E93 325i Kaufberatung
Hey Leute!
Bin neu was das Model e93 angeht. Bin nun seit mehreren Woche Suche auf folgendes Inserat gestoßen, dass mir von den Umständen (Daten, Entfernung) als gutes Inserat erscheint. Ich wollte mal eure Meinung hören, da in dem Forum mit Sicherheit Leute mit mehr Ahnung als ich unterwegs sind.
Ich fahre im Jahr ca.20.000km und möchte das Fahrzeug ganzjährig fahren.
Mein Budget beläuft sich auf 11.000€ weshalb ein LCI wahrscheinlich nicht drinnen wäre.
Es sollte mind. ein 325i sein.
Sonst habe ich keine Sachen, die der e93 unbedingt haben muss.
Hier das Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Ich finde der steht gut da. Das Loch in der Fußmatte kommt vom Kuppeln und kommt eben mal vor wenn man viel festes Schuhwerk beim Fahren trägt und große Füße hat.
Das Fahrwerk konnte man sich auch so dazu bestellen, falls er mit M Fahrwerk das ab Werk meint.
Das größte Fragezeichen für mich: N52 oder N53? Nach der EZ könnte es noch beides sein, aber eher N53. Da musst du dich auf HDP, NOx Kat etc. einstellen. Aber der 2,5l N52 ist da auch nicht besser, hat nur andere Problemchen und ist seehr gern feucht.
Also wenn der Zustand stimmt, Wartung passt und er dir stimmig vorkommt, zuschlagen! Hätte mir gewünscht so einen zu finden als ich noch auf der Suche war. Lichtautomatik und Tempomat hat er auch, weiß also nicht was @BimmerN52 will. Ist solide ausgestattet und steht auf den Bildern gut da.
Anrufen, ggf. anschauen.
Und ein 335i für 10k soll ein schlechter Scherz sein. Die Coupes kosten teils über 20. Preis für einen e92 mit der Laufleistung völlig im Rahmen.
113 Antworten
Zitat:
@xDerekx schrieb am 2. November 2020 um 20:28:43 Uhr:
Hi, das hört sich doch erstmal besser an als von mir erwartet. Liegt wohl an meiner skeptischen Grundeinstellung gegenüber Gebrauchtwagenhändlern. Wenn der Wagen Mängel hätte und diese (fachmännisch) beseitigt worden sind sollte es ja passen. Wobei der Mängelbericht auf jeden Fall helfen würde. Hast du die VIN notiert? Das wäre mein Tipp: Mit der VIN die Historie des Wagens überprüfen. Es gibt diverse Seiten online wo das möglich ist, da musst du mal googlen. Wenn dein Bauchgefühl passt und der Rest auch, kaufen. Ansonsten suchst du ewig weil irgendetwas immer nicht passt.
Ja VIN ist notiert und wird von einem BMW Mitarbeiter überprüft.
Denke auch ich werde den nehmen. Haben und schonmal grob preislich abgestimmt und sind bei 11.000-11.100€ angekommen 😁
Ich hab jetzt mal die VIN vorab überprüft, weil ich neugierig war. Der Bericht stimmt aber von hinten bis vorne nicht überein. Da steht, es sei ein rechtslenker?!
Auch die Intervalle und Orte im Scheckheft sind anders. Kann es sein, dass der Bericht einfach Müll ist oder wurde da was gepfuscht?
Die Ausstattungsliste stimmt, sagt auch, dass es ein DE Fahrzeug ist. Wie kann er dann ein rechtslenker sein ...
Der Bericht ist Müll. Darauf würde ich mich nie verlassen. Wenn es dir um die Ausstattung geht, würde ich dir einen VIN-Decoder empfehlen. Die gibt es auch kostenlos. Wenn es dir um die Servicehistorie geht, ist es von Vorteil, wenn du jemanden kennst, der bei BMW arbeitet. Dem kannst du dann die VIN geben und er sagt dir dann, ob er bei BMW gewartet wurde. So habe ich es bei meinem gemacht.
Ich weiß aus dem Scheckheft, dass er nicht in einer BMW Werkstatt gewartet wurde. Es war eine freie Werkstatt, was für mich natürlich kein Problem ist.
Wundert mich nur, wie die an die vermutlich falschen Infos kommen.
Ähnliche Themen
1. Das Ding ist von 2007. Dass der nicht mängelfrei durch den letzten TüV gekommen ist, ist doch logisch. Bei mir musste die letzten 3 mal auch immer was gemacht werden, gerade an der Hinterachse ist immer irgendwas.
2. Ausstattung und Baujahr stimmen wohl exakt über ein, also von vorn bis hinten falsch ist schonmal quatsch.
3. Ob und was an den Servicedaten nicht stimmt kann man ohne das Serviceheft zu sehen gar nicht beurteilen. Ist höchstens komisch, dass einer in 3 Jahren 58.000 km fährt und in den folgenden 7 nichtmal 100.000 schafft.
Zitat:
@WARELB schrieb am 2. November 2020 um 22:53:45 Uhr:
1. Das Ding ist von 2007. Dass der nicht mängelfrei durch den letzten TüV gekommen ist, ist doch logisch. Bei mir musste die letzten 3 mal auch immer was gemacht werden, gerade an der Hinterachse ist immer irgendwas.2. Ausstattung und Baujahr stimmen wohl exakt über ein, also von vorn bis hinten falsch ist schonmal quatsch.
3. Ob und was an den Servicedaten nicht stimmt kann man ohne das Serviceheft zu sehen gar nicht beurteilen. Ist höchstens komisch, dass einer in 3 Jahren 58.000 km fährt und in den folgenden 7 nichtmal 100.000 schafft.
1. Es geht auch nicht darum, dass er Mängel hatte, sondern darum, dass die 1. Seite des TÜV Dokumentes nicht vorhanden ist wo drauf steht welche Mängel er hatte.
2. Da hast du natürlich Recht. Trotzdem komisch, dass dort steht es sei eine deutsche Ausführung aber ein rechtslenker. Kann doch gar nicht stimmen.
3. Die Sache ist, dass kein einziger Service aus dem Online Dokument mit dem Scheckheft übereinstimmt. Selbst jeder Ort ist ein anderer. Laut Heft jeder in Lübeck bei einer Werkstatt.
1. Die hebe ich aber auch nicht auf 😉
2. Ja, aber es wären nicht die Ersten die Right Hand Drive und Right Hand Traffic miteinander verwechseln.
3. Ist natürlich komisch. Wobei Lübeck und Bad Seegeberg ja fast Nachbarn sind. Aber mit dem Fehler der Lenkradseite wirkt die Seite schlicht nicht seriös genug. Woher sollen die die BMW Daten überhaupt bekommen? Offiziell weitergeben wird BMW die sicher nicht und ob sich jemand findet, der denen 6,50€ in den Rachen wird um sein eigenes Fahrzeug zu checken bezweifle ich.
Der Händler hat ja sonst auch keinen Schrott auf dem Hof zu stehen, da würde ich jetzt eher kein in NE Europa zusammengeschustertes Auto erwarten.
Ja bin ich ganz bei dir. Wirkt sehr unseriös die Seite. Hat mich nur verwundert...
Zudem wurden die Wartungen nicht bei BMW gemacht, sondern in einer freien Werkstatt. Wundert mich woher die das haben wollen 😁
Wenn du ihn unbedingt haben möchtest, verhandel mit dem Händler das du nochmal zum TÜV fahren darfst. Und wenn da alles in Ordnung ist kauf ihn und hab Spaß.
laut deiner VIN ist bei Leebmann folgendes zu sehen:
Fahrgestellnummer WBAWB51000PU96907
Baureihe E92
Motor N52N
Farbe space-grau metallic (A52)
Innenausstattung Leder "Dakota"/schwarz (LCSW)
Sonderausstattung Selektion COP relevanter Fahrzeuge (01CA) • Automatikgetriebe (0205) • Multifunktion für Lenkrad (0249) • BMW LM Rad Sternspeiche 189 (02C6) • Aussenspiegel Anklappfunktion (0313) • Glasdach elektrisch (0403) • Sonnenschutzrollo hinten (0415) • Fussmatten Velours (0423) • Warndreieck und Verbandstasche (0428) • Innenspiegel automatisch abblendend (0431) • Sitzverstellung elektrisch mit Memory (0459) • Sportsitz (0481) • Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer (0488) • Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494) • Edelholzausführung Nussbaumwurzel (04AB) • Armauflage vorn verschiebbar (04AE) • Scheinwerferreinigungsanlage (0502) • Park Distance Control hinten (PDC) (0507) • Nebelscheinwerfer (0520) • Regensensor (0521) • Xenon-Licht (0522) • Klimaautomatik (0534) • Standheizung (0536) • Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt. (0544) • Kilometertacho (0548) • Navigationssystem Business (0606) • Vorbereitung Handy m. Bluetooth (0644) • HiFi Lautsprechersystem (0676) • M Sportfahrwerk (0704) • M Lederlenkrad (0710) • Hochglanz Shadow-Line (0760) • DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG (0801) • Sprachversion deutsch (0851) • Händlerverzeichnis Europa (0863) • Bordliteratur deutsch (0879) • Steuerung COP (08SP)
Ja die Ausstattung stimmt überein, da habe ich keinen Zweifel.
Nur die Service Historie ist laut „Carreports“ eine andere.
Laut Serviceheft: durchgehend gepflegt alle 20tkm in Lübeck
Laut „Carreports“: s. Foto
Ruf doch mal in Lübeck an ob der Wagen dort bekannt ist, es sollte für die Werkstatt kein Problem sein das zu checken.
Zitat:
@xDerekx schrieb am 3. November 2020 um 09:29:12 Uhr:
Ruf doch mal in Lübeck an ob der Wagen dort bekannt ist, es sollte für die Werkstatt kein Problem sein das zu checken.
Habe ich eben gemacht, die Dame bestätigte die Angaben 🙂
Da kann man diesen Report echt in die Tonne kloppen 😁
Würde TÜV / Dekra Check noch machen fürs gute Gefühl und dann zuschlagen. Scheint ja wirklich insgesamt ein super Auto zu sein. Viel Erfolg! 🙂
Zitat:
@jwl1 schrieb am 3. November 2020 um 13:38:32 Uhr:
Würde TÜV / Dekra Check noch machen fürs gute Gefühl und dann zuschlagen. Scheint ja wirklich insgesamt ein super Auto zu sein. Viel Erfolg! 🙂
Mach ich heute!
Danke 🙂