E93 - Besonderheit der Dachkonstruktion

BMW 3er E90

in den letzten Tagen habe ich mich sehr intensiv mit den technischen Finessen des E93 beschäftigt - leider habe ich eine kleine Schwachstelle entdeckt, welche selbst BMW "entzückt" hat.

Im Moment der Dachöffnung fährt / klappt der Kofferraum- deckel nach hinten und steht - ich weiss nicht, wem es bereits aufgefallen ist - ca. 5 - 6 cm über die Heckstoßstange.

Dies könnte im Falle eines Falles dazu führen, dass - sofern im unmittelbaren Rückfeld des E93 ein sehr massives Hinterniss steht - die Kofferaumklappe beschädigt wird.

Aufgefallen ist mir dieses Problem als mein Freundlicher das Dach öffnete sowie ich unmittelbar hinter dem Wagen stand und das Dach gegen mein Bein stiess.

Fakt ist, dass es auch nach Rücksprache mit der BMW Kundenservice- Hotline keinen Sensor gibt, welcher diese drohende Gefahr erkennt.

Einzig der Hinweis von Seiten der Hotline kam: "...... als Fahrzeugführer ist man verpflichtet........ man darf sich nicht nur auf die Technik verlassen........."

Meine Antwort war, dass man von einem Premiumhersteller mehr erwarten kann, zumal selbst VW beim EOS (bitte nicht falsch verstehen!!!) dieses Problem erkannt hat.

In USA würde dieses Problem zu unendlichen Schadensersatzprozessen führen, während wir Deutschen wahrscheinlich als die Idioten abgestempelt würden.

Auch ganz interessant ist, dass in der Bedienungsanleitung m.W. kein Hinweis auf diese Problematik steht, so dass davon auszugehen ist, dass BMW dieses "Problem" selber nicht kennt.

Ist einem hier bereits vertetenen E93- Fahrer eine diesbezgl. Mitteilung gemacht worden - ist Euch dieses Problem auch schon aufgefallen?????????

20 Antworten

Das war doch auch schon frueher ein Problem, wenn in einer Tiefgarage beim Kombi die Heckklappe nach oben schwenkt. Da gibt es auch keinen Sensor, ob die TG zu niedrig ist etc. Bisher hatte ich Glueck.

Irgendwo sollte man sein Auto kennen und wissen, was wann wo wie weit schwenkt. Ein wenig Selbst und nicht so sehr "muss alles vorgesorgt sein" ist doch auch mal nicht schlecht.

Jaja, das Auto ist teuer und Premium und und und so ein Sensor haette...

Hallo Thorsten,

... fährst Du wirklich soooooo dicht (5-6 cm) an ein Hindernis heran ??? Oder musst Du das evtl ???
Ich versuche immer, mind 20 cm Abstand einzuhalten ! 😛
Wenn die PDC aktiviert sein sollte, nervt die schon ab 30 cm ziemlich ...

Gruss Micha

Ähm ... also bei der Vorstellung beim Freundlichen da konnte ich den Verkäufer regelrecht zur verzweiflung führen 😁
Hatte ein Plaket zur Rolle gerollt und die dann direkt vorm PDC-sensor gehalten ... da wollte das Dach um nix in der Welt aufgehen.
Also wenn man sich das hintere PDC mit ordert, dann ist diese Gefahr gebannt. Steht glaub ich aber auch irgendwo in den Prospekten.

da ich nicht der Depp der Nation bin😁😁, sollte dies ja auch nur ein Hinweis sein!!!!!!!!!!!!

Besser man spricht vorher drüber, als nachher riesiges Geheule zu haben - oder????????????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Ähm ... also bei der Vorstellung beim Freundlichen da konnte ich den Verkäufer regelrecht zur verzweiflung führen 😁
Hatte ein Plaket zur Rolle gerollt und die dann direkt vorm PDC-sensor gehalten ... da wollte das Dach um nix in der Welt aufgehen.
Also wenn man sich das hintere PDC mit ordert, dann ist diese Gefahr gebannt. Steht glaub ich aber auch irgendwo in den Prospekten.

soso, bei dem 335- Cabriolet, welches ich genervt habe sprang das PDC NICHT an!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


soso, bei dem 335- Cabriolet, welches ich genervt habe sprang das PDC NICHT an!

war denn der rückwärtsgang drin? sonst is das hintere pdc ja auch nicht aktiv?! wobei es von bmw natürlich schon machbar gewesen wäre, dass das hintere pdc, sobald das dach geöffnet oder geschlossen wird, aktiviert wird.

aber an für sich: ich mein, die 5-6cm...., wann kann da schonmal was passieren? und wie LERunner schon sagt sehe ich es auch. auch dicht vor ner wand geparkt muss man eben bei anderen autos auch aufpassen beim öffnen, damit die kofferraumklappe nicht gegen schlägt (grad bei nem kombi). und da gibt es ja auch als extra die fernschießung/öffnung ohne sensor.
also irgendwie muss man eben noch selbst mitdenken, und besonders schlimm find ich das auch nicht.

bmw kennt dieses problem sicher nicht, da sie es nicht als problem ansehen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


war denn der rückwärtsgang drin? sonst is das hintere pdc ja auch nicht aktiv?! wobei es von bmw natürlich schon machbar gewesen wäre, dass das hintere pdc, sobald das dach geöffnet oder geschlossen wird, aktiviert wird.

aber an für sich: ich mein, die 5-6cm...., wann kann da schonmal was passieren? und wie LERunner schon sagt sehe ich es auch. auch dicht vor ner wand geparkt muss man eben bei anderen autos auch aufpassen beim öffnen, damit die kofferraumklappe nicht gegen schlägt (grad bei nem kombi). und da gibt es ja auch als extra die fernschießung/öffnung ohne sensor.
also irgendwie muss man eben noch selbst mitdenken, und besonders schlimm find ich das auch nicht.

bmw kennt dieses problem sicher nicht, da sie es nicht als problem ansehen 😉.

im Grunde habt Ihr ja A L L E recht! Auch ich schaue trotz PDC nach hinten........... es war ja einzig und alleine ein Hinweis, dass hier "Mitdenken" erforderlich ist.

In den USA würde dies sicherlich anders ausgehen..........

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


In den USA würde dies sicherlich anders ausgehen..........

ja das kann gut sein. denke mal da wird in den bedienungsanleitungen auf jeden fall ein fett gedruckter hinweis stehen 😉!

Mehr Sorge macht mir die Höhe. Beim A4 habe ich in der TG mein Verdeck auch mal beim Öffenen gegen ein Rohr gefahren und mich gewundert, dass es nicht nach hinten klappte.

Bei Stoff ist das kein Drama, beim Blechdach wäre das gleich verkratzt. Ich denke, dass es da auch keinen Sensor gibt, der beim Öffenen Hindernisse oben erkennt?

Zitat:

Original geschrieben von RingOfFire


Ich denke, dass es da auch keinen Sensor gibt, der beim Öffenen Hindernisse oben erkennt?

da wird's sicher keinen geben.

gruß, Jan

Fehlen ja nur noch Sensoren in den Türen, damit man sie nicht zuweit aufschwingt, in den Felgen, damit man sie nicht am Randstein verkratzt, in den Außenspiegeln, damit sie selbsttätig anklappen, wenn's eng wird und in der Motorhaube, damit man sich diese nicht beim Öffnen ans vorstehende Kinn knallt.

Der wichtigste Sensor ist wahrscheinlich in Dir selbst eingebaut. Er heißt "gesunder Menschenverstand" und funktioniert so, dass man sich über genügend Freiraum vergewissert, bevor man ins Auto einsteigt und das Dach öffnet.

Zitat:

Original geschrieben von schreibtnix


in den Felgen, damit man sie nicht am Randstein verkratzt, in den Außenspiegeln, damit sie selbsttätig anklappen, wenn's eng wird und in der Motorhaube, damit man sich diese nicht beim Öffnen ans vorstehende Kinn knallt.

Der wichtigste Sensor ist wahrscheinlich in Dir selbst eingebaut. Er heißt "gesunder Menschenverstand" und funktioniert so, dass man sich über genügend Freiraum vergewissert, bevor man ins Auto einsteigt und das Dach öffnet.

Guter Hinweis, aber für die Felgen gibt es beim Spiegelpaket eine bordsteinfunktion😁

Ansonsten vielen Dank für Deine detaillierten Informationen, welche aber mal gar nichts mit meinen Ausführungen zu tun haben!

Im Übrigen zielte mein Hinweis auf E93- Fahrer ab, wie ich Deiner Signatur entnehmen darf, bist Du eher der geschlossene Autofahrer!

Ja, geschlossener aber nicht verschlossener Fahrer! Deswegen interessieren mich auch Fragen zu Autos, die ich nicht selbst besitze aber vielleicht mal fahre und bin unverschämt genug, meine Meinung darüber zu äußern.

Mein Post hat schon etwas mit Deinen Ausführungen zu tun, da Du BMW unterstellst, ein Problem nicht erkannt zu haben, was meiner Ansicht nach keines ist. Weiter forderst Du einen Sensor an dieser Stelle, was ich für deutlich übertrieben halte.

Deswegen mein ironischer Hinweis auf weitere Sensoren für andere vermeintliche Probleme, die BMW auch noch nicht erkannt hat...Wenn man will, kann man das auch so verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Guter Hinweis, aber für die Felgen gibt es beim Spiegelpaket eine bordsteinfunktion😁

Ansonsten vielen Dank für Deine detaillierten Informationen, welche aber mal gar nichts mit meinen Ausführungen zu tun haben!

Im Übrigen zielte mein Hinweis auf E93- Fahrer ab, wie ich Deiner Signatur entnehmen darf, bist Du eher der geschlossene Autofahrer!

... aber "schreibtnix" hat aber recht 😁

Werde aber zu dem Thema noch mal mein freundlichen fragen ... und es mal näher verfolgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen