E93 335 Cabrio oder SL 500 was würdet ihr kaufen?
Hallo Leute,
ich beschäftige mich schon lange mit der Frage, welches Auto ich mir als nächstes holen soll und das soll jetzt endlich mal ein Ende haben. Eigentlich passt die Frage nicht ins E46 Forum aber wenn ich die Frage ins E90 oder SL Forum stelle, weiß ich schon wie die Antworten ausfallen, deswegen frage ich lieber Leute die keines der Fahrzeuge haben.
Also deswegen die Frage, was würdet ihr kaufen? Einen fast neuen E93 Cabrio 335 oder einen SL 500 aus 05‘ mit ca. 20.000 Kilometern auf der Uhr? So ein SL bekommt man in etwa zum Preis eines 335 Cabrios.
Was sind in euren Augen die vor und Nachteile? Das würde mir schon weiterhelfen, weil ich vielleicht das ein oder andere nicht sehe. Beim SL ist schon mal das gute, das der größte Wertverfall vorüber ist, der kostet schließlich auch um die 100.000 Euro und bekomme den schon nach zwei Jahren für 65.000 – 70.000 Euro.
Danke für eure Antworten
151 Antworten
Was für eine Frage!?! SL natürlich! 😉
Zitat:
Original geschrieben von FrankenBasti
Also ich würd den BMW nehmen. Ein bekannter von mir hatte mal nen SL und der hat gesagt die Kiste is lausig verarbeitet und andauernd is was dran, geschweige denn die horenden Werkstattkosten.
Der hat den dann weg und hat sich wieder nen Porsche geholt.
MFG
Naja, ich hätte mir nie was anderes als nen Porsche geholt 😁
Aber der 335i muss sich erst noch beweisen, vielleicht ist an dem Ding auch sehr häufig ein Defekt, wegen Turbos usw.
Ein Bekannter hat an seinem E60 auch andauernd Probleme, der steht fast alle 3 Wochen in der Werkstatt..
ganz klar SL..............wer die 4 Sitze des 3ers als Kaufargument nimmt, der hat sie noch nie getestet. Das ist ehe rne Ablage für ein Golfbag, sitzen kann da keiner, aber ich finde ein Cabrio ist sowieso nur ein 2 Sitzer, und das ist gut so. Nachteil beim SL: schlechte Verarbeitung, sehr hohe Kosten und natürlich Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von FrankenBasti
Also ich würd den BMW nehmen. Ein bekannter von mir hatte mal nen SL und der hat gesagt die Kiste is lausig verarbeitet und andauernd is was dran, geschweige denn die horenden Werkstattkosten.
MFG
Verarbeitung - den SL kenne ich und ich finde die Verbarbeitung absolut OK, das neue BMW-Cabrio hatte ich dagegen noch nicht unter meinen "Fingern".
Defektanfälligkeit - da muß sich das neue BMW-Cabrio auch erst noch bweisen. Allerdings hängt das auch von der Fahrweise des Halters ab und ausserdem gilt: wo viel (Ausstattung) drin ist, kann auch viel kaputt gehen.
Werkstattkosten: ich glaube da schenken sich Mercedes und BMW nicht viel...
Ähnliche Themen
Den SL würde ich nur mit 388PS und Facelift nehmen.....
SL, was sonst!
Ganz klar,keines von beiden!Bei der Preisklasse nichts anderes wie Porsche...obwohl ne Z06 wär auch noch drin!
Zitat:
Original geschrieben von Clubsport_83
Ganz klar,keines von beiden!Bei der Preisklasse nichts anderes wie Porsche...obwohl ne Z06 wär auch noch drin!
Ach so, man darf was anderes auch wählen? 😁 Dann auch keines von Deinen Beiden 😁
Na ja aber es geht um SL oder 3 er 😉
Da bei mir die Überlegungen in die ähnliche Richtung gehen,um meinen 330er nächstes Jahr zu ersetzen,kann ich dir folgen.Es stehen zur Wahl:
1.6er Cabby(gebraucht)
2.335er(wohl neu)
3.SL500
4.911
5.Jag XK
Ein wirklich sportliches Auto ist nur der Porsche,die anderen sind geile Cruiser mit Power.Der SL ist toll,doch was Besonderes ist der Jaguar,weil es nicht so viele gibt.Allerdings fällt er zu sehr auf,da ich Selbständig bin, geht das gar nicht,eberso der 6er,dessen Preisniveau auch über dem SL liegt,vom 911er(997) ganz zu schweigen!Für ein gebrauchten SL oder XK gebe ich keine 75 Steine aus,sorry...dann lieber einen Neuen für Kaufpreis 60 T Euronen...ausser Porsche,weil...is´halt ein 911er!*G*
Bleibt der 335er(LP 65000 Euronen minusProzente),der alles fast genauso gut kann(Fahrspass,Power,Komfort,Optik),aber mehr Understatement bietet und trotzdem geil aussieht.Vonwegen sattsehen,das ist für mich Quatsch,meiner 330er hab ich 5 Jahre und finde ihn klasse und freu mich jedesmal,wenn ich die Garage aufmache!
Es geht also nicht nur um die Kohle,sondern auch um das Umfeld...
LG
OLLI,der mal 911 Cabby fährt...aber noch nicht jetzt...
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
ganz klar SL..............wer die 4 Sitze des 3ers als Kaufargument nimmt, der hat sie noch nie getestet. Das ist ehe rne Ablage für ein Golfbag, sitzen kann da keiner, aber ich finde ein Cabrio ist sowieso nur ein 2 Sitzer, und das ist gut so. Nachteil beim SL: schlechte Verarbeitung, sehr hohe Kosten und natürlich Verbrauch
Hast du dich wirklich mal beim E93 hinten reingesetzt hast.
Ich hab es getan .. mehr fach .. auch schon längere Strecken sowohl offen als auch geschlossen ... und geschlossen sitzt man da genauso bequem wie im Coupe drin. Also für mich ist der E93 schon ein echter 4 Sitzer. Klar ist halt nicht der Platz wie bei ner Limo oder so ... aber deutlich besser als bei einem der anderen möchtegern 4-Sitzer Cabrios.
ABer BTT:
Mir persönlich gefällt der SL auch ... aber für den Preis und den Unterhaltskosten ... wäre nix für mein Geldbeutel .. und so ein 8 Zylinder muss auch mal was trinken .. dann Viel spaß an der Tankstelle.
Was mir beim E93 gefällt ist die deutlich bessere rundum sicht .. vorallem nach hinten. Da hat der SL verdamt breite C-Säulen und die Heckscheibe ist auch noch deutlich eingezogen .. bedingt durch den Klappmechanissmus. Beim SL wird die Heckscheibe selber noch mal irgendwie bewegt .. beim E93 wird das Heckteil im ganzen versenkt.
Vorteil für den E93 ist auch, dass der noch die Rücksitzbank hat .. den man als "Kofferraum" noch nutezn kann .. der SL ist ja ein reiner 2-Sitzer also kann man auch nicht mal schnell was auf die Rücksitzbank schmeißen.
Ob das SL Klappdach nicht mehr so anfällig ist wie evtl. das neue E93 .. kann ich nix sagen. Ich weiß nur, dass des öfteren schonmal ein SL bei uns auf dem Hof stand wo das Dach nicht mehr so wollte wie es sollte.
Ich denke, es ist alles reine geschmackt und Geldbeutel sache.
Ich würde den E93 schon bevorzugen ... hauptgrund ist wohl eher der sparsame Motor.
Zitat:
Original geschrieben von FrankenBasti
Also ich würd den BMW nehmen. Ein bekannter von mir hatte mal nen SL und der hat gesagt die Kiste is lausig verarbeitet und andauernd is was dran, geschweige denn die horenden Werkstattkosten.
Der hat den dann weg und hat sich wieder nen Porsche geholt.
MFG
Ich glaub wer sich ein SL 500 leisten kann,der wird auch die werkstattkosten locker wegstecken können,wnn nicht dann hat er das falsche Auto gekauft.
Ich würde den SL nehmen
Zitat:
Original geschrieben von Iwaschka
Ich glaub wer sich ein SL 500 leisten kann,der wird auch die werkstattkosten locker wegstecken können,wnn nicht dann hat er das falsche Auto gekauft.
Ich würde den SL nehmen
Um die kosten gings ja net mal so, des einzigste was den genervt hat war des das andauern irgendwas dran war an der Kiste.
Wenn der nämlich probs mit den Kosten gehabt hätte dann hätte er sich kaum wieder nen 911er geholt 😉
MFG
Danke für die ganzen Antworten. So wie es aussieht tendiert die Mehrheit zum SL. Werde diese Woche mal beide ausgiebig Probe fahren und dann entscheiden. Natürlich hatte ich auch schon an andere Marken gedacht aber alles andere gefällt mir nicht so richtig.
Und was den Spritverbrauch angeht, kann ich nur sagen, dass mein Vater mit seiner 500er S-Klasse noch einen Liter unter mir liegt. Der 330 ist bei mir leider kein sparsames Auto, was also heißt das der SL in meinen Händen geringfügig mehr verbrauchen wird.
Hier mal meine Bilanz http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/108233.html
ja, 14,3er schnitt ist schon ganz schön, aber das Cabrio braucht in der Stadt und auf der Autobahn(wenn man mal n bissi was von der Leistung haben will) auch gern noch n bissi mehr, ist ja auch ne Ecke schwerer 😉. Aber da hast Du mit der Verbrauch vom 500er SL recht, der wird dann nur geringfügig höher sein als dein jetziger 😉, ich weiss, über sowas sollte man sich in der Preisklasse nicht kümmern....ich machs aber trotzdem 🙂
Greetz Silvio
In dieser Preisklasse sollte man auch mal ein Auge auf einen Maserati 4200 Spyder legen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=rid4iexnfnc
Hinreißendes Design mit einem Sound zum niederknien. Von den Unterhaltskosten dürfte er sich nicht sehr vom SL500 unterscheiden.