E92 oder F30?
Hallo, mich würde mal interessieren welche Baureihe ihr für die bessere haltet.
Mir geht es speziell um den F30 mit N20 Motor und 184PS und dem E92 mit N54/55.
Optisch ist natürlich geschmacksache, mir persönlich gefällt aber der F30 deutlich besser.
Aber viel spannender, welches ist eurer Einschätzung nach das robustere Fahrzeug wenn man mal von gleicher Laufleistung beim Gebrauchtkauf ausgeht. Der 335i überzeugt mit dem Sechsender und dem tollen Klang aber was nützt es wenn das Auto auf lange Sicht ein Vielfaches an kosten verursacht.
Beim 335i liest man immer mal wieder von kaputten Turbos, Injektoren, Hochdruckpumpe und weiteres.
Stößt man beim F30 320i auf ähnliche Probleme?
Da stellt sich dann auch die Frage, ob man einen 335i nur mit Garantie vom Händler erwerben sollte, ein F30 320i aber auch von Privat vertretbar wär.
Und sollte es beim 320i ein Facelift seien oder macht das keinen großen Unterschied?
Der Thread soll keine Kontakte Kaufberatung werden. Ich möchte nur mal ein paar Gedanken mit euch besprechen.
Ich danke euch vorweg schon mal für das teilen eurer Gedanken
Beste Antwort im Thema
@12Christian: Du kannst dir nie sicher sein, dass nicht doch mal teure Schäden auftauchen. Das muss ja nicht am Motor sein. Prinzipiell steigt die Gefahr mit ansteigender Laufleistung für Verschleiß. Elektronikprobleme tauchen oft bei Fahrzeugen auf, deren Erstzulassung weiter zurückliegt als bei neueren Autos. Diese Schäden sind oft sehr teuer.
Man kann nicht erzwingen, dass mit dem Motor oder dem ganzen Auto die nächsten vier Jahre gar nichts ist. Diese Garantie gibt dir niemand.
47 Antworten
Ich habe bei meinem das Sportlenkrad mit schwarzer naht.
Wollte vor dem Kauf mal mein Lenkrad durch das Individual Lenkrad tauschen lassen wegen dem feineren Leder und da es dicker ist.
Heute muss ich sagen, dass ich sehr happy bin mit dem "dünnen" und harten Sportlenkrad. Es passt optisch wohl besser zur restlichen Armatur, da es designtechnisch die raue Oberfläche hat wie der Rest des Interieurs. Das feine Leder würde da nicht gut reinpassen denke ich.
... der von mir gepostete 328i?!
Ähnliche Themen
Ne, meine ein anderes Fahrzeug. Der von dir verlinkte hat ja nur Teilleder weshalb man sich die fehlende Sitzheizung noch erklären kann.
Was haltet ihn von folgendem Inserat?
http://suchen.mobile.de/.../244830420.html
Ok, anhand der Bewertungen des Händlers wird es sich vermutlich um ein Unfallfahrzeug handeln.
Schönes Auto. Aber wenn du schon Bedenken hast, dann Finger weg. An einem Foto sieht man einen gelben Aufkleber: klick Ich meine, das ist ein Ami.
Zitat:
@cz3power schrieb am 27. Mai 2017 um 17:51:42 Uhr:
Der montierte Radsatz ist keine Sternspeiche 230...
Sieht stark nach 19" 403M für den F3X aus. Gefallen aber auf dem E92.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das Angebot macht einen seriöseren Eindruck. Was haltet ihr davon?
Hat ja schon fast 50.000km gelaufen und 7 Jahre alt. Sollte bei guter Behandlung der Vorbesitzer ja noch Top in Schuss seien aber wer will einem das garantieren.
ich find die Farbe leider grausam, die Felgen sind die langweiligsten welche es am E9x gab. Sorry, aber Du fragst ja nach Meinungen.
Über jeden Zweifel erhaben ist aber die Maschine🙂. Ebenfalls gut ist die Ausstattung.
Viele Grüße
Sieht ok aus. Bei gebrauchten BMW immer (!!) auch die Kilometerleistung überprüfen z.B. mit der Carly. klick
Die carly App habe ich schon öfters in Benutzung gehabt. Eine super Möglichkeit in Verbindung mit dem geringen Aufwand. Kann man echt empfehlen.
Der N55 hat doch über die Bauzeit hinweg schon mehrmals verbesserte Komponenten bekommen. Wie ich gelesen habe, soll unter anderem eine standfestere Kurbelwelle, bessere Lagerschalen etc. verbaut worden seien.
Der N55 aus dem verlinkten 335i ist aber ja einer der ersten. Muss ich mir da sorgen machen?
Ansonsten war doch da noch etwas mit einer Rückrufaktion beim N55. Wie kann ich das überprüfen?
Zitat:
@12Christian schrieb am 27. Mai 2017 um 20:04:06 Uhr:
Ansonsten war doch da noch etwas mit einer Rückrufaktion beim N55. Wie kann ich das überprüfen?
Bei BMW nachfragen. Leider geht das in der Regel erst, wenn dir das Auto gehört. #Datenschutz-Dilemma.
Wo es jetzt entgegen der Erstellung des ersten Beitrags mittlerweile doch um ein konkretes Fahrzeug geht, möchte ich noch ein wenig Input/Meinung von euch hören.
Ich werde mit dem Fahrzeug zirka 50 Kilometer jeden Werktag fahren. Dabei wird das Fahrzeug pfleglich aber sportlich bewegt (Arbeitsweg 80% über kurvige Landstraßen). Dazu wird die Leistung des Fahrzeuges auch öfters mal komplett abgefordert werden, schlieslich soll das Fahrzeug ja auch spaß machen.
Gehen wir mal von einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 KM aus. Das Fahrzeug möchte ich mindestens 4 Jahre halten. Um die üblichen Verschleißteile komme ich nicht drum herum. Aber innerhalb dieser 4 Jahre, 60.000 KM bin ich nicht gewillt ständig irgendwelchen Mist am Motor zu reparieren. Der Wagen hat am Ende dann schlieslich erst knapp über 100.000 Kilometer gelaufen. Den ansonsten könnte ich ja auch einen günstigeren, mehr Kilometer gelaufenen Wagen kaufen und das gesparte Geld für Reparaturen zu Seite legen.
Das ganze einzuschätzen ist jetzt zwar eher ein Fall für die Glaskugel aber dennoch bin ich an eurem Input interessiert.
Zuletzt reden wir hier ja schlieslich immer noch von einem BMW Sechsender und keinem getunten 1.4er TFSI Golf Motor. Da erwarte ich mir eine gewisse Langlebigkeit.