E92: Vom 330i enttäuscht, 330D schneller?
Hallo in die Runde,
bin letzte Woche einen Facelift Touring 330D probegefahren. Der ging wie die Hölle. Es war echt pervers, wie der abgezogen ist!!!
Heute bin ich zum Vergleich nen 330i Coupe gefahren - bin vom Sound echt begeistert, aber von der gefühlten Leistung echt mega enttäuscht!
Also im Vergleich zum 330D kommt er mir wie ne lahme Krücke vor! Hab hier ja diverse Tachovideos gesehen und war davon angetan. Aber anfühlen tut sich die Leistung nicht wirklich. Man muss auch in echt hohen Drehzahlen unterwegs sein (>3500) um wirklich Leistung zu spüren. Klar, der Reihensechser lebt vom Drehzahlhochkonzept, mir auch klar. Allerdings wundert mich der krasse (vielleicht ja auch nur subjektive) Unterschied schon.
Jetzt muss ich dazu sagen, das Coupe hatte noch das alte I-Drive drin und im Fahrzeugschein steht unter Ziffer 6: irgendein Datum Ende 2006 - nehme mal an, das ist die EZ. Dann würde das bedeuten, dass das noch der alte vor-Facelift Motor ist. - Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass da so ein großer Unterschied zwischen den 2 Motoren liegt. Hat jemand zufällig die alten Leistungsdaten des Vor-Facelift 330i parat?
Die vom FL kann ich ja bei BMW nachlesen.
Jetzt mal ehrlich... bild ich mir das nur ein oder ging der einfach auch recht schlecht, weil der erst rund 1700 KM drauf hatte und noch freigefahren werden muss??
Beste Antwort im Thema
Auch wenn das wahrscheinlich wieder ein Diesel gegen Benziner Thread wird - sollte jedem klar sein, dass ein Diesel in den meisten Alltagssituationen spritziger ist - da er eben im Drehzahlkeller mehr Kraft hat. Wenn Du Autorennenfahren willst, dann wird im oberen Drehzahl - Geschwindigkeitsbereich der Benziner besser sein.
Die Diesel sind heute im alltäglichen Drehzahlbereich sehr leise - was ich persönlich als Vorteil sehe - wer mehr auf brumpftiges Röhren ala M3 steht - für den ist der Benziner ein Muss.
Also auf was willst Du hinaus - der 330i wird schneller die Engeschwindigkeit erreichen, wenn Du aber zwischen 80 und 120 im 5 Gang beschleunigen willst - dann wird der Benziner immer das Nachsehen haben.
Gruss Mic 🙂
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gttom
wie du es erwähnst mogeln andere hersteller genauso rum wie bmw ...
Naja, so extrem wahrscheinlich aber nicht. Der W211 E350 war im Testverbrauch zum Beispiel ganz erheblich näher an der Werksangabe als der E60 530i. Und da fallen mir noch wesentlich mehr Fahrzeuge ein, die lange keine so grossen Abweichungen zeigten wie BMW.
Gruss
Jürgen
Ich gucke auf öfter in den Zeitschriften mal nach den Verbrauchsabweichungen und stelle da eigentlich keinen Unterschied zwischen den Herstellern fest. Mal liegt BMW am weitesten vom EU Verbrauch weg, dann isses wieder Audi oder Mercedes. Meist ist der EU Verbrauch jedoch ein guter Anhaltspunkt, um die Autos zu vergleichen. Ein Auto mit dem höchten EU-Verbrauch verbraucht im Test auch am meisten - jedenfalls habe ich das schon sehr sehr oft so gesehen.
Bei meinen letzten 4 Autos (ca. 20 Jahre) war jedes im Prospekt deutlich sparsamer als das vorherige, brauchte aber im Schnitt, bei gleicher Strecke, merklich mehr als der Vorgänger. Also ich halte die Werte für unsinnig. Wenn wenigstens alle gleich "Besche..." würden, dann könnte man sie ja wenigstens zum relativen Vergleich benutzen, aber so... .
Entweder sinnvolle (wirklich vergleichbare) Werte, oder gar keine.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Naja, so extrem wahrscheinlich aber nicht. Der W211 E350 war im Testverbrauch zum Beispiel ganz erheblich näher an der Werksangabe als der E60 530i. Und da fallen mir noch wesentlich mehr Fahrzeuge ein, die lange keine so grossen Abweichungen zeigten wie BMW.Zitat:
Original geschrieben von gttom
wie du es erwähnst mogeln andere hersteller genauso rum wie bmw ...Gruss
Jürgen
unser e90 318i liegt bei bedarf mitunter ganz erheblich unter der werksangabe ... 1000km ösi-urlaub haben 6,2 liter/100km hervorgebracht (bei angabe 7,3). und ich war nicht langsamer unterwegs als die ösis selber. mein ex 318d lag über 65tsd km nur 0,5 liter über der werksangabe (tankbuch ist schon was feines...). das sind halt meine praxis-testverbräuche die jederzeit reproduzierbar sind ohne große anstrengungen.
wie gesagt die bmw-werksangabe sind jederzeit nachvollziehbar, wenn man sich an die geschwindigkeiten lt. stvo hält ... und 100km/h auf der landstrasse nicht unbedingt im 3. gang fährt, sondern im höchstmöglichen gang - so hat sich das bmw schon gedacht bei der ermittlung seiner eu-verbräuche. das für gemütliches landstrassencruisen nunmal keine 272ps nötig sind ... nun ist klar, aber bei regelkonformer fahrweise jederzeit abrufbar. (ich erinner mich gerade, das in einem bmw magazin mal eine verbrauchstestfahrt mit einem 530i durchgeführt wurde ... sebastian vettel hatte damals einen niedrigen 6,xx wert erzielt😉)
Ähnliche Themen
mein persönlicher Rekord mit meinem 330i (nach 50km Bundesstraße und überwiegend Tempomat, dabei natürlich gemütliches Mitschwimmen):
http://www.bilder-space.de/upload/07.126OlBlhQgq9pH7Zl.jpg
Also, man kann die Werksangaben unterbieten, wenn man sich viel Mühe gibt und auf Fahrspaß verzichtet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
mein persönlicher Rekord mit meinem 330i (nach 50km Bundesstraße und überwiegend Tempomat, dabei natürlich gemütliches Mitschwimmen):http://www.bilder-space.de/upload/07.126OlBlhQgq9pH7Zl.jpg
Also, man kann die Werksangaben unterbieten, wenn man sich viel Mühe gibt und auf Fahrspaß verzichtet 🙂
hast Du auch manuell noch einmal nachgerechnet? Mein Z4 3.0si hatte das laut Bordcomputer auch schon mal geschafft, aber nachgerechnet waren es dann 0,5 Liter mehr.
Wenn es wirklich nur gerade geht, mit Tempomat auf Tempo 80-100km/h und kleinen Reifen, dann sind nachgerechnete Werte von 7-7,5 Litern möglich. < 6,5 eigentlich nicht, ausser es sind ein paar Bergabpassagen dabei, dann natürlich!
So ernst habe ich das Ganze nicht genommen, habe also nicht nachgerechnet oder
sonstiges. Bergab-Passagen waren 1-2 kurze dabei, es ging größtenteils geradeaus.
Kleine Reifen habe ich auch nicht drauf, da 18" mit 225 vorne und 255 hinten.
Habe den Verbrauch dabei komplett zurückgestellt im BC und bin in der Stadt losgefahren,
dann auf die Autobahn, und dann Bundesstraße. Zwischendrin waren auch ein paar
Ampelstopps innerorts drin.
Ehrlich gesagt kann ich es auch nicht ganz glauben, dass der Wert wirklich stimmt, aber es
war (und das sollte man erwähnen) auch der niedrigste, den der BC auf der Fahrt
angezeigt hat. Größtenteils waren es 6,6-7 Liter.
Gestern und heute bin ich relativ kompromisslos (im Bezug auf den Verbrauch) gefahren
und habe auch auf der Autobahn mal die Sau rausgelassen (bis 6einhalb drehen etc.).
Am Ende standen dann 9,4 Liter auf dem BC (inklusive anschließendem Stadtverkehr).
Bin also was den Verbrauch angeht überaus zufrieden, hatte mit mehr gerechnet.
In Anbetracht der 272 PS, die der Motor liefert gibts da absolut nix zu meckern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
So ernst habe ich das Ganze nicht genommen, habe also nicht nachgerechnet oder
sonstiges. Bergab-Passagen waren 1-2 kurze dabei, es ging größtenteils geradeaus.
Kleine Reifen habe ich auch nicht drauf, da 18" mit 225 vorne und 255 hinten.
Habe den Verbrauch dabei komplett zurückgestellt im BC und bin in der Stadt losgefahren,
dann auf die Autobahn, und dann Bundesstraße. Zwischendrin waren auch ein paar
Ampelstopps innerorts drin.
Ehrlich gesagt kann ich es auch nicht ganz glauben, dass der Wert wirklich stimmt, aber es
war (und das sollte man erwähnen) auch der niedrigste, den der BC auf der Fahrt
angezeigt hat. Größtenteils waren es 6,6-7 Liter.
Gestern und heute bin ich relativ kompromisslos (im Bezug auf den Verbrauch) gefahren
und habe auch auf der Autobahn mal die Sau rausgelassen (bis 6einhalb drehen etc.).
Am Ende standen dann 9,4 Liter auf dem BC (inklusive anschließendem Stadtverkehr).Bin also was den Verbrauch angeht überaus zufrieden, hatte mit mehr gerechnet.
In Anbetracht der 272 PS, die der Motor liefert gibts da absolut nix zu meckern 🙂
ja, das stimmt. auch wenn es 0,5 - 1 Liter über der Anzeige ist, dann sind das doch sehr ordentliche Zahlen für ein solch starkes Auto. Das hat mich beim Z4 und beim 330ci E46 auch immer wieder gefreut, dass ich solch ein Auto auch bei sportlicher fahrweise unter 10Liter Super fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Gestern und heute bin ich relativ kompromisslos (im Bezug auf den Verbrauch) gefahren
und habe auch auf der Autobahn mal die Sau rausgelassen (bis 6einhalb drehen etc.).
Am Ende standen dann 9,4 Liter auf dem BC (inklusive anschließendem Stadtverkehr).
Entweder unterscheidet sich unser "Sau rauslassen", oder meine BMW`s hatten oder haben alle ein Loch im Tank?😉 😁
Auf 9,4 Liter bin ich noch mit keinem meiner BMW`s gekommen.
Außer in Österreich bei konstant 120km/h. (Tempomat)
Hmmm... ich weiß es leider auch nicht. Aber wenn ich den Wagen ausdrehe und an die 240 fahre nenn
ich das eben so 😁 Ich berichte eben nur, was bei mir im BC angezeigt wird... natürlich wird
der Momentverbrauch bei über 200 und auch beim Beschleunigen viel viel höher sein, ist ja klar...
aber der Durchschnittsverbrauch ging eben nicht über 9,4 nach den bereits erwähnten
Fahrten. Vielleicht belügt mich ja mein BC 😁
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Hmmm... ich weiß es leider auch nicht. Aber wenn ich den Wagen ausdrehe und an die 240 fahre nenn
ich das eben so 😁 Ich berichte eben nur, was bei mir im BC angezeigt wird... natürlich wird
der Momentverbrauch bei über 200 und auch beim Beschleunigen viel viel höher sein, ist ja klar...
aber der Durchschnittsverbrauch ging eben nicht über 9,4 nach den bereits erwähnten
Fahrten. Vielleicht belügt mich ja mein BC 😁
vielleicht gibts in der aufpreispflichtigen Zubehörliste bald die option "Verbrauchs-Detailanzeige" für 300 EUR. 😕😁😁
Oder es gibt eben bald ein Hartge-Tuning für die Verbrauchsanzeige mit 100%iger Wahrheitsgarantie für zwei Jahre 😁
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Oder es gibt eben bald ein Hartge-Tuning für die Verbrauchsanzeige mit 100%iger Wahrheitsgarantie für zwei Jahre 😁
genau 😁