E93 - Besonderheit der Dachkonstruktion
in den letzten Tagen habe ich mich sehr intensiv mit den technischen Finessen des E93 beschäftigt - leider habe ich eine kleine Schwachstelle entdeckt, welche selbst BMW "entzückt" hat.
Im Moment der Dachöffnung fährt / klappt der Kofferraum- deckel nach hinten und steht - ich weiss nicht, wem es bereits aufgefallen ist - ca. 5 - 6 cm über die Heckstoßstange.
Dies könnte im Falle eines Falles dazu führen, dass - sofern im unmittelbaren Rückfeld des E93 ein sehr massives Hinterniss steht - die Kofferaumklappe beschädigt wird.
Aufgefallen ist mir dieses Problem als mein Freundlicher das Dach öffnete sowie ich unmittelbar hinter dem Wagen stand und das Dach gegen mein Bein stiess.
Fakt ist, dass es auch nach Rücksprache mit der BMW Kundenservice- Hotline keinen Sensor gibt, welcher diese drohende Gefahr erkennt.
Einzig der Hinweis von Seiten der Hotline kam: "...... als Fahrzeugführer ist man verpflichtet........ man darf sich nicht nur auf die Technik verlassen........."
Meine Antwort war, dass man von einem Premiumhersteller mehr erwarten kann, zumal selbst VW beim EOS (bitte nicht falsch verstehen!!!) dieses Problem erkannt hat.
In USA würde dieses Problem zu unendlichen Schadensersatzprozessen führen, während wir Deutschen wahrscheinlich als die Idioten abgestempelt würden.
Auch ganz interessant ist, dass in der Bedienungsanleitung m.W. kein Hinweis auf diese Problematik steht, so dass davon auszugehen ist, dass BMW dieses "Problem" selber nicht kennt.
Ist einem hier bereits vertetenen E93- Fahrer eine diesbezgl. Mitteilung gemacht worden - ist Euch dieses Problem auch schon aufgefallen?????????
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schreibtnix
Fehlen ja nur noch Sensoren in den Türen, damit man sie nicht zuweit aufschwingt, in den Felgen, damit man sie nicht am Randstein verkratzt, in den Außenspiegeln, damit sie selbsttätig anklappen, wenn's eng wird und in der Motorhaube, damit man sich diese nicht beim Öffnen ans vorstehende Kinn knallt.
Der wichtigste Sensor ist wahrscheinlich in Dir selbst eingebaut. Er heißt "gesunder Menschenverstand" und funktioniert so, dass man sich über genügend Freiraum vergewissert, bevor man ins Auto einsteigt und das Dach öffnet.
Schön, dass Deine geschlossene (Dach-)Welt so einfach ist ...
Mal schaun was das Verdeck bei dem 335i Cabrio morgen macht das zur Probefahrt hier ist, werds mal ausprobieren mit/ohne PDC an...
Alles in allem ists aber interessant zu wissen, und es gäbe sicherlich auch einige Leute denen das passiert wäre (Ich denke da gerade an meinen Arbeitskollegen der mit seinem E46 Cab immer Rückwärts in der Tiefgarage parkt bis auf 2-3 cm an der Wand) und dann wär das Geschrei groß "wenn ihr das wisst hätte das ja mal einer sagen können"
Mal schaun - hoff einfach mal, dass es morgen nicht regnet damit ich das auch mal testen kann 😉
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von schreibtnix
Ja, geschlossener aber nicht verschlossener Fahrer! Deswegen interessieren mich auch Fragen zu Autos, die ich nicht selbst besitze aber vielleicht mal fahre und bin unverschämt genug, meine Meinung darüber zu äußern.
Mein Post hat schon etwas mit Deinen Ausführungen zu tun, da Du BMW unterstellst, ein Problem nicht erkannt zu haben, was meiner Ansicht nach keines ist. Weiter forderst Du einen Sensor an dieser Stelle, was ich für deutlich übertrieben halte.
Deswegen mein ironischer Hinweis auf weitere Sensoren für andere vermeintliche Probleme, die BMW auch noch nicht erkannt hat...Wenn man will, kann man das auch so verstehen.
ich unterstelle nichts - ich stelle nur fest, dass diese Problematik so nicht bekannt ist (weder meine NL noch die Service- Hotline) bzw. war.
Ausserdem fordere ich keinen Sensor an einer Stelle, wo es ggf. potthässlich aussehen würde, sodern vielmehr sollte das PDC eingebunden werden (denn dafür ist es ja am Auto!).
Es kann m.E. nicht sein, dass das PDC bei Öffnung des Daches aussen vor bleibt.
Dies ist und bleibt meine einzige Kritik, welche in Anbetracht der technischen Möglichkeiten sicherlich berechtigt ist, da - sofern der Kofferraumdeckel bei Öffnung irgendwo gegen donnert - nicht nur der Deckel verbeult ist, da wird sicherlich noch viel mehr im Eimer sein, was in letzter Konsequenz richtig Kohle kostet.
Vielleicht löst sich ja alles in wohlgefallen auf .......... schaun mer mal, was die anderen Testfahrer so erfahren!
Tja - schade aber auch...
Heute war so schlechtes Wetter hier als wir die Autos abholen waren, dass mein Vater die Probefahrt mit dem Cabrio verschoben hat - er will ja auch offen fahren.
Konnte es daher leider nicht testen
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zufällig habe ich ein Bild von der Heckklappe in der besagten Position (zwar nicht überdeutlich, aber was solls):
Klick
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
E93 - Besonderheit der Dachkonstruktion
danke für deinen bericht, zähle zu den dummen die deine info wohl erst durch ein teuere erfahrung in der tg erfahren hätte. thx again