E93 335 Cabrio oder SL 500 was würdet ihr kaufen?
Hallo Leute,
ich beschäftige mich schon lange mit der Frage, welches Auto ich mir als nächstes holen soll und das soll jetzt endlich mal ein Ende haben. Eigentlich passt die Frage nicht ins E46 Forum aber wenn ich die Frage ins E90 oder SL Forum stelle, weiß ich schon wie die Antworten ausfallen, deswegen frage ich lieber Leute die keines der Fahrzeuge haben.
Also deswegen die Frage, was würdet ihr kaufen? Einen fast neuen E93 Cabrio 335 oder einen SL 500 aus 05‘ mit ca. 20.000 Kilometern auf der Uhr? So ein SL bekommt man in etwa zum Preis eines 335 Cabrios.
Was sind in euren Augen die vor und Nachteile? Das würde mir schon weiterhelfen, weil ich vielleicht das ein oder andere nicht sehe. Beim SL ist schon mal das gute, das der größte Wertverfall vorüber ist, der kostet schließlich auch um die 100.000 Euro und bekomme den schon nach zwei Jahren für 65.000 – 70.000 Euro.
Danke für eure Antworten
151 Antworten
Keine Frage wenn das Geld da ist dann nur der SL ,ist doch eine ganz andere Klasse.
Gruß mclaren
gnadenlos den SL ..
Beim SL wüsste ich schon was mir für eine Anlage gefallen würde😁 Weiß einer vielleicht warum der beim Gas geben zwei verschiedene Tonlagen hat? Im Leerlauf muss der doch immer gleich klingen und nach der Gas Pause hört der sich wieder ganz anders an? Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Einer schreibt in den Kommentaren dass er meint dass es kein SL 55 ist sondern ein SL65, kann man das im Stand hören?
Ähnliche Themen
schwer zu sagen, aber amg's hören sich meistens gut an
Zitat:
Original geschrieben von naservus2000
In dieser Preisklasse sollte man auch mal ein Auge auf einen Maserati 4200 Spyder legen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=rid4iexnfnc
Hinreißendes Design mit einem Sound zum niederknien. Von den Unterhaltskosten dürfte er sich nicht sehr vom SL500 unterscheiden.
OK, geb jetzt nur weiter was ich mal gehört habe, also bitte nur als Denkanstoß sehen 😉
Ich weiß nicht, ob man Maserati in eine Schublade mit Ferrari stecken kann oder ob die "Roten" doch noch ne Liga höher spielen. Jedenfalls hab ich, was Inspektionskosten angeht, die reinsten Horrorgeschichten von Ferrari gehört. Da war die Rede von teilweise 5-stelligen Beträgen. Ich fand das zwar etwas übertrieben, allerdings würde ich mich in der Richtung im Vorfeld recht genau informieren. Nicht, daß sich Maserati seinen guten Namen auch damit bezahlen lässt 🙂
MfG Y
der sl ist echt oberklasse.............
wenn der kraftstoff keine rolle spielt .....der sl
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Hast du dich wirklich mal beim E93 hinten reingesetzt hast.
Ich hab es getan .. mehr fach .. auch schon längere Strecken sowohl offen als auch geschlossen ... und geschlossen sitzt man da genauso bequem wie im Coupe drin. Also für mich ist der E93 schon ein echter 4 Sitzer. Klar ist halt nicht der Platz wie bei ner Limo oder so ... aber deutlich besser als bei einem der anderen möchtegern 4-Sitzer Cabrios..
Bin den e93 natürlich schon gefahren. Ich weiß ja nicht wie groß du bist, ich fand es sehr eng und auch von der Kopfhöhe unbrauchbar als 4 Sitzer. Bei angenehmer Sitzposition für Fahrer und Beifahrer sitzen wohl nur Kinder bis 10 Jahre hinten. Allgemein bin ich der Meinung, dass Coupés und Cabrios nur als 2Sitzer zu gebrauchen sind. Selbe Erfahrung mit dem 6er BMW........wenn man einmal nach hinten durchgekrabbelt ist konnte man, bzw ich , nicht gerade Sitzen, der Kopf musste schräg angestellt werden. Deswegen glaube ich kaum, dass es beim e92 besser ist. Ein QP als 4 Sitzer kenne ich nur eins, und das war der Mercedes CL (kenne jetzt nicht die Bezeichnung, ich rede von den Modellen um Baujahr 1995). Aber das ist mit heutigen Coupés nicht zu vergleichen. Lange rede kurzer Sinn: das Argument "der 3er ist ja ein 4 Sitzer, der SL nicht " ist nicht haltbar aus meiner Sicht.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
Bin den e93 natürlich schon gefahren. Ich weiß ja nicht wie groß du bist, ich fand es sehr eng und auch von der Kopfhöhe unbrauchbar als 4 Sitzer. Bei angenehmer Sitzposition für Fahrer und Beifahrer sitzen wohl nur Kinder bis 10 Jahre hinten. [...]
Ok bin nicht der größte .. bin nur 175cm groß aber auch nicht der schmalste. Ich fand es nicht unbequem ... und wenn ich vorne Sitze, hab ich hinten noch für mich genug Platz.
Wie groß bist du denn?
185 cm. selbst in meinem e90 bzw Vaters e60 ist es schon ,finde ich, in Sachen beinfreiheit recht eng. Nur in unsrem e65 kann ich bequem sitzen, ohne dass derjenige vor mir den Sitz verstellen muss. Aber wie gesagt, mit Kleinkindern kann man den e93 sicherlich als 4 Sitzer nutzen
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Jedenfalls hab ich, was Inspektionskosten angeht, die reinsten Horrorgeschichten von Ferrari gehört. Da war die Rede von teilweise 5-stelligen Beträgen. Ich fand das zwar etwas übertrieben, allerdings würde ich mich in der Richtung im Vorfeld recht genau informieren.
Übertrieben?
Alle 20.000km Zahnriemenwechsel für mehrere Tausend Euro (6000? 8000?) treiben die Kosten halt arg in die Höhe 😉
Traurig, daß man in der Klasse nichtmal ne Kette verbauen kann...
Zum Thema:
Ich würde den 335i nehmen. Bin halt BMWler und beim SL kommen halt keine Emotionen hoch. Zumal dürfte er mehr Nutzwert bieten, wenns der Erstwagen sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Beim SL wüsste ich schon was mir für eine Anlage gefallen würde😁 Weiß einer vielleicht warum der beim Gas geben zwei verschiedene Tonlagen hat? Im Leerlauf muss der doch immer gleich klingen und nach der Gas Pause hört der sich wieder ganz anders an? Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Einer schreibt in den Kommentaren dass er meint dass es kein SL 55 ist sondern ein SL65, kann man das im Stand hören?
naja wird halt ein nachgerüsteter sportauspuff mit klappenanlage sein. bei porsche hat man da doch auch nen schalter für, in dem sl wird's wohl auch so sein.
bzw. guck dir hier mal ein paar videos an, am besten von cayenne s und 997 s, das is schon n deutlicher unterschied ob knöpfchen gedrückt oder net 😉.
http://www.speedart.de/de/programm/auspuffanlagen/index.htmlgruß, Jan
Hi,
ich würde auch den SL nehmen... Hier wird immer von deutlichen Platzvorteilen beim BMW gesprochen. Auch der SL hat hinter den Sitzen "Ablagemöglichkeiten". Ganz klar, mehr als 2 Personen passen nicht rein, aber Gepäck geht schon noch. Der Kofferraum des SL ist bei geöffnetem Dack absolut miserabel und schlecht zugänglich. Zwar kann man das Dach im Kofferraum per Knopfdruck etwas anheben, wirklich gut kommt man dennoch nicht rein. Meine Schwiegermutter fährt nen SL, allerdings mit dem 350er 6-Zylinder. Die schwärmt auch nach ca. 4 oder 5 Jahren noch von dem Auto, allerdings stehen auf dem Tacho (so weit ich weiss) noch keine 50 tkm. Was Knarzgeräusche angeht, ist die durchaus pingelig. 😉
Gruß
Jan
EDIT: ist der BMW-Kofferraum bei offenem Dach denn brauchbar?
einen sl500 kann mann normal gefahren mit 12-13l super fahren
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
EDIT: ist der BMW-Kofferraum bei offenem Dach denn brauchbar?
Also was ich so gesehen habe nein. Aber dafür hat der 3er auch noch eine Rückbank - und die bietet definitiv etwas mehr Platz für Gepäck als die "Ablagemöglichkeiten" hinter den Sitzen des SL.