e93 325dA Serie 220PS laut Prüfstand

BMW 3er

hallo,
komme gerade vom leistungsprüfstand mein 325dA E93 bj.08 soll 221 PS statt 197 PS haben. Kann das sein, dass der motor über 10 % mehr leistung hat ohne chip als angebn

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


5% Abweichung würde ja bedeuten, dass jemand, der ein besonders gutes 320d-Exemplar (193,2 PS) erwischt hat, einem schlechten 325d mit urspr. 204PS (193,8 PS) nur noch um 0,6 PS unterlegen wäre. Aufgrund eines höheren Gewichtes von 100kg wäre der 325d also langsamer.

Never ever!!!

Dürfte gar nicht mal so abwegig sein, wenn man sich die Messwerte der Serienfahrzeuge anschaut:

320d N47D20 1995 cm³ 135 kW (184 PS) bei 4000/min 380 Nm bei 1750–2750/min 7,5 s 235 km/h

325d M57D30TU2 2993 cm³ 145 kW (197 PS) bei 4000/min 400 Nm bei 1300–3250/min 7,4 s 235 km/h

325d N57D30 2993 cm³ 150 kW (204 PS) bei 3750/min 430 Nm bei 1750–2500/min 7,0 s 242 km/h

Quelle: Wikipedia

Obenraus sollte aber der 6-Zylinder aber alleine schon wegen des Hubraums noch schneller sein, weil den 4-Zylinder-Turbodieseln da immer etwas die puste ausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von BavarianII


das Thema ist schon alt...

selbst die ersten E46 320d haben schon gewaltig gestreut (+/- 10%)... Eine Autozeitschrift ist dem demals auf die Spur gekommen und hat ein paar Testreihen durchgeführt. Das Ergebnis war, dass alle Hersteller streuen. Bei BMW waren die Werte am Höchsten. Von 10 Fahrzeugen hat einer ein bisschen nach unten gestreut (ich weiß die genauen Werte leider nicht mehr) und 9 nach oben... bis zu 10% waren normal und nach Herstellerrückfragen ist das angeblich auch im Wert des "erlaubten". Was auch immer "erlaubt" bedeutet. - Sorry für das vage Posting aber der Bericht ist wirklich schon lange her...

Das könnte natürlich sein, dass die Hersteller lieber etwas "Sicherheit" nach oben haben, anstatt Beschwerden, weil die Autos nicht die versprochenen Fahrleistungen erreichen (siehe VAG 170PS PD nach Update) und das bisschen streuung nach oben wird bei den meisten Autos eh schon wieder durch die Sonderausstattungen aufgefressen, so das nominal dann wohl die angegebene Leistung noch zur Verfügung steht.

Aber das vor allem Testfahrzeuge immer besonders gut "im Futter" stehen sollte mittlerweile auch bekannt sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Xenion



Das könnte natürlich sein, dass die Hersteller lieber etwas "Sicherheit" nach oben haben, anstatt Beschwerden, weil die Autos nicht die versprochenen Fahrleistungen erreichen

Es gibt im F25 Bereich einen legendären Fred, ob der 2.0d nach oben abgeregelt ist, da statt der angegebenen 210 nur 205 , und die teilweise nur nach Tacho, was < 200 echten entspricht, erreicht werden. Mittlerweile werden in der Serie geänderte Steuergeräte verbaut und bei massiven Beschwerden auch Altfahrzeuge umgerüstet.

Der Motor hat es drauf ...

So eine Abweichung kenn ich nur von meinem alten Mercedes C 200 Kompressor (W203), der auf dem Leistungsprüfstand 178 PS anstelle der originalen 163 PS gebracht hat. 15 Mehr-PS machten sich da schon deutlich bemerkbar. Am Ende hatte sich da aber eine nachträgliche Kompressoroptimierung herausgestellt, war also keine originale Streuung nach oben.

Denke aber mal, dass ein wenig Streuung der Motorleistung normal ist. Meist wohl eher nach oben, als nach unten... 😁

Es gibt durchaus Autos welche nach oben streuen, vorallem wenn die Hardware stimmt und beim 325d ist es der Fall, dank 3 Liter Hubraum.

Mein Volvo wurde damals vor und nach der Leistungsprüfung gemessen, er hatte original schon 174PS statt 163PS, denke mal das 2,4 Liter Hubraum einfach mehr Potenzial haben als nur 163PS.
Nach der Leistungssteigerung hatte er auch mehr als die 195PS welche eigentlich hätten erreicht werden müssen, er hatte 204PS erreicht.

Mein 325d scheint auch gut im Futter gelegen zu haben, er hatte die eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 233km/h locker überschritten, er ist 240km/h gelaufen (per GPS gemessen) und das trotz 18 Zoll Mischbereifung. Dann wurde abgeregelt per Softlimiter.
Ich denke mal, wenn ein Fahrzeug die eingetragene Höchstgeschwindigkeit so deutlich übertrifft, dann streut der Motor bestimmt nach oben.
Jetzt nach der Leistungssteigerung ist er noch ein wenig schneller und der Softlimiter ist auch raus.

Ähnliche Themen

Für mich ist das nachvollziehbar, da muss was dran sein.
Das erklärt auch, warum ein Forumsmitglied mit seinem 25d alle Benziner alt aussehen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Für mich ist das nachvollziehbar, da muss was dran sein.
Das erklärt auch, warum ein Forumsmitglied mit seinem 25d alle Benziner alt aussehen lässt.

Wusste das wieder so ein Kommentar kommt 🙄

Sorry, ohne ein radleistungsdiagramm sind alle aussagen nur Vermutungen.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen