E93 325i Kaufberatung
Hey Leute!
Bin neu was das Model e93 angeht. Bin nun seit mehreren Woche Suche auf folgendes Inserat gestoßen, dass mir von den Umständen (Daten, Entfernung) als gutes Inserat erscheint. Ich wollte mal eure Meinung hören, da in dem Forum mit Sicherheit Leute mit mehr Ahnung als ich unterwegs sind.
Ich fahre im Jahr ca.20.000km und möchte das Fahrzeug ganzjährig fahren.
Mein Budget beläuft sich auf 11.000€ weshalb ein LCI wahrscheinlich nicht drinnen wäre.
Es sollte mind. ein 325i sein.
Sonst habe ich keine Sachen, die der e93 unbedingt haben muss.
Hier das Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Ich finde der steht gut da. Das Loch in der Fußmatte kommt vom Kuppeln und kommt eben mal vor wenn man viel festes Schuhwerk beim Fahren trägt und große Füße hat.
Das Fahrwerk konnte man sich auch so dazu bestellen, falls er mit M Fahrwerk das ab Werk meint.
Das größte Fragezeichen für mich: N52 oder N53? Nach der EZ könnte es noch beides sein, aber eher N53. Da musst du dich auf HDP, NOx Kat etc. einstellen. Aber der 2,5l N52 ist da auch nicht besser, hat nur andere Problemchen und ist seehr gern feucht.
Also wenn der Zustand stimmt, Wartung passt und er dir stimmig vorkommt, zuschlagen! Hätte mir gewünscht so einen zu finden als ich noch auf der Suche war. Lichtautomatik und Tempomat hat er auch, weiß also nicht was @BimmerN52 will. Ist solide ausgestattet und steht auf den Bildern gut da.
Anrufen, ggf. anschauen.
Und ein 335i für 10k soll ein schlechter Scherz sein. Die Coupes kosten teils über 20. Preis für einen e92 mit der Laufleistung völlig im Rahmen.
113 Antworten
Man sieht doch deutlich dass die Räder auf den Bildern verschiedene Stellungen haben. Spaltmaße vorn sehen vollkommen unauffällig auf, maximal hinten links an der Heckklappe etwas komisch. Das würd ich mir auch genauer anschauen. Vorn siehst du übrigens sehr gut ob ein Kotflügel was abbekommen hat. Um die zu demontieren musst du an die Schrauben, und die Ersatzteilschweller sind oben anders verschraubt als die OEM Schweller. Da siehst du klar einen Unterschied.
Also wenn ein Automatik auch in Frage kommt definitiv ein schöner Wagen. Den Check würde ich mir auch sparen, allerdings wenn möglich auf eine Bühne damit. Kontrolliere insbesondere (geht von oben) die Ventildeckeldichtung (links direkt über dem Abgaskrümmer) sowie das Ölflitergehäuse (schwarze Plastikkappe abnehmen). Wenn die trocken sind schon mal gut. Der N52B30 hat damit normal aber auch nicht so ein Thema.
Das Geld für den Check würde ich lieber für eine Getriebeölspülung danach sparen.
Und noch was: Schau dir das SH an. Die Intervalle fürs Öl sind eigentlich schon von Haus aus zu lang. Sollte nicht weit überzogen werden, sonst gehen die Magnetventile der VANOS gern flöten.
Achso: Kontrolliere mal die Federn / Dämpfer wenn es geht. Der wirkt relativ tief. Womöglich ist auch schon ein Sportfahrwerk drin.
Danke werde ich drauf achten.
Ich mache mir eine Liste mit den wichtigsten Dingen, auf die ich achten werde.
Bzgl. der Haube... vielleicht war die auch nur zum Nachlackieren mal ab (Steinschläge bei 160tkm etc) und wurde da nicht 100% eingestellt danach. Da wäre halt ne Lackdichtemessung ganz aufschlussreich. Weiß gar nicht, ob das bei der Dekra im Gebrauchtwagencheck mit drin ist, beim ADAC schon. Aber vielleicht gibt es in der Ecke wo du dir den Wagen anschaust auch irgend eine andere Werkstatt mit Bühne, wo man das für ein paar Euro in der Kaffeekasse mal durchchecken kann.
Bin jetzt auch gespannt 🙂
Ähnliche Themen
Spaltmasse sehe ich nicht als verkehrt und mit der Lenkung, das Fahrzeug wurde wohl mal bewegt. Denn so könnte man überhaupt nicht fahren. So dumm wird wohl kein Händler sein. Finde auch die Bewertungen nicht alle gefäkt. Ich würde hinfahren den Preis noch etwas drücken und mal sehen. Das Holz innen das würde ich sofort rausschmeißen oder entweder lackieren oder folieren. MM
Ihr habt ja Recht. Ich will jetzt den Teufel auch nicht an die Wand malen. Man sollte halt genau auf alles achten. Meine Meinung zum Händler bleibt allerdings bestehen. Niemals sind 80 fast 100% positive Bewertungen realistisch. Hier mal ein interessanter Link dazu:
https://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?...
Noch zwei Fragen, bevor ich ihn mir dann Mo anschaue.
Kann es sein, dass er das M Lenkrad ab Werk hat, obwohl er kein M Paket hat?
Welche Teile sollten bei der Laufleistung gewechselt worden sein? (Meine damit nicht die „üblichen“ wie z.B. Bremsen oder ZK/ZS)
M Lenkrad konnte man extra bestellen ohne M Paket. Mit dem Teiletausch kann man nur sagen alles was kaputt war, denn man tauscht ja Teile nicht sporadisch. Oder tauscht du Teile die noch funktionieren?
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:17:54 Uhr:
M Lenkrad konnte man extra bestellen ohne M Paket. Mit dem Teiletausch kann man nur sagen alles was kaputt war, denn man tauscht ja Teile nicht sporadisch. Oder tauscht du Teile die noch funktionieren?
Okay danke für die 1. Frage.
Natürlich nicht, aber es gibt ja für gewisse Teile meines Wissens nach ein empfohlenes Wechselintervall.
Das müsste der N52 sein. 07/2007 ist noch der N52 Zeitraum, oder? Wenn ja, Wasserpumpe, Thermostat, KGE und Magnetventile.
Mit Sicherheit noch die ab Werk verbaut... Im Prinzip würde ich den kaufen und fahren bis etwas kaputt geht.
Das Ding hat nicht einmal PDC vorne, und dafür aber ein GSD? Niemand fährt ein Fahrzeug mit GSD, weil die irgendwann nur noch Probleme machen. Und 160.000 km gelaufen, das ist ziemlich viel. Dafür würde ich keine 11 Kröten auf den Tisch legen.
Wieso muss es krampfhaft ein e92 bzw. ein 330i sein? Glaub mir, ich habe mein Fahrzeug Privat gekauft, vor 1.5 Jahren minimal günstiger als der Preis von deinem Angebot. Und wir reden hier von einem 325i, ohne Sportsitze und ohne Automatikgetriebe.
Da muss ja was faul sein.
Ja ist der N52. Danke achte ich drauf.
Die KM sind schon etwas viel, finde es aber im Rahmen, solange die Pflege stimmt. Scheinbar stimmt sie ja, werde das natürlich genauestens prüfen.
PDC vorne ist mir wirklich unwichtig. Bin generell nicht so ein Ausstattungsfanatiker. Aber wenn er sie hat beschwere ich mich natürlich auch nicht.
Es muss kein 330i sein. Würde auch einen 325i nehmen. Aber ich habe bis jz kein passendes Angebot bis auf das des 330i gefunden.
Ich denke, der ist so günstig, weil er so „viel“ KM gelaufen ist.
Aber Mo werden wir mehr sehen!
160tkm sind nicht viel bei dem Alter. Jährlich ~10tkm - völlig im Rahmen.
Der N52 läuft bei Pflege auch Richtung 300k
Moin Leute wie angekündigt mein Bericht über die Besichtigung.
Zuerst: Das Auto ist extrem gepflegt und steht super gut da.
Es ist Nachlackierungsfrei (mit Gerät getestet), Unfallfrei, 1. Hand und wirklich durchgehend scheckheftgepflegt. Spaltmaße sehen alle i.O. aus.
Ausstattung alles ab Werk, nichts nachgerüstet.
Einzige Sache, die mich beunruhigt: der letzte TÜV-Bericht ist nicht vollständig. Es fehlt die Seite, auf der die Mängel stehen würden. Der Händler sagte mir er habe das nicht bemerkt (😁). Er habe mir auch angeboten mit dem Dokument bei der Dekra anzufragen. Habe ich gemacht und mir wurde nur gesagt er hätte „erhebliche Mängel“ gehabt. Auskunft darüber dürfen sie mir aber aus Datenschutzgründen nicht geben. Das Auto war bei der Nachuntersuchung und hat ohne Mängel bestanden.
Auf Nachfrage sagte mir der Dekra Mitarbeiter, dass erhebliche Mängel sowas wie Bremsen oder abgefahrene Reifen sein können. Also von Pillepalle bis zu was richtigem.
Also es ist wirklich alles perfekt, bis auf die eine Sache.
Jetzt überlege ich mir, wie ich weiter vorgehe. Entweder fahre ich mit dem Wagen zur Dekra und mache nochmal einen Check oder ich sehe drüber hinweg. Was sagt ihr mir dazu? Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es das richtige Auto ist. Zudem bekomme ich auch 1 Jahr Gewährleistung.
Hi, das hört sich doch erstmal besser an als von mir erwartet. Liegt wohl an meiner skeptischen Grundeinstellung gegenüber Gebrauchtwagenhändlern. Wenn der Wagen Mängel hätte und diese (fachmännisch) beseitigt worden sind sollte es ja passen. Wobei der Mängelbericht auf jeden Fall helfen würde. Hast du die VIN notiert? Das wäre mein Tipp: Mit der VIN die Historie des Wagens überprüfen. Es gibt diverse Seiten online wo das möglich ist, da musst du mal googlen. Wenn dein Bauchgefühl passt und der Rest auch, kaufen. Ansonsten suchst du ewig weil irgendetwas immer nicht passt.