e93 325dA Serie 220PS laut Prüfstand

BMW 3er

hallo,
komme gerade vom leistungsprüfstand mein 325dA E93 bj.08 soll 221 PS statt 197 PS haben. Kann das sein, dass der motor über 10 % mehr leistung hat ohne chip als angebn

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi A3 1,9 TDI


hallo,
komme gerade vom leistungsprüfstand mein 325dA E93 bj.08 soll 221 PS statt 197 PS haben. Kann das sein, dass der motor über 10 % mehr leistung hat ohne chip als angebn

Das kann mehrere Gründe haben, vielleicht wurden nicht die richtigen Parameter eingegeben (Schleppleistung usw)

Wenn da falsche Eingaben gemacht werden, dann kommen falsche Ergebnisse raus.

Wenn du 3 verschiedene Leistungsprüfständen aufsuchst, dann wirst du bestimmt 3 verschiedene Ergebnisse bekommen.

Und das ist nicht nur temperatur und Luftdruck abhängig.

Hast du den Wagen gebraucht gekauft?! Vielleicht hat der Vorbesitzer eine kleine Leistungssteigerung machen lassen.
Ich denke mal nicht das er so sehr nach oben streut, auch wenn der 325d ein gedrosselter Motor ist.

Zitat:

Original geschrieben von Audi A3 1,9 TDI


hallo,
komme gerade vom leistungsprüfstand mein 325dA E93 bj.08 soll 221 PS statt 197 PS haben. Kann das sein, dass der motor über 10 % mehr leistung hat ohne chip als angebn

poste mal das protokoll und wieviel kw radleistung vorhanden ist.

gretz

Hi,

Ich hatte letztes Jahr 224,7 Ps gehabt.

Mein Tuner sagte, das bisher fast immer die 25d nach oben hin streuten.
Meiner war bislang der am höchsten gestreut hat, nicht zu vergessen bei einer laufleistung von 230.000km
Nun 275.000km und keine probleme, selbst der Dpf ist noch der erste :-)

na da haben ja alle wieder besonders schnelle Exemplare abbekomen. BMW ist doch nicht bescheuert und verkauft den 330d je nach Baujahr mit 231, 245 u. 258PS und lässt den 325d willkürlich um 30 PS nach oben streuen.

Ähnliche Themen

In Foren haben fast alle den schnellsten und sparsamsten zum guenstigsten Preis erwischt. Und der Rest hat Montagskisten.
Die dazwischen fahren einfach nur.

Aus meiner Sicht ein Schmarrn. Ich denk mich da mal rein:

Wenn ich so'n Leistungsprüfstand betreiben würde und wollte, dass die Leute wiederkommen und Mundpropaganda gemacht wird, würd ich die Parameter auch so einstellen, dass da eher mehr rauskommt, und die Leute mit Pipi in den Augen heim gehen.

Fakt ist, dass zulassungsbedingt, die Motorleistung nur in einem bestimmten Range nach oben und unten streuen darf. Das sind glaube ich 2,5% (könnten aber auch 5% sein). D.h. selbst der beste 325d wird keine 210 PS sehen.

Denke auch, dass die Prüfstände vor allem bei Tuner eher so eingestellt sind, dass sie mehr anzeigen. Schließlich verdienen die Geld mit Mehrleistung und das kommt dann nätürlich besser wenn die Leute sagen geh zu Tuner XY da hab ich XX PS mehr bekommen... 😉

Die Aussagekraft solcher Prüfstandmessungen haben eher eine kleine Aussagekraft. Wie hier schon erwähnt wurde, kann der "Betreiber" hier die Parameter einstellen, wie er will. Und ich denke auch, dass hier jeder Händler die Ergebnisse eher schönt 😉

Sowas macht nur Sinn, wenn man selbst einen Prüfstand hat, oder einen guten Bekannten, der das Fahrzeug wirklich neutral testet.

Ich habe meinen 335i vor Jahren auch mal bei einem guten Bekannten zum Spaß testen lassen. Das Ergebnis waren 307,.... PS. Und beim 335i heißt es in jedem Forum ja auch immer, dass die Kisten MINDESTENS 320-340 PS haben sollen 😁

Aber vielleicht hast du ja auch Glück und dein Fahrzeug hat wirklich die 220 PS. Man weiß es nicht.

War nicht besonders BMW dafür bekannt, dass deren Motoren gerne nach oben streuen? Selbst im Bekanntenkreis gibts solche Exemplare die durchaus 10 PS mehr leisten als vom Werk vorgegeben. Aber fast 30 PS kann ich mir auch nicht vorstellen.

Bei ~200PS Leistung laut Hersteller, wären +-10PS ja gerade mal 5% Mehr-/Minderleistung, also evtl. noch im Rahmen des möglichen, aber 20-30PS? Eher nicht... 😉

5% Abweichung würde ja bedeuten, dass jemand, der ein besonders gutes 320d-Exemplar (193,2 PS) erwischt hat, einem schlechten 325d mit urspr. 204PS (193,8 PS) nur noch um 0,6 PS unterlegen wäre. Aufgrund eines höheren Gewichtes von 100kg wäre der 325d also langsamer.

Never ever!!!

5% sind durchaus realistisch, und ein 320d mit zumindest der 184ps version liegt kaum unter dem 197 ps 325d

Es ist wohl wahrscheinlicher das die Motoren nach oben streuen. Nach unten glaub ich kaum.

das Thema ist schon alt...

selbst die ersten E46 320d haben schon gewaltig gestreut (+/- 10%)... Eine Autozeitschrift ist dem demals auf die Spur gekommen und hat ein paar Testreihen durchgeführt. Das Ergebnis war, dass alle Hersteller streuen. Bei BMW waren die Werte am Höchsten. Von 10 Fahrzeugen hat einer ein bisschen nach unten gestreut (ich weiß die genauen Werte leider nicht mehr) und 9 nach oben... bis zu 10% waren normal und nach Herstellerrückfragen ist das angeblich auch im Wert des "erlaubten". Was auch immer "erlaubt" bedeutet. - Sorry für das vage Posting aber der Bericht ist wirklich schon lange her...

Deine Antwort
Ähnliche Themen