lässt, dann ärgerst dich bei jedem waschen wieder drüber.

Am besten mal zu deiner BMW Werkstatt fahren und einen Kostenvoranschlag machen lassen, und anschließend mit dem Verursacher telefonieren. Weil anhand der Bilder zu beurteilen ist es immer ein klein wenig schwer wie teuer die Rep. wird..

Hallo,

egal was Du machen wirst...
erst mal bei Deiner Versicherung melden - ganz wichtig!!!
Die schicken Dir ein Formular zum Unfallhergang. Evtll. kannst Du das auch online auf deren
Homepage machen.
Egal.
Das wichtigste ist es Deiner Versicherung zu melden. Die nimmt dann Kontakt zur Versicherung des Verursachers auf.
Sei froh das es ein ehrlicher Mensch war, der dir nen Zettel drangepappt hat.
Das ist wie gesagt (leider) heutzutage nicht selbstverständlich da die Leut Angst vor Folgen und Kosten haben. Ist leider nunmal so.
In Deinem Fall - alles gut, die Versicherung wird alles regeln.
Aber nochmal - und ich betone es ganz deutlich: Keine Aktionen durchführen bevor Du es bei Deiner
Versicherung gemeldet hast!!!

Der Verursacher hat es bereits seiner Versicherung gemeldet und meine Versicherung meinte zu dem Thema nur, dass sie da gar nix machen wird und auch nicht aktiv wird. Sie haben zwar den Schaden aufgenommen, aber um die ganze Schadensabwicklung und Papierkram muss ich mich kümmern...

Ist das normal so? Ich dachte die eigene Versicherung hilft einem wenigstens etwas bei so einer Angelegenheit!?

Werde den Wagen jetzt am Dienstag mal zur NL München bringen zur Begutachtung.

Ähnliche Themen

Kann es auf den Bildern leider nicht gut genug erkennen, aber sofern das wirklich eingedellt war und jetzt an der Stelle eine Art Beule ist wirst Du mit etwas Pech nicht um den Tausch des gesamten Teils herumkommen. Wagen gilt dann natürlich als Unfallwagen (inkl. Wertminderung. Bei Ausbesserung am Originalteil ist das evtl. nicht der Fall)...
Sofern möglich (und das ist es bei kleinen Beulen in den Verformungselementen) würde ich das ganze per Smart-Repair o.Ä. machen lassen. (Da Du einen Verursacher hast, samt Versicherung, hast Du ja sowieso die Wahl.....)

Wenn der Preis bei der NL München zu hoch sein sollte ruhig mal bei einem BMW Händler oder NL im Umkreis MUC anfragen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass in München sehr schnell die Tendenz besteht Teile zu tauschen, auch wenn man den Schaden kostengünstig beheben kann. Die NL Nürnberg hatte mir nach einem Parkrempler hinten die Stoßstange für ca. 1/5 des Preises reparieren können - jetz wieder wie neu. NL München: "Da müssen wir die Stoßstange tauschen...." Nur mal als Denkanstoß....

Hallo,
gleiches Problem (vielleicht etwas doller ?) Aufprall 5-10km/h
Knick und Schramme Mitte der Niere (Foto) = neue Frontschürze inkl. Lackierung EUR 1.350,00
Abwicklung über BMW Werkstatt, die direkt mit der Vers. der Gegenseite abgerechnet hat

Beilackieren und Ausbeulen kann nur ein guter Lackierer beurteilen
dann müsste aber die Frontschürze runter und komplett neu lackiert werden - Aufwand 2 Tage
EUR 750,00

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik


Der Verursacher hat es bereits seiner Versicherung gemeldet und meine Versicherung meinte zu dem Thema nur, dass sie da gar nix machen wird und auch nicht aktiv wird. Sie haben zwar den Schaden aufgenommen, aber um die ganze Schadensabwicklung und Papierkram muss ich mich kümmern...

Ist das normal so? Ich dachte die eigene Versicherung hilft einem wenigstens etwas bei so einer Angelegenheit!?

Werde den Wagen jetzt am Dienstag mal zur NL München bringen zur Begutachtung.

Hattest du schon kontakt mit der Generischen Versicherung?? Ich hatte sowas immer mit denen abgesprochen was zu machen ist. I.d.r. gehst damit zum :-) trittst die Abwicklung ab und die erledingen dann das für dich (bei kleinen Schäden <2000 €). Alternativ schickt die gegnerische Versicherung einen Gutachter vorbei ( oder du must wohin) und der Bestimmt dann den schaden. Dann kannste nach Gutachten abrechnen lassen ( wird dann eine neue Stosstange) und dann per Smart Repair anderswo Reparieren lassen. :-)

Schau mal ob die enden von den Stosstangen noch gleich abschließen ( links und rechts). Jenachdem wie viel er reingefahren hat könnten die Pralldämpfer oder plastikteile drunter auch noch mitgenommen worden sein, was aber wohl selten vorkommt.

Solltest du vorhaben in die NL Süd zu fahren, vergiss es. Die sind vollkommen überlastet. ;-)

Die eigene Versicherung hat ja damit nix zu tun... Ist ja nur Aufwand.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen