E93 325i Kaufberatung
Hey Leute!
Bin neu was das Model e93 angeht. Bin nun seit mehreren Woche Suche auf folgendes Inserat gestoßen, dass mir von den Umständen (Daten, Entfernung) als gutes Inserat erscheint. Ich wollte mal eure Meinung hören, da in dem Forum mit Sicherheit Leute mit mehr Ahnung als ich unterwegs sind.
Ich fahre im Jahr ca.20.000km und möchte das Fahrzeug ganzjährig fahren.
Mein Budget beläuft sich auf 11.000€ weshalb ein LCI wahrscheinlich nicht drinnen wäre.
Es sollte mind. ein 325i sein.
Sonst habe ich keine Sachen, die der e93 unbedingt haben muss.
Hier das Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Ich finde der steht gut da. Das Loch in der Fußmatte kommt vom Kuppeln und kommt eben mal vor wenn man viel festes Schuhwerk beim Fahren trägt und große Füße hat.
Das Fahrwerk konnte man sich auch so dazu bestellen, falls er mit M Fahrwerk das ab Werk meint.
Das größte Fragezeichen für mich: N52 oder N53? Nach der EZ könnte es noch beides sein, aber eher N53. Da musst du dich auf HDP, NOx Kat etc. einstellen. Aber der 2,5l N52 ist da auch nicht besser, hat nur andere Problemchen und ist seehr gern feucht.
Also wenn der Zustand stimmt, Wartung passt und er dir stimmig vorkommt, zuschlagen! Hätte mir gewünscht so einen zu finden als ich noch auf der Suche war. Lichtautomatik und Tempomat hat er auch, weiß also nicht was @BimmerN52 will. Ist solide ausgestattet und steht auf den Bildern gut da.
Anrufen, ggf. anschauen.
Und ein 335i für 10k soll ein schlechter Scherz sein. Die Coupes kosten teils über 20. Preis für einen e92 mit der Laufleistung völlig im Rahmen.
113 Antworten
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 18. Oktober 2020 um 07:58:32 Uhr:
Zitat:
@Adribau schrieb am 17. Okt. 2020 um 14:27:31 Uhr:
Von den Vierzylindern würde ich dir auch abraten, deutlich weniger Fahrspaß und weniger zuverlässig.Welch ein Blödsinn. 80% der Motoren sind 4 Zylinder, es soll sogar 3 Zylinder geben. Und die sind auch zuverlässig. Selbst bei Porsche gibt es 4 Zylinder.
Was hat das damit zu tun? Der N43 ist Schrott, selbst wenn 100% aller Motoren Vierzylinder wären!
Zitat:
@Adribau schrieb am 18. Okt. 2020 um 14:13:48 Uhr:
Was hat das damit zu tun? Der N43 ist Schrott,
Man darf halt nicht nur auf die negativen Kommentare hier hören. Sind wahrscheinlich nur 10% die anderen 90% sind zufrieden.
Davon redet doch keiner, klar sind 4 Zylinder auch fahrbar, aber wieso auf einen 6 Zylinder verzichten, der Einkaufspreis ist minimal höher, die Unterhaltskosten sind nahezu identisch! Der Fahrspaß und Emotionen sind ein gewaltiger Unterschied, vorallem wenn man einen N52B25 als Cabrio holt.
Scheiss auf die Laufleistung, lieber einen 325i mit 150tkm der durchrepariert ist als ein 320i mit 80tkm, ich rede aus Erfahrung.
Der n43 ist wirklich Schrott. Habe 3 steuerketten in 7 Jahren erneuert. Etliche injektoren und zündspulen.
Ich habe bereits vor Monaten gesagt, der e90 - e93 werden mittlerweile zu günstig angeboten, die Nachfrage steigt aktuell extrem. Dad Klientel will nicht mehr als 10 Kröten dafür ausgeben aber will das beste vom besten haben.
Sehe etliche e92 und e93, was vor einigen Jahren wirklich eher seltener zu sehen war als ein Porsche ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@e90_330i schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:48:01 Uhr:
Der e92 330i steht für das Geld eigentlich zu gut da. Ist der Unfallfrei? Irgendwie stinkt das.
Laut Verkäufer unfallfrei und bis auf ein paar Kratzer ohne Mängel.
Zitat:
@SangreMala schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:14:36 Uhr:
Davon redet doch keiner, klar sind 4 Zylinder auch fahrbar, aber wieso auf einen 6 Zylinder verzichten, der Einkaufspreis ist minimal höher, die Unterhaltskosten sind nahezu identisch! Der Fahrspaß und Emotionen sind ein gewaltiger Unterschied, vorallem wenn man einen N52B25 als Cabrio holt.Scheiss auf die Laufleistung, lieber einen 325i mit 150tkm der durchrepariert ist als ein 320i mit 80tkm, ich rede aus Erfahrung.
Würde ich auch so sehen. Aber man kriegt so gute 320i mit üppiger Ausstattung und wenig Laufleistung im Vergleich zu den 6 Zyl.
Ist wirklich keine einfache Entscheidung...
Zitat:
@BimmerN52 schrieb am 18. Oktober 2020 um 16:13:40 Uhr:
Der n43 ist wirklich Schrott. Habe 3 steuerketten in 7 Jahren erneuert. Etliche injektoren und zündspulen.Ich habe bereits vor Monaten gesagt, der e90 - e93 werden mittlerweile zu günstig angeboten, die Nachfrage steigt aktuell extrem. Dad Klientel will nicht mehr als 10 Kröten dafür ausgeben aber will das beste vom besten haben.
Sehe etliche e92 und e93, was vor einigen Jahren wirklich eher seltener zu sehen war als ein Porsche ...
Ja das stimmt. Sehe sehr viele 320er, auch bei mir im Ort.
Ich würde dir auf jeden Fall zu einem Reihensechser raten. Das Cabrio wiegt halt was, und wenn schon Cabrio, dann muss der Motor auch passen (habe selbst nen E93 330i). Wenn du auch mal 250kmh ballern willst, kommst du um nen 330i nicht herum.
Mit Kartenupdate ist das Navi absolut ok, und wenn man mal in die Schweiz fährt wo man u.U. kein GoogleMaps hat, kann das ganz praktisch sein. Ggf. kannst du ja hier Abstriche machen. Ich würde mir persönlich eher die Austattung holen und z.B. kein M-Packet, aber das ist Geschmack.
Idealerweise sind die Injektoren getauscht, ab Index 11 sollte da Ruhe sein. Ich würde mir das Dach genauestens anschauen, die kritischen Punkte sind der Übergang vom Dachrahmen an die A-Säule und dann noch den Mittelteil der C-Säule, da tropf es manchmal, wie man liest. Weiterhin kommt es bei Autos die häufig draußen stehen dazu, dass die Abläufe zu sind. Das sind v.a. die Abläufe, die die hinteren Scheiben "entwässern". welche vor den hinteren Radkästen rauskommen. Wenn die zu sind (v.a. rechts) läuft dir irgendwann die Suppe in den Batteriekasten hinten im Kofferarum, und das wird unlustig.
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 19. Oktober 2020 um 11:38:07 Uhr:
Ich würde dir auf jeden Fall zu einem Reihensechser raten. Das Cabrio wiegt halt was, und wenn schon Cabrio, dann muss der Motor auch passen (habe selbst nen E93 330i). Wenn du auch mal 250kmh ballern willst, kommst du um nen 330i nicht herum.
Mit Kartenupdate ist das Navi absolut ok, und wenn man mal in die Schweiz fährt wo man u.U. kein GoogleMaps hat, kann das ganz praktisch sein. Ggf. kannst du ja hier Abstriche machen. Ich würde mir persönlich eher die Austattung holen und z.B. kein M-Packet, aber das ist Geschmack.
Idealerweise sind die Injektoren getauscht, ab Index 11 sollte da Ruhe sein. Ich würde mir das Dach genauestens anschauen, die kritischen Punkte sind der Übergang vom Dachrahmen an die A-Säule und dann noch den Mittelteil der C-Säule, da tropf es manchmal, wie man liest. Weiterhin kommt es bei Autos die häufig draußen stehen dazu, dass die Abläufe zu sind. Das sind v.a. die Abläufe, die die hinteren Scheiben "entwässern". welche vor den hinteren Radkästen rauskommen. Wenn die zu sind (v.a. rechts) läuft dir irgendwann die Suppe in den Batteriekasten hinten im Kofferarum, und das wird unlustig.
Danke für die Info!
Ist halt die Frage, ob ein 330i mit ~11k€ drinnen ist....
Wenn der e92 330i wirklich in einem Zustand ist wie auf den Bildern wärst du blöd den nicht zu kaufen, ehrlich. Den bekommst du in 5 Jahren mit 150tkm wahrscheinlich noch für das gleiche Geld los.
Außerdem sind die N52 wirklich sehr angenehm zu fahren. Können leise, können kernigen Sound, haben untenrum Drehmoment und drehen obenrum willig aus.
Ich find's wirklich eine Erfüllung von Motor. Die Schaltgetriebe sind jetzt nicht so der Knaller, aber man kann damit leben.
Zitat:
@e90_330i schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:43:31 Uhr:
Wenn der e92 330i wirklich in einem Zustand ist wie auf den Bildern wärst du blöd den nicht zu kaufen, ehrlich. Den bekommst du in 5 Jahren mit 150tkm wahrscheinlich noch für das gleiche Geld los.Außerdem sind die N52 wirklich sehr angenehm zu fahren. Können leise, können kernigen Sound, haben untenrum Drehmoment und drehen obenrum willig aus.
Ich find's wirklich eine Erfüllung von Motor. Die Schaltgetriebe sind jetzt nicht so der Knaller, aber man kann damit leben.
Ja ich hätte mir den sehr gerne angeschaut. War auch meine 1. Wahl. Wird aber leider Freitag schon abgeholt... ich war mal wieder zu langsam 😁
Sehr schade, der wärs gewesen 😉 würde weiterhin versuchen, nach R6 zu schauen. Der Sauger-R4 von BMW kann nichts wirklich gut, dazu auch die Anfälligkeit. Wird preislich natürlich schwierig. Ansonsten ginge für das Budget noch ein E90 330i N52, falls das eine letzte Option wäre. Aber wahrscheinlich eher nicht, wenn man nen E93 / E92 möchte 🙂
Zitat:
@jwl1 schrieb am 20. Oktober 2020 um 14:59:46 Uhr:
Sehr schade, der wärs gewesen 😉 würde weiterhin versuchen, nach R6 zu schauen. Der Sauger-R4 von BMW kann nichts wirklich gut, dazu auch die Anfälligkeit. Wird preislich natürlich schwierig. Ansonsten ginge für das Budget noch ein E90 330i N52, falls das eine letzte Option wäre. Aber wahrscheinlich eher nicht, wenn man nen E93 / E92 möchte 🙂
Ja, die Limo kommt leider nicht in Frage...
Ich suche weiter, mit jedem Monat erweitert sich ja auch mein Budget 😁
Wenns kein 330i wird nehme ich auch sehr gerne einen 325i!
Ich hab diese Anzeige nun gefunden, die auch sehr gut klingt.
Hoffe es stört nicht, wenn ich Anzeigen hier rein poste.
Der Wagen sei unfallfrei, durchgehend scheckheftgepflegt und 1. Hand. Hat aber ein Problem mit der Zentralverrieglung. Diese würde nur mittels Schlüssel schließen.
Hier die Anzeige:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1552362133-216-4665?...
Was haltet ihr von der?
Generell Finger weg, wenn auf Kennzeichen das Model zu erkennen ist. M fahrwerk ohne m paket ? Loch in Fußmatte? Außer Sportsitze nichts nennenswertes.
10.500 Euro?
Habe für meinen 2019 im Februar 10.300 bezahlt, kein M paket, keine Sportsitze. Dafür gepflegtes fahrzeug ,kein Pfusch.
142.000 km. Das im Angebot bei dir ist ein totales Kurzstreckenfahrzeug.
Naja, wer für einen 325i 10.500 Euro ausgeben möchte, der sollte lieber einen 335i holen, für die gleiche Summe und etwas mehr km