E92: Vom 330i enttäuscht, 330D schneller?

BMW 3er E90

Hallo in die Runde,

bin letzte Woche einen Facelift Touring 330D probegefahren. Der ging wie die Hölle. Es war echt pervers, wie der abgezogen ist!!!

Heute bin ich zum Vergleich nen 330i Coupe gefahren - bin vom Sound echt begeistert, aber von der gefühlten Leistung echt mega enttäuscht!
Also im Vergleich zum 330D kommt er mir wie ne lahme Krücke vor! Hab hier ja diverse Tachovideos gesehen und war davon angetan. Aber anfühlen tut sich die Leistung nicht wirklich. Man muss auch in echt hohen Drehzahlen unterwegs sein (>3500) um wirklich Leistung zu spüren. Klar, der Reihensechser lebt vom Drehzahlhochkonzept, mir auch klar. Allerdings wundert mich der krasse (vielleicht ja auch nur subjektive) Unterschied schon.

Jetzt muss ich dazu sagen, das Coupe hatte noch das alte I-Drive drin und im Fahrzeugschein steht unter Ziffer 6: irgendein Datum Ende 2006 - nehme mal an, das ist die EZ. Dann würde das bedeuten, dass das noch der alte vor-Facelift Motor ist. - Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass da so ein großer Unterschied zwischen den 2 Motoren liegt. Hat jemand zufällig die alten Leistungsdaten des Vor-Facelift 330i parat?

Die vom FL kann ich ja bei BMW nachlesen.

Jetzt mal ehrlich... bild ich mir das nur ein oder ging der einfach auch recht schlecht, weil der erst rund 1700 KM drauf hatte und noch freigefahren werden muss??

Beste Antwort im Thema

Auch wenn das wahrscheinlich wieder ein Diesel gegen Benziner Thread wird - sollte jedem klar sein, dass ein Diesel in den meisten Alltagssituationen spritziger ist - da er eben im Drehzahlkeller mehr Kraft hat. Wenn Du Autorennenfahren willst, dann wird im oberen Drehzahl - Geschwindigkeitsbereich der Benziner besser sein.
Die Diesel sind heute im alltäglichen Drehzahlbereich sehr leise - was ich persönlich als Vorteil sehe - wer mehr auf brumpftiges Röhren ala M3 steht - für den ist der Benziner ein Muss.

Also auf was willst Du hinaus - der 330i wird schneller die Engeschwindigkeit erreichen, wenn Du aber zwischen 80 und 120 im 5 Gang beschleunigen willst - dann wird der Benziner immer das Nachsehen haben.

Gruss Mic 🙂

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Diese Motoren sind wirklich ausgreift, passt zum Golf GTI ja auch ausgezeichnet. VW/Audi haben aber auch einige Jahre Erfahrung gesammelt, was diese Triebwerke
betrifft. BMW muss da noch aufholen.

Gruss

Yep, im 4-Zylinder-Bereich.

Bei den aufgeladenene 6-Zylinder ist BMW an Audi schon vorbei gezogen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusha



Frag mal die BMW Händler nach den Verkauftszahlen von 330i und 325i. Von 10 verkauften 3er ist einer ein 6 Zylinder, und wenn ist dies fast immer ein " 325d oder 330d". Der Verkauf einen 330i ist zur Seltenheit geworden.

tja... das grab der wenig verkauften 6-packs beim 3´er hat sich bmw selber geschaufelt. die bescheidenen 4 zylinder benziner im bereich unterhalb 200ps können nunmal früheren 320i, 323i, 325i, 328i nicht das wasser reichen. der 3´er ist gerade mit den massenmotoren 318i und 320i mit 4 zylindern verwechselbar geworden mit anderen herstellern im gleichen motorensegment. das alleinstellungsmerkmal 150/170/193 ps aus 6 zylindern hat bmw längst an emotionslose 4 zylinder abgegeben zugunsten einer höheren gewinnmarge. das die 6 zyl ebenfalls auf sparsamkeit getrimmt werden können sieht man schließlich an den verbrauchsangaben von 325i bzw. 330i, die absolut konkurrenzfähig zu motoren a la 2,0 tfsi sind😉 (efficient dynamics sei dank)

mag sein, das künftige kleine 4 zyl-turbos wieder etwas mehr pfeffer ins programm bringen. die technologische kompetenz von bmw famose reihensechser zu bauen wird spätenstens dann zum relikt verkümmern. schade🙁

Zitat:

Original geschrieben von gttom


das die 6 zyl ebenfalls auf sparsamkeit getrimmt werden können sieht man schließlich an den verbrauchsangaben von 325i bzw. 330i, die absolut konkurrenzfähig zu motoren a la 2,0 tfsi sind😉 (efficient dynamics sei dank)

Hallo gttom,

hier möchte ich anmerken, dass die Motoren im Normverbrauchszyklus zwar wunderbar sparsam sind, aber in der Praxis dann doch ganz erheblich mehr schlucken als vom Werk versprochen. Es ist doch mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass BMW (und auch andere Hersteller) ihre Fahrzeuge genau auf diesen Fahrzyklus optimieren um für den Prospekt einen günstigen Verbrauch zu erzielen. Von verschiedenen Seiten sickert ja jetzt sogar durch, dass die Software des BMW diesen Zyklus erkennt und auf Supermagerbetrieb schaltet. Der immense Verbrauchsvorteil aus den Prospekten der BMW-Sixpacs schrumpft beim direkten Praxisvergleich mit einigen Mitbewerbern ordentlich zusammen.

Die BMW Sechszylinder SIND sparsam, aber lange nicht so sparsam wie der typische Prospektleser meint. Ein guter Freund von mir arbeitet in Karlsruhe bei einer grossen BMW-Niederlassung. Und was der sich schon für Beschwerden von enttäuschten Kunden anhören musste, naja... 🙄

Gruss

ehrlich gesagt versteh ich solche Käufer nicht. Kaufen sich so ein Auto und bewscheren sich über 1-2 liter mehr verbrauch. Wen juckt es? Wenn es mir nur ums Verbrauch geht, dann kaufe ich mir ein kleines Auto. Irgendwo muss die Leistung ja herkommen.. ich hab manchmal das Gefühl, dass manche gerne 300ps unterm Hintern hätten, aber mit 7 Liter Verbrauch und sowas klappt momentan nicht. Mein jetziger e46 320ci verbraucht ca 9-12 Liter. Auf 9 Liter hab ich den nur bekommen, weil ich Autobahn mit Freundin dessen Neffe nur 140 gefahren bin. Sonst 10-11Liter. Wieviel macht das schon bei einer Tankfüllung? Shit happens.

und zum Thema 330i vs 330d
wenn ich an ein Auto dran bleiben möchte fahre ich mit einem Benziner über 4000 touren und jage ihn in den Begrenzer, weil ab 3000 fängt beim Benziner der Spaß erst an. Wir haben noch einen E60 530d der hat Leistung keine Frage, aber irgendwie fehlt einem diese Drehorgel und der Schub der beim Benziner ab 3500 los legt und sich so anfühlt als ob es nie aufhört. Mein nächster 3er wird auch der E92 nur weiß ich noch nicht welche Motor. Am liebsten hätte ich gerne den 335, nur habe ich die Befürchtung, dass er oben raus wieder an Leistung verliert wie bei anderen Turbo Motoren. Der 330 zieht ja durch bis in den Begrenzer. Muss auch gestehen das ich den 335 noch nicht gefahren bin.

P.S Die Bevölkerung wird langsam zu Erbsenzähler.
Mit dieser Aussage mache ich mich bestimmt unbeliebt aber naja 😁

Ähnliche Themen

Naja, warum sollen die sich wegen einem Mehrverbrauch von guten 2 Litern nicht beschweren dürfen? Weiterhin frage ich mich, warum immer wieder das Argument mit dem kleinen sparsamen Auto kommt wenn jemand auf den Verbrauch achtet. Mir persönlich war der Verbrauch meines OPC auch wichtig als ich ihn gekauft habe. Den fahre ich momentan mit 10.5 Litern (so ist er auch angegeben) und damit bin ich sehr zufrieden. Bräuchte er bei der Fahrweise 13.5, dann hätte ich ihn mir ganz sicher NICHT gekauft. Denn irgendwo ist auch bei einem Spassauto Schluss.

Ob der 330i jetzt 9 oder 11 Liter braucht, das macht bei 20.000Km im Jahr schon über 500 Euro Unterschied, das ist schon ein Satz Winterreifen. Da wird man ja wohl motzen dürfen 😉

Gruss

da hast du ja nicht unrecht. Aber viele sind sich nicht Bewusst das die Zahlen im Prospekt einfach nur geschönt sind. Wenn ich mir ein Verbrauch im Prospekt anschaue dann rechne ich Automatisch 1-2 Liter dazu. So hat es mir mein Vater beigebracht 😁 . Bmw & Co erfahren sich solch einen Verbrauch durch schmale Reifen passendes Wetter etc.. Wenn man es wirklich drauf anlegen würde, dann könnte man den Verbrauch was angegeben ist wirklich erreichen.. nur ob man da noch Spaß hat? Bezweifel ich stark.

Zitat:

Original geschrieben von Knusperkeks84


ehrlich gesagt versteh ich solche Käufer nicht. Kaufen sich so ein Auto und bewscheren sich über 1-2 liter mehr verbrauch. Wen juckt es? Wenn es mir nur ums Verbrauch geht, dann kaufe ich mir ein kleines Auto. Irgendwo muss die Leistung ja herkommen.. ich hab manchmal das Gefühl, dass manche gerne 300ps unterm Hintern hätten, aber mit 7 Liter Verbrauch und sowas klappt momentan nicht. Mein jetziger e46 320ci verbraucht ca 9-12 Liter. Auf 9 Liter hab ich den nur bekommen, weil ich Autobahn mit Freundin dessen Neffe nur 140 gefahren bin. Sonst 10-11Liter. Wieviel macht das schon bei einer Tankfüllung? Shit happens.

uAm liebsten hätte ich gerne den 335, nur habe ich die Befürchtung, dass er oben raus wieder an Leistung verliert wie bei anderen Turbo Motoren. Der 330 zieht ja durch bis in den Begrenzer. Muss auch gestehen das ich den 335 noch nicht gefahren bin.

1. ich bin auch froh wenn mein starkes Auto wenig verbraucht. Nur weil ich mir einen BMW zwischen 40-60.000 EUR kaufe, heißt das doch nicht, dass ich das Geld verpulvern kann und nicht auch auf den EURO achte!

Würde ich einen Ferrari fahren, DANN würde ich nicht auf jeden Euro achten müssen, aber mit einem Mittelklasse BMW wohl schon oder?

Beim Z4 war mein Ziel folgendes:
ein starkes, sportliches Auto zu humanen Unterhaltskosten.

Fazit: ich verstehe Deine Kritik an solchen Meinungen ganz und gar nicht!

2. der 335i zieht bis in den Begrenzer, keine Angst!

ich glaub ihr habt mich falsch verstanden. ich würde es auch nicht toll finden wenn mein auto 14liter verbraucht. was ich mit meiner Äußerung meinte war, ob es wirklich jetzt auf die 1-2 liter ankommt was von der Werksangabe verfehlt wird? um daraus gleich so einen Aufstand bei den Niederlassungen zu machen?! Ich denke wer sich so ein Auto leisten kann wird die 1-2 liter sicherlich verschmerzen können! Mir ist schon klar das man in der Heutigen Zeit keine Geld zum verpulvern hat.

Zitat:

Original geschrieben von Knusperkeks84


ich glaub ihr habt mich falsch verstanden. ich würde es auch nicht toll finden wenn mein auto 14liter verbraucht. was ich mit meiner Äußerung meinte war, ob es wirklich jetzt auf die 1-2 liter ankommt was von der Werksangabe verfehlt wird? um daraus gleich so einen Aufstand bei den Niederlassungen zu machen?! Ich denke wer sich so ein Auto leisten kann wird die 1-2 liter sicherlich verschmerzen können! Mir ist schon klar das man in der Heutigen Zeit keine Geld zum verpulvern hat.

okay, das klingt schon eher so wie ich denke. ich würde wegen 1-2 Litern Mehrverbrauch nicht wegen des Geldes beim Händler auf der Matte stehen sondern erstmal einen Defekt vermuten, weshalb der Wagen so viel verbraucht!

dann sind wir uns ja einig 🙂

Also wer sich zu 100% auf die Werksangaben bezüglich des Verbrauchs verlässt, der glaubt doch sicher auch an den Weihnachtsmann! :P Ne Spaß, aber sowas is eben heute nicht mehr zuverlässig. Da sollte man sich lieber auf diverse Autozeitschriften bzw. Tests verlassen bzw. sich in Foren einlesen.
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass BMW gute Arbeit geleistet hat bezüglich der Direkteinspritzer-Motoren.
Bei mir wars vor zwei Monaten ein Umstieg von einem E36 318i auf einen neuen E90 330i. Jedenfalls scheint es so, als würde der Neue noch weniger verbrauchen als der alte 4-Zylinder mit 113 PS. Schon irgendwie beeindruckend, wenn man bedenkt, dass der 330er gegenüber meinem vorherigen E36 fast schon eine Rakete ist. Naja gut, den alten musste ich auch immer treten, damit es einigermaßen vorwärts ging.
Also... was ich damit sagen will - nich soviel meckern! 😁

Ich habe es schon fertig gebracht, den 330d auf über 18 Liter Verbrauch zu bekommen.
An die 28 Liter meines alten 330CI kommt er aber nicht ran. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Ich habe es schon fertig gebracht, den 330d auf über 18 Liter Verbrauch zu bekommen.
An die 28 Liter meines alten 330CI kommt er aber nicht ran. 😉

--> 22,3 Liter 😁

(Winterfahrtraining, 1 Tag lang nur mit mehr oder weniger Vollgas über ne Eispiste gedriftet)...

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard



Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Ich habe es schon fertig gebracht, den 330d auf über 18 Liter Verbrauch zu bekommen.
An die 28 Liter meines alten 330CI kommt er aber nicht ran. 😉
--> 22,3 Liter 😁

(Winterfahrtraining, 1 Tag lang nur mit mehr oder weniger Vollgas über ne Eispiste gedriftet)...

Respekt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


...

Hallo gttom,

hier möchte ich anmerken, dass die Motoren im Normverbrauchszyklus zwar wunderbar sparsam sind, aber in der Praxis dann doch ganz erheblich mehr schlucken als vom Werk versprochen. Es ist doch mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass BMW (und auch andere Hersteller) ihre Fahrzeuge genau auf diesen Fahrzyklus optimieren um für den Prospekt einen günstigen Verbrauch zu erzielen. Von verschiedenen Seiten sickert ja jetzt sogar durch, dass die Software des BMW diesen Zyklus erkennt und auf Supermagerbetrieb schaltet. Der immense Verbrauchsvorteil aus den Prospekten der BMW-Sixpacs schrumpft beim direkten Praxisvergleich mit einigen Mitbewerbern ordentlich zusammen.

Die BMW Sechszylinder SIND sparsam, aber lange nicht so sparsam wie der typische Prospektleser meint. Ein guter Freund von mir arbeitet in Karlsruhe bei einer grossen BMW-Niederlassung. Und was der sich schon für Beschwerden von enttäuschten Kunden anhören musste, naja... 🙄

Gruss

wie du es erwähnst mogeln andere hersteller genauso rum wie bmw ... oder meinst du der 211ps 2,0 tfsi im a4 dürfte mit den angegebenen 6,7/6,8 liter/100km realistisch (artgerecht😁) zu bewegen sein. diese verbräuche sind definitiv erreichbar ... auch mit einem 330i ... aber dann machts halt NULL spass😉

was mich immer wieder begeistert, ist die tatsache das bmw gerade mit den 6 packs gar nicht so zu übertreiben scheint ... zumindest wenn ich den testverbrauchsangaben in autobild und co. glauben schenken darf, so steht das 335i qp mit dkg und einem testverbrauch von 10,9 liter (bei werksverbrauch 8,8 liter) gar nicht mal so schlecht da (autozeitung 26.11.2008 seite 80)

und noch etwas testverbrauch heisst deswegen testverbrauch weil ein tester gerade an diesem einem tag X so wie er gefahren ist diesen spezifischen verbrauch hatte ... der muss nicht zwangsläufig auf mich als kunde übertragbar sein ... woher weiss ich schließlich welches fahrprofil/verhalten solch ein testfahrer hat??? kann ja sein, das nach meinem fahrverhalten der verbrauch deutlich unter oder auch über dem eu-verbrauch liegt ... bei vielen liegt der verbrauch nur deswegen deutlich drüber weil die leistung des motors doch reichlich verlockt zum sich NICHT mässigen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen